Schiebedach macht Geräusche

Audi A8 D3/4E

Hi Leute!

mal ne frage an euch ob dat problem schon einer hatte...

wenn ich das schiebedach öffne ist alles noch ganz normal, doch sobald der Spoiler hochfährt hört man ein lautes naja wie soll ich sagen knarren, hört sich irgendwie an als wäre der stellmotor überlastet...

natürlich kommt das geräusch dann beim fahren auch immer wieder, weil ja der spoiler anscheinend geschwindigkeitsabhängig ist und bei jeder bewegung man dieses geräusch warnehmen kann... es ist äussert lästig und unangenehm

die mechanik (die schären womit der spoiler bewegt wird) habe ich schon versucht mit schmiermittel zu bearbeiten ^^ jedoch ohne erfolg

Danke schonmal für eure Antworten

Beste Antwort im Thema

Hi,

Das Problem hatte ich auch. Es liegt am Windabweiser welcher sich geschwindigkeitsabhängig verstellt.
Der Motor liegt nicht ganz auf den Zahnrädern der Mechanik auf.
Lösung des Problems:
Schiebedachmodul (weiße Glühlampenabdeckungen aushebeln, 2 Schrauben lösen) und Dachelement herausheben. Dann etwas zwischen Motor und dach klemmen (ich habe ein kleines Plastikstück verwendet).
Danach müssten die Geräusche weg sein.

LG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schiebedach Geräusche' überführt.]

77 weitere Antworten
77 Antworten

ich bin auch schon auf der suche nacvh einer anleitung wie man das teil austauscht, oder min stestens ausbaut.

hat hier keiner einen plan davon ?

Stop!!!

Nichts austauschen. Ich habe mal einen Thread hierzu gehabt. Es ist das Getriebe, aus dem die Geräusche kommen.
Probiert es mal mit einem Stück hartem Gummi zwischen dem Dach (Dachbeplankung) und dem Getriebe des Motors.
Bei mir hat es die Geräusche gekillt. Einfach erstmal mit der Hand ausprobieren am getriebe zu ziehen beim Fahren
des Windabweisers, da wird man höchtwahrscheinlich merken in welcher Stellung keine Geräusche mehr da sind.

Hiiii, habe das problem wenn ich mein schiebedach komplett aufmache
Ist alles noch ok sobald er ganz auf ist macht er jede 20sec gerausche. Warum??
Mfg serco

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schiebedach Geräusche' überführt.]

Hi,

Das Problem hatte ich auch. Es liegt am Windabweiser welcher sich geschwindigkeitsabhängig verstellt.
Der Motor liegt nicht ganz auf den Zahnrädern der Mechanik auf.
Lösung des Problems:
Schiebedachmodul (weiße Glühlampenabdeckungen aushebeln, 2 Schrauben lösen) und Dachelement herausheben. Dann etwas zwischen Motor und dach klemmen (ich habe ein kleines Plastikstück verwendet).
Danach müssten die Geräusche weg sein.

LG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schiebedach Geräusche' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tsoo


Hi,

Das Problem hatte ich auch. Es liegt am Windabweiser welcher sich geschwindigkeitsabhängig verstellt.
Der Motor liegt nicht ganz auf den Zahnrädern der Mechanik auf.
Lösung des Problems:
Schiebedachmodul (weiße Glühlampenabdeckungen aushebeln, 2 Schrauben lösen) und Dachelement herausheben. Dann etwas zwischen Motor und dach klemmen (ich habe ein kleines Plastikstück verwendet).
Danach müssten die Geräusche weg sein.

LG

genauso hab ich das auch gemacht... und weg war es 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schiebedach Geräusche' überführt.]

Hallo. Wollte kurz einen dank da lassen. Habe den Motor einfach stromlos gemacht. Ruhe . bei mir klappte das nicht mit Plastik.... So ist auch gut. Wummert die Luft etwas... Egal ??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schiebedach Geräusche' überführt.]

Oder Motor stromlos machen. Das geht auch. Stecker raus und Ruhe...

Erläuterung....
1. die weißen Abdeckungen der Glühbirnen entfernen. Aus Richtung Spiegel vorsichtig aushebeln.
2. schrauben lösen. Sind zwei Stück in Summe.
3. von hinten an vorsichtig die Einheit auslösen. Von den Glühbirnen aus anfangen und nach unten ziehen.
4. Motor ist sichtbar. Links Stecker anziehen. Oder wenn es geht mit Druck auf den Motor probieren. Klappte bei mir nicht.
5. alles wieder zusammen bauen.

Es wummert etwas je nach tempo. Aber besser als das geratter vorher...

Na ja der Spoiler mit dem aufwendigen rein und rausgefahre hat ja einen Grund. Recht viel Mimik über 30 km/h raus und ab 60 - 70 wieder rein - sonst Wummern, oder Sturm. Also mit offenem Schiebedach in der Stadt fahren, wofür es ja da ist, ist der Spoiler nur am raus und rein fahren. Bestimmt 10 - 20 mal auf 5 km. Aber seid froh bei meinem Solardach war nach 5 jahren bereits die Dichtung hin und es hat Mengen an Wasser reingeschifft - alles nass.... Konnte noch gerade einen kapitalen Wasserschaden vermeiden - gereinigt und getrocknet wie ein Weltmeister. Man denke nur an die ganze Elektrik und Elektronik unter und in den Sitzen in den Türen und im Wagenboden......und es pisst dann auch schön am A Holm runter und ab ins Aramturenbrett etc.... Sofort am nächsten Tag nach Aufkommen abgestellt - aber komplett neues Solardach - Dichtung kann man nicht tauschen. Gruß vom Webasto.... Wenn' Sch.. läuft 2 1/2 tsd. ich hab's noch so gerade über die Werksgarantieverlängerung auf 5 Jahre geschafft da ich schon 5 km die 100tsd,. überschritten hatte, aber eigentlich noch 1 1/2 Jahre Garantie hatte - mit Ach und Krach noch auf Kulanz.....über Garantie/Kulanz aber ganz knapp. Seitdem geht aber endlich meine A/C mal richtig und es kommt richtig kalt. Schätze die Außensensoren sind mit im Solardach und/oder Dachknoten und hatten schon immer nicht richtig funktioniert, auf jeden Fall gehts seitdem alles besser und Windgeräusche bei geschlossenem Dach waren komplett weg - auch mal schön. War ein völlig neues Fahrgefühl.
Aber das mir die Karre fast abgesoffen ist....stell Dir mal vor Du bist 6 Wochen im Urlaub im Ausland und hast Dein Auto irgendwo auf einem sicheren parkplatz im Freien stehen lassen und es kommen heftige Sommergewitter und anschließend 40°C - kommst zurück und nix geht mehr = totes Wrack. Dass heißt dann das Wrack versteuern, da wo man liegen geblieben ist, da eingeführt....Prost Mahlzeit. Wenn erst mal die ganze Elektrik abgesoffen ist und die Inneneinrichtung hinüber hats wohl kaum noch Sinn. Und das wegen eines sündhaft teuren Solar - Schiebedaches, was man bei der langen Karosse aber unbedingt braucht, da die Kiste im Sommer sonst ein Backofen wird im Stand bei den großen Flächen an schwarzem Alu und Glas...........
das Solardach mit Lüftungsbetrieb will ich nicht missen.......geht gar nicht ohne und immer schön die Drain's Wasserabführung sauber halten ;-) sonst kommts darüber :-))

Ich habe bei mir momentan das Problem das wenn ich meine Bose Anlage etwas aufdrehe oben am Schiebedach etwas scheppert.

Es hört sich so an als würde etwas stark vibrieren.....
Das ganze hört man dann auch von außen so als würde das Dachblech auf etwas anderem schwingen..

Wenn ich jetzt von oben etwas Druck direkt hinter dem Solardach aufs Blech ausübe wird es leiser.
Hatte jemand sowas schonmal oder kann mir erklären womit es zusammenhängen könnte?

Ich habe noch vergessen zu schreiben das es natürlich erst dann passiert wenn der Bass kommt

Wollte mich heute mal um das Geräusch kümmern, aber hatte leider nicht so einen kleinen Torx oder Imbus.
Kann mir jemand sagen welche Größe ich benötige?
Im Elsa werden die 2 Schrauben vom Motor nicht einzeln aufgeführt, nur in Verbindung mit dem Motor.

Image
Image

Und hat meine Vermutung gestimmt mit dem T8? Was macht dein Geräusch?

Bin noch nicht dazu gekommen.

Also die Ursache für das schnarrende Geräusch ist: Die Antriebswelle des Schrittmotors ist nicht fest verpresst ... mit der Zeit "wandert" sie in das Getriebe und Antriebszahnrad schleift an den Zähnen darin ...

Abhilfe geht ganz einfach: vorsichtig mit leichten Hammerschlägen wieder zurücktreiben

Hier ein paar Bilder ...

Achtung: der Windabweiser muss wieder initialisiert werden:
1. Zündung einschalten
2. Drehen Sie den Schiebeschalter in Stellung "Dach geschlossen" und warten Sie bis das Dach geschlossen ist
3. Ziehen Sie den Schalter nach unten und warten bis ein leichtes durchratschen des Motors zu vernehmen ist
4. Die initialisierung ist damit abgeschlossen

P1080202
P1080198
P1080194
+7

Habe ebend die Motor ausgebaut und etwas auf die Welle geschlagen.
Sie war ca. 2mm weit raus.
Motor eingebaut initialisiert und Geräusch ist weg.

Danke für die Infos

Deine Antwort
Ähnliche Themen