Schiebedach nach Schlüsselwechsel

Mercedes C-Klasse CL203 Sportcoupé

Hallo zusammen. Ich brauche mal wieder Eure Hilfe. Wenn ich mein Schiebedach öffnen will, geht es kurz auf und gleich wieder zu. Das macht es in beiden Positionen. Also beim hoch kippen oder zurück fahren. Es stellt sich kurz auf und geht gleich wieder zu. Nach hinten fährt es gar nicht mehr.
Das ist erst seit letzten Freitag so, nachdem mein kleiner Stern zum MB-Händler geschleppt wurde, nachdem mein Schlüssel den Geist aufgegeben hat.
Neuen Schlüssel bekommen, nun schliesst der Wagen immer komplett auf, nicht wie vorher beim ersten Mal nur die Fahrertür, sondern ich kann mein Schiebedach nicht mehr öffnen....
Danke für die Hilfe im voraus 🙂

17 Antworten

1 Schiebedach auf kippen, schalter 30sec festhalten,wieder zu und festhalten
2 Vor die Fahrertür stellen die Tasten auf und zu gleichzeitig betätigen 30sec halten

Mit anderen Worten: SHD neu anlernen. Dazu in eine Endstellung fahren und dabei den Schalter für mind 3sec gedrückt halten, nachdem der Endpunkt erreicht wurde.
Kann auch sein, dass die Führungsschienen schwergängig sind und gefettet werden müssen.

Zitat:

Original geschrieben von benello


Mit anderen Worten: SHD neu anlernen. Dazu in eine Endstellung fahren und dabei den Schalter für mind 3sec gedrückt halten, nachdem der Endpunkt erreicht wurde.
Kann auch sein, dass die Führungsschienen schwergängig sind und gefettet werden müssen.

wird sowas nicht beim Assyst getestet? Was tun die eigentlich beim Service überhaupt? Habe jetzt für das Auswechseln einer defekten Glühlampe 135,57 € bei MB bezahlt.

Zitat:

Original geschrieben von peicel


Neuen Schlüssel bekommen, nun schliesst der Wagen immer komplett auf, nicht wie vorher beim ersten Mal nur die Fahrertür

Hallo,

siehe Bedienungsanleitung Deines Fahrzeugs -> individuelle Einstellung.

PS: für die 136 € für das Wechseln einer Leuchteinheit
Stelle doch bitte mal die Rechnung ein, das interessiert mich.

Schluessel-58642
Ähnliche Themen

Danke für die schnellen Tipps 🙂 werde es gleich morgen mal ausprobieren 🙂
finde es allerdings schon seltsam, das der MB-Händler es nicht mal für nötig hält, einen darauf aufmerksam zu machen!!
Bei dem Preis für einen neuen Schlüssel sollte das schon drin sein!!!!
Hoffe das mit dem Schiebedach bekomm ich hin 🙂 denn das Dach geht ja sofort wieder zu eigentlich.....

Dankeeeee nochmals in die Runde!!!!!!
Immer wieder sehr hilfreich !!!

Zitat:

Original geschrieben von gurkenflieger



Zitat:

Original geschrieben von benello


Mit anderen Worten: SHD neu anlernen. Dazu in eine Endstellung fahren und dabei den Schalter für mind 3sec gedrückt halten, nachdem der Endpunkt erreicht wurde.
Kann auch sein, dass die Führungsschienen schwergängig sind und gefettet werden müssen.
wird sowas nicht beim Assyst getestet? Was tun die eigentlich beim Service überhaupt? Habe jetzt für das Auswechseln einer defekten Glühlampe 135,57 € bei MB bezahlt.

Nichts! Die stellen die Autos beim Assyst A für ca. 3 Stunden in die Werkstatt, beim B für mindestens 5 Stunden. Das war es dann. Positiv: in der Zeit wird das Auto wenigstens nicht nass, es kommt keine VogelscheiXXe drauf ... - das ist doch auch was.

Man, man, man ...

@ TE

Wenn das mit dem Anlernen nicht auf dem geschilderten Weg klappt, ab zu MB. Dann müssen die Grundeinstellungen via Stardiagnose neu programmiert werden. Hatte ich auch mal, geht fix und dürfte, da Du ja gerade da warst, eigentlich auch kostenlos sein. Würde ich mal so vermuten ...

Zitat:

Original geschrieben von Andreas Harder



Zitat:

Original geschrieben von peicel


Neuen Schlüssel bekommen, nun schliesst der Wagen immer komplett auf, nicht wie vorher beim ersten Mal nur die Fahrertür
Hallo,

siehe Bedienungsanleitung Deines Fahrzeugs -> individuelle Einstellung.

PS: für die 136 € für das Wechseln einer Leuchteinheit
Stelle doch bitte mal die Rechnung ein, das interessiert mich.

ich zitiere wörtlich aus dem MB Rep.Auftrag: Außenbeleuchtung, defekte Gluehlampe an einer Leuchte der Aussenbeleuchtung vorn erneuern. rechts Abblendlicht 4,00ZE.

Rechnungsbeträge: 20,60 für die 4 ZE und 93,33 für die Lampe zzgl. jeweils MwSt. Ich bekam sogar 20% Nachlass für die Lampe, die sonst 116,66 € zzgl. Steuer gekostet hätte.

Allein das Eintippen am PC durch den Reparaturmeister hat eine volle Viertelstunde gedauert.

Xenon ?

Zitat:

Original geschrieben von gurkenflieger



Zitat:

Original geschrieben von Andreas Harder


Hallo,

siehe Bedienungsanleitung Deines Fahrzeugs -> individuelle Einstellung.

PS: für die 136 € für das Wechseln einer Leuchteinheit
Stelle doch bitte mal die Rechnung ein, das interessiert mich.

ich zitiere wörtlich aus dem MB Rep.Auftrag: Außenbeleuchtung, defekte Gluehlampe an einer Leuchte der Aussenbeleuchtung vorn erneuern. rechts Abblendlicht 4,00ZE.
Rechnungsbeträge: 20,60 für die 4 ZE und 93,33 für die Lampe zzgl. jeweils MwSt. Ich bekam sogar 20% Nachlass für die Lampe, die sonst 116,66 € zzgl. Steuer gekostet hätte.

Allein das Eintippen am PC durch den Reparaturmeister hat eine volle Viertelstunde gedauert.

Und? Wo ist denn das Problem? Wenn der Meister beim Eintippen langsam ist, dann ist es deren Problem. Denn die 20 € netto sehen das nicht vor. Die sind für die Annahme, das Tippen des Auftrages, den Wechsel der Lampe inkl. Auto in die Werkstatt fahren, Geräte vorhalten etc.

In der Zwischenzeit kannst Du ja, um MB so richtig eins auszuwischen, fünf Kaffee trinken, zehn Autos im Showroom begutachten und ordentlich Fingertapser an die Autos machen, den Verkäufer noch zehn Minuten aufhalten und schwupps, MB hat richtig draufgezahlt.

Arbeitest Du denn für lau, bzw. für fünf oder meinetwegen auch sieben oder zehn Euro die Stunde?

...nicht zu vergessen, eine Hosentasche voll leckerer Mercedes-Bonbons mitzunehmen.😉

Aber was ist das eigentlich für ne Lampe für €93,33 ? Eine gewöhnliche H7 Lampe kanns ja kaum sein.

Zitat:

Original geschrieben von benello


Mit anderen Worten: SHD neu anlernen. Dazu in eine Endstellung fahren und dabei den Schalter für mind 3sec gedrückt halten, nachdem der Endpunkt erreicht wurde.
Kann auch sein, dass die Führungsschienen schwergängig sind und gefettet werden müssen.

An der Führungsschiene kann es nicht liegen, es ging ja vormittags noch einwandfrei 🙂

Mein Prob ist. ich tipp es an und es geht auf, und gleich wieder zu (Kippposition) ist mit Endstellung auch zu gemeint?

Komplett öffnen geht überhaupt nicht da reagiert das Dach nicht mal 🙁

Da hilft nur: Star-Diagnose! War bei mir ähnlich, nur das es immer wieder zufuhr. Egal was ich gemacht habe. Bei MB haben die es dann in wenigen Minuten neu programmiert, seitdem: alles tutti! Und das ist auch gut so beim dem Wetter 😁

Zitat:

Original geschrieben von Andreas Harder


Xenon ?

Lampen beim Avantgarde! also Bi-Xenon.

Oha, hattest Du irgendwo kundgetan das Du einen Avantgarde (ohne !) fährst ?

Egal, also Du hast also den Betrag von 137 € für den Austausch eines Bi-Xenon Leuchtmittels gezahlt.
Was ist nun das Besondere daran ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen