Schiebedach Windabweiser M-Klasse 163
Hi Jungs und Mädels, ich hab da mal wieder son Mercedes Problem. Der Windabweiser der Mercedes M-Klasse ist rechts und links an Metallarmen befestig, die den Abweiser beim öffnen des Daches nach oben drücken. Diese Metallarme wiederum werden von Plastikclipsen gehalten. Diese Plastikclipse sind bei mir beidseitig gebrochen. Bei Mercedes sagte man mir das die Clipse nicht als Ersatzteil erhältlich sind und ich den kompletten Einbaurahmen kaufen müsste. Da dieser weit über 200Eur kostet, würde ich doch gerne wissen ob es dafür nicht eine andere Lösung gibt. Auf jeden Fall nervt es sehr wenn der Windabweiser nicht mehr funktioniert. Wenn mir also jemand sagen kann wo ich diese Clipse herbekommen kann, wäre ich ihm sehr dankbar. Gruß der Schraubermichel
36 Antworten
Gerne , hab mir auch einen Wolf gesucht nicht einfach die Dinger zu finden
Soooho Update, die Klammern sind endlich aus RU angekommen, musste bei DHL noch 7 Euro Zoll zahlen, flugs eingebaut und siehe da funktioniert wieder alles , freu
Dankeschön für das Update
Gruß Peter
bei meinem Mercedes ML 350 w166 (2013) ist der Windabweiser am Panoramadach lose. Ich habe nicht genau hingesehen aber denke das der Kleber abgelöst ist. Kann ich das einfach mit einem Power Glue festkleben ?
https://www.ebay.de/itm/275504793430?... So sieht ungefähr das Teil aus.
Also keine Verkleidung oder sowas. Von oben ist der Dach eben. Das Ding mit dem Netz das hochfährt, wenn man das Panoramadach öffnet ist lose.
Vielen Dank.
Ähnliche Themen
Du hast dich etwas verfahren und bist bei den W163ern gelandet.
Moin,
mich hat es mit dem Windabweiser letzte Woche auch erwischt 🙄
Da ich aber zu faul bin ihn wieder in Stand zu setzen (zumindest zum jetzigen Zeitpunkt), lifte ich den mit der Hand, und klemme einen kleinen Holzklotz darunter, und schon steht er auf und es zieht nicht mehr.
Man darf nur nicht vergessen den wieder zu entfernen wenn man das Dach schliesst 😁
Vielleicht gehe ich die Sache ja nach dem Sommer an, denn ich moechte schon das alles an dem Auto funktioniert; jetzt bei knapp 40 Grad oeffne ich das Dach eh nur sehr selten.
Ich hoere aber schon mal nach, ob der 🙂 hier in Dubai ueberhaupt so einen Rahmen auf Lager hat; was ich mir fast nicht vorstellen kann.
LG Werner
Zitat:
@ME1200 schrieb am 9. Mai 2023 um 20:52:08 Uhr:
Du hast dich etwas verfahren und bist bei den W163ern gelandet.
😁