Schiebedach kaputt? Meldet euch...

Mercedes E-Klasse S210

Hier wurde ja schon an anderer Stelle ausführlich diskutiert, welche ärgerlichen Konstruktionsfehler bei den Schiebedächern der Mercedes-Benz E-Klasse vorhanden sind. Scheinbar treten diese Fälle nicht nur vereinzelt auf, sondern sind eine echte "Mercedes-Krankheit". Als ich mit meinem defekten Schiebedach in die Werkstatt kam, wussten die Mechaniker jedenfalls sofort Bescheid und konnten mir ohne längeres Nachdenken sagen, dass ein neuer Schiebedachrahmen 1.500 Euro kostet.

Daher mein Aufruf an alle Forum-Teilnehmer mit ähnlichen Problemen:
Bitte meldet euch bei mir!
(am besten per private Message)
Nur, wenn Mercedes sieht, welchen Murks sie da gebaut haben, werden sie vielleicht in Zukunft daraus schlau und kriegen ihr beträchtliches (und mittlerweile gut bekanntes) Qualitätsproblem vielleicht irgendwann in den Griff...

p.S.: Herzlichen Dank an Aimguru für die hervorragende Reparaturanleitung!!!

Beste Antwort im Thema

Re Hilmer: kaputtes Benz-Schiebedach

Hallo Hilmer,

schick mir eine PN mit Deiner Mailadresse, dann maile ich Dir die Reparaturanleitung von aimguru.
DC muss ja nicht auch noch an seinen Konstruktionsfehlern verdienen...

667 weitere Antworten
667 Antworten

Hallo,

Ich auch habe gleich Problem mit Schiebedach. Kann mir bitte jemand die Reparaturanleitung schicken.

maroz@centras.lt

Viele Danke

@puddl-tom und maroz: erledigt! 🙂

Schiebedach Kummer an Autobild

Ich war es leid und habe an den Kummerkasten von Autobild geschrieben

From: G. Renner
To: kummerkasten@autobild.de
Sent: Thursday, September 08, 2005 6:30 AM
Subject: Ärger mit der E-Klasse

Sehr geehrte Damen und Herren vom Auto-Bild Kummerkasten,

Mein DC E-300 TDT E-Klasse (W210, Bj. 97) ) ist ein wunderbares Auto, wenn nur der Rost nicht wäre und das Schiebedach aufginge. Ich habe soeben eine aufwendige Rostkur hinter mich gebracht. Fast die gesamte Vorderachse musste ausgewechselt und der Unterboden entrostet und versiegelt werden. Die Vorderachse wurde immerhin noch auf Kulanz des Werkes erledigt, den stark rostenden Unterboden musste der sehr entgegenkommende Vertragshändler übernehmen, da das Werk hier nicht mehr einspringen wollte. Der Ruf der E-Klasse ist dem Werk offenbar nur bei jüngeren Fahrzeugen wichtig. Alles, was älter als 8 Jahre ist, darf nach Durchrostung wohl den Schrottplatz? Mercedes - Quo vadis?

Schiebedächer sind nur schön, wenn sie auch funktionieren. Meines in der Daimler-Chrysler E-Klasse (W210) sperrt sich seit kurzem erfolgreich gegen das Öffnen. In mehreren Foren über W210 Fahrzeuge habe ich nun feststellen müssen, dass es sich dabei offensichtlich - wie auch beim Rost - um einen Systemfehler handelt, für den hier weder der Hersteller Webasto noch Daimler-Chrysler selbst einstehen wollen. Stattdessen kursieren im Internent Reparaturpreise zwischen 1200 und 2000 €. Bei der Reparatur wird ein Plastikrahmen gegen einen Metallrahmen ausgetauscht. Alleine das Ersatzteil schlägt mit ca. 650 € zu Buche

In den Internet-Foren kursieren angesichts dieser horrenden Preise inzwischen handgestrickte Reparaturanleitungen, die darauf abzielen, in ein klar fehlerhaftes Bauteil, das sogar seitens der Werkes längst erkannt worden zu sein scheint, eine zweite Schraube einzusetzen, die man bei der Konstruktion des Daches ganz offensichtlich vergessen hatte. Angesichts der Komplexität eines elektronischen Schiebedaches ist der Do-it-yourself- Weg jedoch für Laien mit hohen Risiken verbunden. Ich selbst traue mir das nicht zu.

Schauen Sie bitte einmal hier:

http://www.motor-talk.de/t485388/f154/s/thread.html (156 Beiträge)

http://www.mercedes-forum.com/forum/thread.php?threadid=28436 (20 Beiträge)

Das das Problem auch in den USA bekannt ist, zeigt ein Lehrfilm in einem US-W210er Forum, den Sie hier finden:

http://www.edsoto.com/w210/disassembly_77glasspanel.htm

Fotos vom Corpus delicti finden Sie hier:

http://www.mercedes-forum.com/forum/thread.php?threadid=28436 (weit unten, Jack Mc Beer am 23.08.05)

Es ist sehr bekümmerlich und auch Zornerregend, dass der fühende Hersteller von Wagen der Oberklasse nicht bereit ist, zu seinen Fehlern zu stehen und stattdessen den Kunden die Last dafür zuschiebt.

Können Sie helfen?

Mit besten Grüßen und Kompliment für Ihre tolle Arbeit

G. Renner

Reparaturanleitung Schiebedach W210

Ich würde mich sehr freuen, wenn ich die
Reparaturanleitung von Aimguru auch bekommen könnte.

Vielen Dank im Voraus

E-Mail : saintpierre@gmx.de

Ähnliche Themen

abgeschickt 🙂

.....habe die Anleitung gleich dreimal erhalten. Vielen Dank an alle für den prompten Service.

Habe heute gemäß Anweisung von
JackMcBeer vom 24.04.05
die zweite Schraube eingebaut, und es funktioniert,
das Schiebedach geht wieder.

JackMcBeer hat mir min. 1.500 Euro erspart.

JackMcBeer hat einen Wunsch frei!!!

Guido Kautz, Frankfurt 19.09.05
..

Oh das freut mich aber!

Was haste denn zu bieten???
nee, war ein Spaß, mach mer gerne.

jack.

Brauche auch die Reparaturanleitung

Ich brauche auch die Reparaturanleitung fuer das dumme Schiebdach. Es waere nett, wenn mir jemand die Anleitung zuschicken koennte.

striker@cityweb.de

Vielen Dank im voraus

Du hast Post 🙂

Und für alle, die hier Infos suchen, nochmal der link zu den Fotos von JackMcBeer

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

@t-modell,

die selbe info haste hier bei motor talk auch, hier in diesem selben threat auf seite 7, mit den selben bildern und mit mehr erfolg als in diesem link den du reingestellt hast!

Nichts fuer ungut!

Mit freundlichen gruessen
Struppelpeter 🙂

ok,ok.. schon geändert 🙂

Bilder sind ja eh gleich 🙂

Hallo,
ist nur schade, dass man hier die Bilder nicht direkt einbinden kann.

jack.

deswegen ja zuerst der andere link... da sieht man sie sofort, aber ich bin ja gehorsam 🙂

Schiebedach kaputt

Hallo jetzt hat es mich auch erwischt,
bei meinem W210T klemmt das Schiebedach

Kann mir jemand die Anleitung zumailen ?
Über die Zusendung der Reparaturanleitung würde ich mich echt freuen!

hier meine Mailadresse: frank.pledt-renken@gmx.de

Vielen Dank im Vorraus und Grüsse
aus dem Tal mit der Schwebebahn.

Ähnliche Themen