Schiebedach mit Solar - funktionierts?
Hallo!
Ich habe in meinem 4F das Schiebedach mit Solarzellen.
Lt. Anleitung soll es ja im Winter den Innenraum entfeuchten und im Sommer im Stand kühlen.
Nachdem es jetzt in den letzten Tagen doch etwas warm war, habe ich da mal mehr darauf geachtet.
Irgendwie merke ich nicht, dass sich da was tut.
Wenn ich das Fahrzeug in der prallen Sonne abstelle, und später wieder einsteige, ist es brütend heiß.
Wie soll das ganze denn funktionieren? Muss/Kann ich das irgendwo einstellen?
Wie kann ich denn feststellen, ob es überhaupt funktioniert?
Vielen Dank für Eure Antworten 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von A6_hase
Wenn es drausen wärmer, als im Auto ist, dann läüft auch keine Lüftung. Bringt dann ja nichts. Ansonsten kann ich auch nicht mehr sagen.
???????? quatsch!
wieso sollte es in einem auto kühler sein, als draußen, wenn du es in der sonne abstellst? es heizt sich auf. - auch im winter ! und erst recht im sommer. und durch die ständige luftzufuhr kühlt es die 70° inenraumtemp. auf jedne fall runter.
wahrscheinlich hat er die klima auf econ, oder aus. (wenn keine fehler vorliegen).
An den TE: im winter trocknet es nicht den innenraum, oder wenn, dann nur mimimal (durch die umwälzung), da physikalisch kalte luft weniger feuchte aufnimmt als warme luft. über das solardach wird lediglich frischluft angesaugt unter umgehung der batterie.
197 Antworten
Motor Vorwärmung geht nur beim VFL und nur in Verbindung mit SH !
Glückwunsch ! 🙂
Kann man die Stärke der Lüftung beim Solarbetrieb stärker stellen? Denn ich habe es heute bei 20 Grad getestet. es kommt zwar Luft aus allen Düsen, aber nur sehr schwach. Auch wenn ich die Äußeren schließe und nur die Mittleren auflasse, ist es sehr schwach.
Zitat:
@nbo36 schrieb am 27. März 2017 um 18:43:38 Uhr:
Kann man die Stärke der Lüftung beim Solarbetrieb stärker stellen? Denn ich habe es heute bei 20 Grad getestet. es kommt zwar Luft aus allen Düsen, aber nur sehr schwach. Auch wenn ich die Äußeren schließe und nur die Mittleren auflasse, ist es sehr schwach.
Dann tausche mal deinen Pollenfilter!
Das empfehle ich jeden mit Solardach !
Moin, an meinem VFL Kombi lüftet es auch nicht. Alle Düsen sind auf, Fenster und Schiebedach zu. gestern Stands in der prallen Sonne und hat sich richtig aufgeheizt - dennoch war weder von aussen noch nach dem Einsteigen irgendwas zu hören oder zu spüren.
Gibts irgendwelche MWB in denen ich nachschauen kann, ob alles so ist wie es sein soll?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hans V. schrieb am 14. Oktober 2018 um 13:59:09 Uhr:
Moin, an meinem VFL Kombi lüftet es auch nicht. Alle Düsen sind auf, Fenster und Schiebedach zu. gestern Stands in der prallen Sonne und hat sich richtig aufgeheizt - dennoch war weder von aussen noch nach dem Einsteigen irgendwas zu hören oder zu spüren.
Gibts irgendwelche MWB in denen ich nachschauen kann, ob alles so ist wie es sein soll?
Ist es denn An im MMI? Also aktiviert wenn du unter Klima reingehst?
Ich schaue heute Nachmittag mal nach MWB.
Bei mir ist es so dass er manchmal tatsächlich auch nicht auf Solar Lüftung schaltet Ich muss die Zündung ausmachen Schlüssel lurz stecken lassen und dann erst raus ziehen , wenn ich alles in einem mache lüftet er manchmal nicht.
Ich hab mit keyless go natürlich nie den Zündschlüssel drin. Eventuell ist das ein Problem.
Zitat:
@derSentinel schrieb am 15. Oktober 2018 um 09:41:26 Uhr:
Ich schaue heute Nachmittag mal nach MWB.Bei mir ist es so dass er manchmal tatsächlich auch nicht auf Solar Lüftung schaltet Ich muss die Zündung ausmachen Schlüssel lurz stecken lassen und dann erst raus ziehen , wenn ich alles in einem mache lüftet er manchmal nicht.
Hat es denn überhaupt schon mal funktioniert?
Im Klima Setup ist es auch angeschaltet?
Ich hab auch Kessy und keine Probleme mit dem Solardach. Sobald ein kleiner Sonnenstrahl da is läufts.
Im Setup steht es auf "ein"
Fahr mal dein Schiebedach auf und schau mal vorn hinter der gefederten Blende müssten gefederte Kontakte sein. Mach die mal blank und guck ob die richtig federn. Hatte am 4B A6 das Problem das einer unten hängengeblieben war und so keinen Kontakt mehr hatte.
Zitat:
@Hans V. schrieb am 15. Oktober 2018 um 22:13:02 Uhr:
Im Setup steht es auf "ein"
Schalte es mal, bei Zündung AN mit Schlüssel dort aus... Zündung aus- Schlüssel raus... wieder rein und im Setup dann wieder Solar Dach EIN.
Musste ich auch schon mal machen...
Das kontrollieren der Kontakte im Rahmen ist auch ein Ansatz. .ggf mal etwas Kontakt Spray ran.
Probiere ich mal aus. Jetzt muss ich nur noch nen halbes Jahr warten, bis es wieder warm ist...
Zitat:
@Hans V. schrieb am 21. Oktober 2018 um 14:36:17 Uhr:
Probiere ich mal aus. Jetzt muss ich nur noch nen halbes Jahr warten, bis es wieder warm ist...
Temperatur hat damit nichts zu tun... Sonne muss scheinen ! 😉
Aber er wird ja nicht das lüften anfangen, wenns beispielsweise 15 grad im und außerhalb des Autos hat. Macht ja nur Sinn, wenns im Auto über unangenehm war ist und draußen noch nicht so warm ist.