Schiebedach kaputt? Meldet euch...
Hier wurde ja schon an anderer Stelle ausführlich diskutiert, welche ärgerlichen Konstruktionsfehler bei den Schiebedächern der Mercedes-Benz E-Klasse vorhanden sind. Scheinbar treten diese Fälle nicht nur vereinzelt auf, sondern sind eine echte "Mercedes-Krankheit". Als ich mit meinem defekten Schiebedach in die Werkstatt kam, wussten die Mechaniker jedenfalls sofort Bescheid und konnten mir ohne längeres Nachdenken sagen, dass ein neuer Schiebedachrahmen 1.500 Euro kostet.
Daher mein Aufruf an alle Forum-Teilnehmer mit ähnlichen Problemen:
Bitte meldet euch bei mir!
(am besten per private Message)
Nur, wenn Mercedes sieht, welchen Murks sie da gebaut haben, werden sie vielleicht in Zukunft daraus schlau und kriegen ihr beträchtliches (und mittlerweile gut bekanntes) Qualitätsproblem vielleicht irgendwann in den Griff...
p.S.: Herzlichen Dank an Aimguru für die hervorragende Reparaturanleitung!!!
Beste Antwort im Thema
Re Hilmer: kaputtes Benz-Schiebedach
Hallo Hilmer,
schick mir eine PN mit Deiner Mailadresse, dann maile ich Dir die Reparaturanleitung von aimguru.
DC muss ja nicht auch noch an seinen Konstruktionsfehlern verdienen...
Ähnliche Themen
667 Antworten
hi, super forum hier...
ja, unser schiebedach hat sich jetzt auch verabschiedet...könnte mir jemand die sagenumworbende anleitung zur reparatur zukommen lassen...wäre echt klasse...danke
Reparaturanleitung
Hallo Leute,
tolle Plattform hier, kann man Stundenlang stöbern. Leider ist mir der Fehler beim Schiebedach auch die Tage passiert und ich möchte mich gerne mal selbst an die Reparatur machen, bevor ich MB meine sauer verdienten Teuros zuschiebe.
Wäre nett, wenn mir ein Leidensgenosse dies Rep.-Anleitung zukommen lassen könnte.
Meine Adresse lautet tommytom-@web.de
Recht herzlichen Dank im voraus
Tom (Tommytomtomtom)
Schiebdach
Hallo Schiebedach-Geschädigte,
habe genau das selbe Problem.
Wäre sehr dankbar, wenn mir jemand die Reparaturanleitung mailen könnte.
Besten Dank im Voraus.
Schiebedach hängt und klappert !?!
Hallo zusammen,
habe das gleiche Problem bei einem E220CDI Bj. 03/2002.
Schiebedach fährt manchmal nicht ganz auf.
Außerdem klappern die Seilzüge oder etwas ähnliches?
Das macht echt einen verrückt.
Ihr habt eine Reparaturanleitung, wie ich gelesen habe.
Wer kann sie mir den zuschicken?
Vielen Dank im voraus.
Re: Schiebedach hängt und klappert !?!
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von Fabulouscar
Hallo zusammen,
habe das gleiche Problem bei einem E220CDI Bj. 03/2002.
Schiebedach fährt manchmal nicht ganz auf.
Das hört sich aber nach was anderem an. z.B. Kalibrierung vergessen.
Oder machts beim öffnen "krrkrrrkrrr"? -> dann bist du hier richtig.
Zitat:
Außerdem klappern die Seilzüge oder etwas ähnliches?
Das macht echt einen verrückt.
Ihr habt eine Reparaturanleitung, wie ich gelesen habe.Wer kann sie mir den zuschicken?
Vielen Dank im voraus.
eMail Adresse würde echt helfen :-)
Alle andern sollten inzwischen ne Mail haben!
Bye
Mikeljo
Schiebedach ? Seilzüge ? Kalibrierung ?
Also bei geschlossenem Schiebedach klappert etwas. Was es ist: null Ahnung. hört sich halt an wie Seilzüge die klappern!?!
Zweitens setzt die Kalibrierung aus. Es geht auf, aber nicht mehr zu, nur durch hochstellen des Daches gehts grad so.
Dazu kommt noch das auf der Beifahrerseite des schiebedachs diese Hebestange oder was auch immer kaputt ist. Eine Seite geht normal hoch und die andere nur etwa zur Hälfte.
Naja viel zum basteln.
Hier meine e-mail: Email Adresse gelöscht, auf Wunsch des Users, Kontakt bitte per PN
Gruß AKL33
Vielen Dank im voraus.
Re: Schiebedach ? Seilzüge ? Kalibrierung ?
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von Fabulouscar
Also bei geschlossenem Schiebedach klappert etwas. Was es ist: null Ahnung. hört sich halt an wie Seilzüge die klappern!?!
Eigentlich klappern die nicht, auch wenn sie kaputt sind.
Zitat:
Original geschrieben von Fabulouscar
Zweitens setzt die Kalibrierung aus. Es geht auf, aber nicht mehr zu, nur durch hochstellen des Daches gehts grad so.
Schon mal deine Autobatterie geprüft?
Zeigen die Fensterheber die selbe Vergesslichkeit?
Dann könnte es eine niedrige Batteriespannung sein.
Wenn es nur das Schiebedach ist, ist wohl die Elektronik defekt.
Laut anderen Beiträgen sitzt die für das Schiebedach zuständige in der Dachbeleuchtung. Im einfachsten Fall einen kalte Lötstelle. Nächste Stufe ein Kondensator ist etwas müde.
Zitat:
Original geschrieben von Fabulouscar
Dazu kommt noch das auf der Beifahrerseite des schiebedachs diese Hebestange oder was auch immer kaputt ist. Eine Seite geht normal hoch und die andere nur etwa zur Hälfte.
Das könnte dein Klappern sein. Wie das repariert wird -> keinen Ahnung.
Wenn du Pech hast darst du das Schiebedach ausbauen. Es soll OHNE Ausbau des Himmels gehen.
Zitat:
Original geschrieben von Fabulouscar
Naja viel zum basteln.
Hier meine e-mail: entfernt...siehe obenVielen Dank im voraus.
Geht doch ;-)
Du hast Mail
Bye
Mikeljo
Schiebedach Hubwinkel ?
Hat denn jemand eine Reparaturanleitung für das Schiebedach und deren Hubwinkel?
Irgendwie muß es doch so ähnlich sein wie beim W124 ?
Vielen Dank im voraus.
Also bei meinem (98´Modell mit Glasschiebedach )habe ich immer das Problem ,dass es im Hubbetrieb manchmal nicht zugeht.Dann muss ich die Taste nach "hinten" halten,anschliessend wieder nach "oben",schon funktioniert alles wieder.Mercedes ohne Schiebedachprobleme gibts wohl nicht.Mit meinem alten (w124) hatte ich auch Probleme.
Moin,
was kann man eigentlich dagegen machen, wenn das Schiebedach immer nur in 10cm-Schritten auffährt und man für jede neue Stufe den Schalter kurz loslassen und dann wieder drücken muss?
Mechanisch scheint alles in Ordnung zu sein, doch es kommt mir vor, als dass der Motor streckenweise nicht mit Strom versorgt wird.
Any ideas?
Grüße
ratsherr
Schiebedch kalibrieren
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von ratsherr
Moin,
was kann man eigentlich dagegen machen, wenn das Schiebedach immer nur in 10cm-Schritten auffährt und man für jede neue Stufe den Schalter kurz loslassen und dann wieder drücken muss?
Mechanisch scheint alles in Ordnung zu sein, doch es kommt mir vor, als dass der Motor streckenweise nicht mit Strom versorgt wird.
Any ideas?
Grüße
ratsherr
du musst die Elektronik des Schiebedachs neu anlernen.
Die vergisst manchmal.
Schiebedach mit dem Schalter öffnen (evtl. nach 10cm loslassen und wieder betätigen). Wenn das Dach ganz auf ist den Schalter ca. 5 Sekunden halten.
Dann das Schiebedach durch betätigen der Aufstellfunktion schließen bis es sich aufststellt und wieder 5 sek. den Schalter festhalten. Et Voila es sollte wieder gehen.
Passiert nach abklemmen der Batterie, wenn diese etwas schwach ist oder die Elektronik einen defekt hat.
Steht auch in deinem Handbuch ;-)
Bye
Mikeljo
Prima, vielen Dank für die schnelle Hilfe!
Das mit dem Handbuch ist so eine Sache, ich hab nämlich keines. Hatte hier schon mal gefragt, ob das bei DC bezahlbar ist, ich glaub ich müsste mir mal eins besorgen
Grüße
ratsherr
Hallo,
mein Schiebedach ist ebenfalls hin. Kann mir jemand eine Reparaturanleitung zusenden ?
Grüße und besten Dank
Wattsche 09
Schon unterwegs...
Gruß
Wastl
Wieso hat die Anleitung eigentlich noch keiner hochgeladen?
Passt doch von der Größe her.
Also ich habs dann mal hochgeladen, so spart man sich die Email verschickerei...