Schiebedach

Mercedes G-Klasse W463

Hallo in die Runde, habe bei meinem G 350, EZ 11.2016, ein paar Mal beobachtet, dass sich das Schiebedach nach dem Schließen nicht richtig in die Aussparung legt. Manchmal steht es an einer Ecke etwas mehr hervor, manchmal versenkt es sich ungleich. Gibt es dazu Erfahrungen? Vielen Dank und Gruß an alle

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@.Maulwurf schrieb am 9. Juni 2017 um 12:41:28 Uhr:



Und heute, bei Bestellung des Neuen? Wieder Schiebedach bestellt 🙂 Was das angeht, bin ich beratungsresistent.
Und als langjähriger Defenderfahrer (die bleiben als G-Schoner) selbstgewählt leidgeprüft.
Im Unterschied zum Defender kann man den G ab Werk erst einmal fahren....

DAS ist der richtige Geist, der aufrechte Gang, das Anspucken der Gewichtswaage, der Lorbeerkranz um das Portrait von Götz v. Berlichingen, das Gen zum Hooligan Schubser...

Ich habe lange gezögert, etwas zu diesem Lebensfreude verkürzendem, unerfreulichen Thema zu schreiben, den Stachel weiter in den Pudding zu treiben, aber letztendlich muss es einfach doch geschrieben werden, auch wenn es unpopulär ist.
Und - gleich zur Warnung vorweg - der ein oder andere muss da jetzt ganz tapfer sein ...

Jawohl, es gibt IHN, Den EINEN Besitzer, der tatsächlich nicht nur heute, sondern auch in den letzten 25 Jahren das unfassbare, nicht nachvollziehbare Glück hatte, immer und zu jeder Zeit, einen über viele Jahre mangelfreien G gefahren zu haben.

Sein Name: Fünfeinundsiebzig oder seine Kurzform im richtigen Leben: Eh, Du Da!

Es gab Zeiten, das gebe ich zu, in denen ich mich wie ein Aussätziger fühlte. Ran an die Tanke, Rüssel rein, zahlen und weg. So hart, so schnell...
Dieser Zustand hat mich durchaus zugegebenermassen emotional schon leicht belastet.
Ich wollte den Wechsel.
Nur wohin? Weshalb war auch nicht so ganz klar, aber es musste sein. Egal wie, das Ziel war anders...Es war nicht einfach, bis mir ein Bekannter nachts um 02.00 den entscheidenden Hinweis gab:
Der Tag, der mein Leben veränderte.
Ich ging in eine Werkstatt, die ältere Range Rover, Jaguar und sonstige repariert (so ca. 5+ Jahre alt) und mir der Chefmechanik erzählte, was da alles so los ist. Nach 10 min bat ich um Gnade, das überstieg mein Vorstellungsvermögen. Mein mentaler Kurzzeitspeicher wurde geflutet. Nach dem um Gnade beten liess man mich aber nicht gehen, sondern man zeigte mir anschliessend, was sich alles "einfach so" von der Welt verabschiedet, also der Zerfall im Konstrukt sozusagen ... das war recht erhellend.
Danach buchte ich 1 Woche Kloster...das war mal früher bei Managern total angesagt ... ohne Internet. Ohne Foren. Es war hart, ganz hart ... aber ich ging aufrecht hinaus.

Habe ich schon erzählt, dass ich gerne die Pleasure Station (Tanke) anfahre

16 weitere Antworten
16 Antworten

Kenne das Schiebedachproblem. MB konnte es zweimal nicht lösen. Irgendwann bin ich dann drauf gekommen, dass wenn man bei bereits geschlossenen Dach dann nochmal an dem Knopf zieht, schließt es dann bündig........ nicht perfekt, aber besser als noch x-mal ärgern.

Wau. Hätte nicht gedacht, dass das schnöde Schiebedachthema das Zeug zum Philosophieren hat. Über den G und den Sinn des Lebens an sich. Danke, 571. Liest sich sehr schön. Nicht nur vermutlich hast Du völlig recht. Und wenn DocSpencers Hinweis hilft, spar ich mir den Weg in die Werkstatt. Manches repariert sich auch von selbst am besten:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen