Schiebedach kaputt? Meldet euch...
Hier wurde ja schon an anderer Stelle ausführlich diskutiert, welche ärgerlichen Konstruktionsfehler bei den Schiebedächern der Mercedes-Benz E-Klasse vorhanden sind. Scheinbar treten diese Fälle nicht nur vereinzelt auf, sondern sind eine echte "Mercedes-Krankheit". Als ich mit meinem defekten Schiebedach in die Werkstatt kam, wussten die Mechaniker jedenfalls sofort Bescheid und konnten mir ohne längeres Nachdenken sagen, dass ein neuer Schiebedachrahmen 1.500 Euro kostet.
Daher mein Aufruf an alle Forum-Teilnehmer mit ähnlichen Problemen:
Bitte meldet euch bei mir!
(am besten per private Message)
Nur, wenn Mercedes sieht, welchen Murks sie da gebaut haben, werden sie vielleicht in Zukunft daraus schlau und kriegen ihr beträchtliches (und mittlerweile gut bekanntes) Qualitätsproblem vielleicht irgendwann in den Griff...
p.S.: Herzlichen Dank an Aimguru für die hervorragende Reparaturanleitung!!!
Beste Antwort im Thema
Re Hilmer: kaputtes Benz-Schiebedach
Hallo Hilmer,
schick mir eine PN mit Deiner Mailadresse, dann maile ich Dir die Reparaturanleitung von aimguru.
DC muss ja nicht auch noch an seinen Konstruktionsfehlern verdienen...
667 Antworten
Hallo,
Mein Schiebedach ist ebenfalls defekt. W210 Bj. 97
Es öffnet ca. 5cm danach entstehen knarrende Geräusche.
Wenn es geht, möchte ich um eine Anleitung bitten.
E-Mail frischmm@aol.com
Vielen Dank im Voraus.
Zitat:
Original geschrieben von frodofred
Hallo,Mein Schiebedach ist ebenfalls defekt. W210 Bj. 97
Es öffnet ca. 5cm danach entstehen knarrende Geräusche.Wenn es geht, möchte ich um eine Anleitung bitten.
Vielen Dank im Voraus.
... ja dann blättere in diesem Thread ein wenig rückwärts - dann wirst Du fündig.
Es ist nur eine kleine PDF-Datei.
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Klangmogul
... ja dann blättere in diesem Thread ein wenig rückwärts - dann wirst Du fündig.
Es ist nur eine kleine PDF-Datei.Grüsse
Ich habe die PDF Datei gefunden.
Vielen dank
Ähnliche Themen
hi,
leute auch ich bin opfer des fiesen konstruktionsfehlers (schiebedach) der 210er reihe geworden, könnte mir bitte jemand die anleitung vom guru zu kommen lassen,
vielen dank im vorraus
u-kern@versanet.de
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Klangmogul
... ja dann blättere in diesem Thread ein wenig rückwärts - dann wirst Du fündig.
Es ist nur eine kleine PDF-Datei.Grüsse
auch von mir vielen Dank, habe die Pdf-Datei gefunden.
Viele Grüße
Arantxa
Hallo
Habe das selbe Problem mit dem Schiebedach , und würde mich auch über die Rep-Anleitung freuen.
Vielen Dank im vorraus !
DerOptimist30@aol.com
Mfg Markus
Hallo,
auch mein Schiebedach macht Probleme es schliesst nicht bzw. oeffnet sich immer einen Spalt und Kalibrierung brachte nichts, koennte man mir auch mal diese hier vielfach diskutierte Anleitung zukommen lassen? ->
hahn
So nun da ich mir den ganzen Beitrag von anfang an durchgelesen habe und sorecht nicht weiß ob oder ob net
hier mein schiebedachproblem:
1.) es lässt sich heben und senken
2.) es geht bis zur hälfte auf, bleibt stehen und bei erneuter betätigung öffnet es vollständig
3.) es schießt wenn alles geht auch vollständig
Jetzt ist aber die Spontanität des daches gefragt, denn zeitweise ohne logische erklärung lässt sich das dach nur in mehreren etappen öffnen zum schluß gibt es nochmal net "kettengeräuch" -> klingt wie bei nem fahrrad.
Schließen is dann mit der schalterposition nach vorn nicht drin, es passiert rein gar nix.
drückt man jedoch am schalter die position "heben" fährt es in einem arbeitsgang zu und hebt sich.
hat jemand das fänomen auch schon mal gehabt?
bei mir sind schon zwei schrauben von serie her drin und kann auch sonnst keine anumalie finden. ist ein s210 220 cdi Bj00
Hätte trotzdem gern mal die rep.-anleitung
Mfg Kai
Hallo Benzbert,
bei meinem E420 W210 knackt das Dach nur noch und fährt nicht mehr zurück.
Hatte im Forum schon mal um eine mail mit der Rep Anleitung gebeten, hat aber nicht geklappt.
Vieleicht kannst du so freundlich sein und mir die Anleitung mailen?
Bitte an Wpankau@t-online.de
Vielen Dank im voraus.
mfg
panky
Zitat:
Original geschrieben von Higgi
Weil dies der Autor ursprünglich nicht wollte - und das bislang auch geachtet wurde 😉Zitat:
Original geschrieben von www.wastl
Wieso hat die Anleitung eigentlich noch keiner hochgeladen?...
Für den Fall das euch das beruhigt habe ich nix dagegen das die Anleitung anderweitig verbreitet wird. Das war ja der Sinn der Sache das möglichst viele was davon haben. Also immer locker bleiben und keinen Kopf drüber machen. Alles im grünen Bereich
Hallo. Hilfe mein Dach ist nun auch hin HUB Funktion geht, nach hinten öffnen leider nicht sieht so aus als wenn nur einen seite ziehen würde und knackt dann. Ist das der besagte fehler auch bei euch ?
Bitte wenn möglich Anleitung schicken . DANKE DANKE !!!!!
E230 T "97
sx-driver@freenet.de