Schiebedach Windabweiser M-Klasse 163

Mercedes ML W163

Hi Jungs und Mädels, ich hab da mal wieder son Mercedes Problem. Der Windabweiser der Mercedes M-Klasse ist rechts und links an Metallarmen befestig, die den Abweiser beim öffnen des Daches nach oben drücken. Diese Metallarme wiederum werden von Plastikclipsen gehalten. Diese Plastikclipse sind bei mir beidseitig gebrochen. Bei Mercedes sagte man mir das die Clipse nicht als Ersatzteil erhältlich sind und ich den kompletten Einbaurahmen kaufen müsste. Da dieser weit über 200Eur kostet, würde ich doch gerne wissen ob es dafür nicht eine andere Lösung gibt. Auf jeden Fall nervt es sehr wenn der Windabweiser nicht mehr funktioniert. Wenn mir also jemand sagen kann wo ich diese Clipse herbekommen kann, wäre ich ihm sehr dankbar. Gruß der Schraubermichel

36 Antworten

Das Gegenteil von gut ist gut gemeint.

Ich habe mich nochmal in den Benz gezwängt um besseres abzuliefern.
Bitte bedenkt, schwarzes Motiv in schwarzen Bereich und das im vollkommenen Schatten.
Durch die Enge ist mit Blitzen auch nichts, es sei den man blitzt entfesselt. Aber meine Blitzanlage schlepp ich nicht in den Benz!
Aber ich denke die Bilder sind jetzt brauchbar...

Beim Betrachten der Fotos scheint bei mir auch etwas angebrochen zu sein. Auf jeden Fall ist es eine Scheiss Konstruktion. Der Windabweiserbügel drückt anscheinend die Kunststoffspange kaputt.

Ist den nun geklärt ob beim Windabweiser Kit diese Plastikspangen dabei sind oder ob diese zum teuren Schiebedachrahmen gehören?

Grüsse Brutus

Sn150013-resize
Sn150007-resize
Sn150005-resize
+3

ich dachte ich hol das thema mal wieder hoch, weil ich gerade unter dem problem leide:

nachdem ich jetzt die abläufe vom schiebedach gereinigt habe (da ich wasser im fussraum hatte), sind mir gleich die defekten halteclipse von diesem windabweiser gestänge aufgefallen:

hat es denn technisch irgendeine auswirkung, wenn ich den komplett demontiere?
also im sinne, das was klappert oder leichter wasser eindringt?
oder ist das ding nur brauchbar um die geräuschkulisse während der offenen fahrt zu regulieren?

will nicht wieder für zwei 10 cent teile eine unmenge an geld ausgeben, nur weil mercedes es nicht anderst liefern kann.

was wäre denn, wenn man das ding einfach an die seitliche falz verschraubt?
vielleicht hat sich ja jemand diesbezüglich schon mal was überlegt

Zitat:

Original geschrieben von dellarius


ich dachte ich hol das thema mal wieder hoch, weil ich gerade unter dem problem leide:

nachdem ich jetzt die abläufe vom schiebedach gereinigt habe (da ich wasser im fussraum hatte), sind mir gleich die defekten halteclipse von diesem windabweiser gestänge aufgefallen:

hat es denn technisch irgendeine auswirkung, wenn ich den komplett demontiere?
also im sinne, das was klappert oder leichter wasser eindringt?
oder ist das ding nur brauchbar um die geräuschkulisse während der offenen fahrt zu regulieren?

will nicht wieder für zwei 10 cent teile eine unmenge an geld ausgeben, nur weil mercedes es nicht anderst liefern kann.

was wäre denn, wenn man das ding einfach an die seitliche falz verschraubt?
vielleicht hat sich ja jemand diesbezüglich schon mal was überlegt

Hallo,

habe mir ein Edelstahlblech 0,5mm zurechtgebogen/-gefeilt und anstelle des Kunststoffteils eingesetzt um die Blattfeder am Ende des Armes nach unten zu drücken. Funktioniert einwandfrei.

Ohne Windabweiser dröhnt es bei mir schon stark.

Dscf0010

Kleiner Nachtrag:

"Wer Kunststoff kennt nimmt Stahl" 😉.

Ähnliche Themen

Hallo, habe per Zufall das gleiche Problem auf der rechten Seite, der Arm war aus der Führung raus. Hab den tollen Clipser mal ausgebaut und mein Problem ist, dass der Arm auf der Außenseite aus dem Clips gehebelt wird. Der Kunststoff ist zu sehr ausgefranst. Mal überlegen wie man das etwas drauf packen kann, damit das Teil im Clipser bleibt

Von oben.jpg
IMG_20200505_164720.jpg

3D Scanner und Drucker würde hier Wunder wirken aber meine Frau meckert so schon das der PC zuviel Platz wegnimmt :-(

War bei mir auch so, ich habe das vor zwei Jahren mit Power Glue geklebt. Bis heute hält es.

Gruß Peter

Power Glue.jpg

Zitat:

@balu-erp schrieb am 7. Mai 2020 um 09:27:19 Uhr:


War bei mir auch so, ich habe das vor zwei Jahren mit Power Glue geklebt. Bis heute hält es.

Gruß Peter

Pearl hat auch so ein Produkt im Programm, Irre gut das Zeug und es Hält Bombe!

Ich habe es in Weiß und Schwarz und in Klar, gibt es aber auch noch in Grau.....

Gibt es hier was neues ? Bei mir sind beide defekt und sind weg.

Soso, habe mal geschaut , bei MB gibt es nur den Kompletten Windabweiser, da 130 Euro, ich hab mir mal aus BU für 35 US-Dollar Dollar die beiden Halter bestellt, bin ja mal gespannt wann sie kommen und ob es hält.

Stell doch mal bitte den Link ein wo man die Halter kaufen kann.

Gruß Peter

Bei eBay einfach w163 windabweiser eingeben, Link versuche ich aber keine Ahnung ob ich hinbekomme

https://www.ebay.de/.../193671824205?...

Doch schwer zu finden, hoffe es hilft

Sagt mal Bescheid ob's geht

Geht, Dankeschön!

Gruß Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen