Schiebedach Hubwinkel nicht defekt kein öffnen nach hinten

Mercedes E-Klasse W124

Hallo
Ich habe mich mal daran gemacht dem nicht nach hinten fahrenden Schiebedach auf den Grund zu gehen.
Habe unzählige Beiträge gelesen aber bin trotzdem ratlos.
Doch lässt sich aufstellen und senken aber nichts passiert wenn es zurück fahren soll.
Motor läuft und die Hubwinkel lassen sich auch manuell aufstellen.
Die Gummibleche sind komplett verrostet und es waren überall Brösel die ich abgesaugt und ausgeblasen habe aber es tut sich nix.
Danke für eure Hilfe

2019-04-27-15-49-11
52 Antworten

die Grundeinstellung ist nur für das Schließen wichtig. Beim Öffnen spielt sie keine Rolle, der Motor dreht solange man den Schalter hält und rutscht schließlich durch die Kupplung.
Würde die Rutschkupplung schrittweise straffer stellen. Wird der Motor dann langsam abgewürgt ohne dass das Dach aufgeht, ist irgendwo die Mechanik fest.
Viel Erfolg

Nein ich habe noch nie versucht dahinten etwas einzustellen. Das Dach ging beim Kauf nur aufzustellen.

Wie stellt man es straffer?
Evtl ist doch etwas mit den Hubwinkeln nicht ok da sie ja scheinbar die Absenkung hinten nicht machen damit das Dach einfahren kann.

1. Der Schalter ist kein simpler on/off Schalter.
Es kann sehr wohl am Schalter liegen

2. Genauso kann die Grundeinstellung vermurxt sein. Dann gibt es solche Phänomene. Der Motor arbeitet nur in allen 4 Schalterfunktionen wenn die Grundeinstellung stimmt. Wenn nicht macht das Dach lustige Sachen....
Nimm einen 3 er Bohrer und mache zunächst ne neue Einstellung am Motor.

3. Da am Zug am Dach ja eine Schraube fehlte und das Röhrchen hinten nicht nur ab ist, sondern auch so aussieht, dass da schonmal jemand dran gemurxt hat ist Punkt 2 ziemlich wahrscheinlich. Also kugel dir die Anleitung im Netz fürs Einstellen.

Einfach w124 Schiebedach Grundeinstellung eingeben und du wirst fündig

Ok werde ich. Ich muss leider die Hubwinkel ausbauen um alles von den Rostbröseln zu befreien und neu zu schmieren.
Sollte jetzt doch da etwas kaputt sein was ist von den zb bei Ebay angebotene Winkeln zu halten. Geht ja von 35 bis 120 ca?

Ähnliche Themen

@durchgewurstelt
Kauf lieber neue oder gebrauchte Originale, da die billigen nicht viel taugen. Wenn Deine nicht gebrochen sind, kannst Du die ruhig wieder verwenden. Gruß Steffek

Ok

ich habe vorhin den linken mal losgeschraubt und die Schiene entfernt aber er will noch nicht raus.

@Altekistebenz
Sehe ich genauso!! Keine vernünftige Grundeinstellung und das Dach geht nicht mehr richtig auf/zu/hoch oder runter.
Gruß Steffek

Einstellung wird sofort gemacht wenn die Sache sauber und
Frei von Rostpartikeln ist.
Gibt es einen Trick wenn die 3 Schrauben am Blech und die beiden vorderen gelöst sind wie der Winkel ausgebaut wird?

Die vordere ist eine einstellschraube. Nicht festdrehen...nachher. Wenn die leisten ab sind fällt die alles entgegen eigentlich. Die an der hubbrücke hast ja gesehen oder?

Ja die sind ab und das Teil lässt sich auch vor und zurück bewegen aber nach oben will es nicht

Siehst du die Aussparungen nicht?

Ich habe jetzt hinten den Einsteller zwischen die beiden klickenden Microschalter gestellt aber es ändert nichts.
Motor läuft beim zurückfahren und beim nach vorn drücken macht er dann nichts was wohl so richtig sein soll.

Die Schienen habe ich gefettet und den Dreck entfernt.

Keiner mehr einen Rat für mich?

Ich habe jetzt die Hubwinkel mal von der Transprtbrücke abgeschraubt und leider auch keine Bewegung nach hinten. Das mach einen minimalen Ruck nach hinten und dann hört man nur den Motor laufen ohne rattern oder dergleichen.
Letztendlich kann ja nur das Problem hinten sein.
Der Zug wird ohne Hubwinkel herausgefordert aber es geht halt nur das Stück wieder rein wie die Bewegung zum senken ist.

@durchgewurstelt
Ich denke, das Deine Grundeinstellung nicht hinhaut. Hast Du eigentlich das Dach zum probieren wieder zusammen gebaut, oder schaust Du nur was der Bautenzug macht?
Gruß Steffek

Ich habe den Deckel noch nicht wieder montiert.
Grundeinstellung habe ich durchgeführt zwischen den beiden Klicks der Microschalter. Wenn Dach gesenkt und man es nach vorn fahren will läuft der Motor nicht. Ich denke das das so sein soll. Wenn man den Schalter nach hinten fährt läuft der Motor aber die Transportbrücke bewegt sich nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen