Schiebedach kaputt? Meldet euch...
Hier wurde ja schon an anderer Stelle ausführlich diskutiert, welche ärgerlichen Konstruktionsfehler bei den Schiebedächern der Mercedes-Benz E-Klasse vorhanden sind. Scheinbar treten diese Fälle nicht nur vereinzelt auf, sondern sind eine echte "Mercedes-Krankheit". Als ich mit meinem defekten Schiebedach in die Werkstatt kam, wussten die Mechaniker jedenfalls sofort Bescheid und konnten mir ohne längeres Nachdenken sagen, dass ein neuer Schiebedachrahmen 1.500 Euro kostet.
Daher mein Aufruf an alle Forum-Teilnehmer mit ähnlichen Problemen:
Bitte meldet euch bei mir!
(am besten per private Message)
Nur, wenn Mercedes sieht, welchen Murks sie da gebaut haben, werden sie vielleicht in Zukunft daraus schlau und kriegen ihr beträchtliches (und mittlerweile gut bekanntes) Qualitätsproblem vielleicht irgendwann in den Griff...
p.S.: Herzlichen Dank an Aimguru für die hervorragende Reparaturanleitung!!!
Beste Antwort im Thema
Re Hilmer: kaputtes Benz-Schiebedach
Hallo Hilmer,
schick mir eine PN mit Deiner Mailadresse, dann maile ich Dir die Reparaturanleitung von aimguru.
DC muss ja nicht auch noch an seinen Konstruktionsfehlern verdienen...
667 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AIMGURU
Anleitung ist unterwegs.
Hallo Thomas,
danke für die Nachtarbeit (Anleitung ist angekommen und gut verständlich).
Viele Grüße
Helmut
Zitat:
Original geschrieben von AIMGURU
Hallo...Anleitung ist unterwegs.
Gruss Thomas
#
Hallo Amiguru /Thomas,
vielen dank für die schnelle Zusendung der Rep-Anleitung werde ich testen, sobald es die Witterung zulässt, das ist der Nachteil einer Laternengarage.
Gruß Georg
Zitat:
Original geschrieben von gemifo
Hallo zusammen,
auch mein 280T 4-matic BJ 12/97 hat das Problem mit dem Sch...iebedach. Heben/senken funktioniert, aufgehts aber nur ca 10cm dann knatterts ganz gewaltig
wäre nett, wenn ich auch die Rep-Anleitung haben könnte E-Mail: Forsters@hotmail.de
Danke
Danke Amiguru,
deine Anleitung ist Gold wert. Habe gestern nach anleitung repariert, Dank guter Erklärung und Bildern fast ein Kinderspiel. gut, dass es noch Menschen gibt, die ihr Wissen in solchen Foren weitergeben und "Leidensgenossen" damit Hilfestellung geben.
Gruß Georg
Zitat:
Original geschrieben von AIMGURU
Hallo...Anleitung ist unterwegs.
Gruss Thomas
Danke Amiguru,
deine Anleitung ist Gold wert. Habe gestern nach anleitung repariert, Dank guter Erklärung und Bildern fast ein Kinderspiel. gut, dass es noch Menschen gibt, die ihr Wissen in solchen Foren weitergeben und "Leidensgenossen" damit Hilfestellung geben.
Gruß Georg
Ähnliche Themen
Hallo Motor-Talker,
ich habe das Problem das zuerst mein Fensterheber + Spiegel (Fahrerseite) nicht mehr ging.
Habe die Sicherung Nr. 16 raus und rein gemacht danach ging alles wieder.
Einen Tag später ging morgens meine ZV Funk nicht musste die Tür mit dem Notschlüssel öffnen???
Und nach (seit) 2 Tagen geht mein DACH nicht mehr zu öffnen kein knarren kein mux??? +
die Innenraumleuchte vorne geht nicht mehr an wenn ich die Fahrertür öffne ABER sie geht an und aus wenn ich den Knopf drücke???
Heute morgen lies sich die Tür nur öffnen wenn ich 2cm vor dem Empfänger an der Fahrertür die Funk-ZV Taste drücke und das Phänomen mit Fensterheber + Spiegel (Fahrerseite) keine Reaktion.
Sicherung rein raus....
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Daten zum Benz: W210 E200 Bj. 1998 Elegance
PS: Vor 2 Jahren ist das hintere Fenster (Fahrerseite) nach dem Öffnen ausgefallen.
Der Grund war Stahlseil abgesprungen und verbogen. Kosten 80€ die Schiene bei MB geholt und
in der Werkstatt meines Vertrauen für 20€ neu genietet.
Hallo! Kann mir jem. die Rep.Anleitung von GURU zukommen lassen?PN oder slawavogel@yahoo.de
Vielen Dank im Vorraus.
Habs gefunden DANKE!!!
Hallo
Durch mein Problem mit dem Schiebedach bin ich hier auf das Forum gestossen.Wäre nett wenn ich auch diese Reparaturanleitung bekommen könnte.
Vielen Dank
Oliver
OliverAichholz@arcor.de
Habe die Anleitung gefunden .
Nochmals vielen Dank
Hallo,
mein schiebedach will nun auch nicht mehr ganz aufgehn und rattert dabei kräftig.
Kann mir bitte jemand die Reparaturanleitung von Aimguru zusenden.
E-Mail: ratsch24@t.online.de
Vorab schon mal vielen Dank
Hallo nochmals,
sorry, in meiner E-Mail Adresse hatte sich ein Fehler eingeschlichen.
(t-online mit Strich statt Punkt)
Also bitte Rep-Anleitung an "ratsch24@t-online.de" schicken.
Nochmals vielen Dank
Schiebedach klemmt und lässt sich nicht öffnen.. Fehler muss an den Schienen sein..
Hallo,
da ich auch schon lange mit meinem defekten Schiebedach fahre, würde ich die Reparatur jetzt gerne machen. Kann mir jemand die Aimguru Reparaturanleitung zusenden.
meine Emailadresse amg5alex@web.de
Danke
Hallo
Habe beide Anleitungen gerade per Mail rausgeschickt.
Viel Erfolg bei der Reparatur.
Zitat:
Original geschrieben von AlexE280
Schiebedach klemmt und lässt sich nicht öffnen.. Fehler muss an den Schienen sein..
Hallo,
da ich auch schon lange mit meinem defekten Schiebedach fahre, würde ich die Reparatur jetzt gerne machen. Kann mir jemand die Aimguru Reparaturanleitung zusenden.meine Emailadresse amg5alex@web.de
Danke
Irgendwas stimmt mit deiner Mailadresse nicht. Die Mail kommt immer wieder zurück.
Zitat:
Original geschrieben von AIMGURU
Irgendwas stimmt mit deiner Mailadresse nicht. Die Mail kommt immer wieder zurück.Zitat:
Original geschrieben von AlexE280
Schiebedach klemmt und lässt sich nicht öffnen.. Fehler muss an den Schienen sein..
Hallo,
da ich auch schon lange mit meinem defekten Schiebedach fahre, würde ich die Reparatur jetzt gerne machen. Kann mir jemand die Aimguru Reparaturanleitung zusenden.meine Emailadresse amg5alex@web.de
Danke
Sorry.. Die richtige Emailadresse lautet amg55alex@web.de Danke
Alles klar.
Mail ist raus...
Habe gleiches Problem bitte um Reparaturanleitung ( Schiebedach ) an
wimmer.christoph@aon.at Herzlichen Dank im voraus!
Schiebedach steck