Schiebedach Hubwinkel nicht defekt kein öffnen nach hinten
Hallo
Ich habe mich mal daran gemacht dem nicht nach hinten fahrenden Schiebedach auf den Grund zu gehen.
Habe unzählige Beiträge gelesen aber bin trotzdem ratlos.
Doch lässt sich aufstellen und senken aber nichts passiert wenn es zurück fahren soll.
Motor läuft und die Hubwinkel lassen sich auch manuell aufstellen.
Die Gummibleche sind komplett verrostet und es waren überall Brösel die ich abgesaugt und ausgeblasen habe aber es tut sich nix.
Danke für eure Hilfe
52 Antworten
Grundeinstellung mit Stift in die Bohrung etc geht ja nur bei montiertem Dach...
Und nochmal...die Einstellung bewirkt nur, dass beim Erreichen der Schließposition der Motor abschaltet. Beim Öffnen dreht er unendlich weiter...und das macht er hier ja auch. Welche Faxen sollen denn auftreten, wenn jetzt hier die GE fehlt?
Zieh die Rutschkupplung an, Versuch kann nicht schaden.
Die Plastikmutter, an der man die Notkurbel ansetzt, abziehen. Dadrunter ist ne weitere Mutter, die eindrehen, Welle gegehalten...schrittweise 1/4 Umdrehung und probieren. Wenn der Motor langsam abwürgt, Dach aber nicht öffnet, ist das Problem woanders. Der Motor sollte ohne Quälen laufen.
Viel Erfolg
Ich bin jetzt gefühlte 100 mal vom Kofferaum vor zum Schalter und hab die faxen dicke von den Mist.
An der Kupplung hab ich schon geschraubt.
Ergebnisse jetzt
Erst ging bei Schalter nach unten ziehen die Hubwinkel nicht mehr runter und nach mehrmaligem hin und verschrauben ging die Hub und Senkfunktion nur noch über Schalter nach vorn bzw hinten. Zwischendurch immer wieder mal den Einsteller kontrolliert das es zwischen den Klicks steht.
Jetzt passiert gar nix mehr über Schalter außer das das Relais klickt.
Du hast das aber nicht mit ausgebautem schiebedach gemacht oder?
Ähnliche Themen
@KultFan
Moin, stimmt die Grundeinstellung nicht,kann es durchaus passieren das, das Dach nicht aufgeht oder zurückfährt. Hatte auch das Problem mit der Einstellung und ziemlich lange rumprobiert bis das Dach endlich funktioniert hat. Kann natürlich auch am Bautenzug liegen. Die Frage ist ob der TE alles richtig gemacht hat. Ohne zusammengebautes Dach wird das nichts.
Schiebedach einstellen ist halt nicht so einfach, wie mancher denkt.
Gruß Steffek
Ok werde morgen mal Himmel und Deckel wieder einbauen und dann mal schauen aber viel Hoffnung habe ich nicht.
Zitat:
@steffek11 schrieb am 30. April 2019 um 21:04:51 Uhr:
stimmt die Grundeinstellung nicht,kann es durchaus passieren das, das Dach nicht aufgeht oder zurückfährt
schon richtig, aber in dem Fall hier mit laufendem Motor beim Schalter auf Öffnen ist die GE eben erstmal neben sächlich.
Klar, wenn das Dach z.B. von Hub auf schließen zu früh stoppt wegen falscher GE, dann läßt es sich nicht auffahren...in diesen Fällen dreht aber der Motor eben auch nicht. Egal...
Lass den Himmel bloss draußen bis es wieder funktioniert. Hast du n Schalter da zum probieren? Du hast auf jeden Fall alles komplett verstellt. Grundlegende Sachen wie Schalter geht Motor geht und der Zug ist einwandfrei sind voraussetzungen zur restauration. Ich hab 9 Std gebraucht bis das wieder lief.. Chinanachbauhubwinkel... Ansonsten sikaflex und gut brauch ja kein Mensch son Schiebedach..... Oder?
Hm ok werde den Himmel draußen lassen und nachher mal den Deckel anschrauben.
Habe leider keine Schalter usw um zu testen.
So Dach ist drauf und ich habe noch mal die Grundeinstellung vorgenommen
Dach geschlossen
Einsteller raus und durchgdreht bis 1 klick kommt
Dann weiter bis der erste Klick kommt und einen mm weiter kommt der 2 mit Widerstand. Dann einen mm wieder zurück zwischen die Klicks.
Bitte berichtigen falls ich das falsch verstanden habe.
Das Dach hat sich zuerst auch mit ziehen aus der gehobenen Funktion schließen lassen und jetzt wieder nur mit nach hinten drücken.
Sollte der Schalter einen weg haben?
Hab jetzt nochmal die Einstellung mit dem Schraubendreher
In das Loch gemacht und jetzt schließt das Dach auch wieder beim herunterziehen des Schalters. Aber absenken das Dach eingezogen wird geht weiter nicht. Ich bin wieder bei Null.
Mach doch mal die Einstellung ohne auf Klicks zu achten.
Einstellrad zu dir ziehen und dann wieder etwas Eindrücken.....da gibt es eine Rastung. Nur in der Position kannst du korrekt einstellen.
Wenn du das Rad in dieser Position hast ......
kleinen 3er Bohrer nehmen und das Einstellrad so lange drehen, bis du die Stelle findest, an der der Bohrer sich weiter einschieben lässt.
Dann das Rad wieder ganz Eindrücken.
Du musst nur Mal schauen, ob die Einstellung bei geschlossenem Dach oder in Hubposition eingestellt wird. Weiss ich grade nicht mehr aus dem Kopp.
Auf jeden Fall muss der Deckel natürlich montiert sein
Habe ich gemacht so wie in einer Anleitung gelesen. Dsch stellt sich gut auf aber in Endstellung rattert es jetzt hinten.
Senken geht auch über ziehen am Schalter. Der Zug schaut jetzt bei Öffnung auch weiter aus dem Führungsrohr heraus.
Motor läuft beim nach hinten drücken und auch beim nach vorn drücken ohne rattern. Habe die Hubwinkel auch nochmal wie im Netz mit Schraubendreher in den Öffnungen und Holzstückchen zwischen Dichtungen und Blech versucht zu spannen. Kein Unterschied.
Hol den Zug einfach mal nach oben raus. Nur dann kannst du erkennen ob die Spindel defekt ist. Schon geringe Schäden im Antriebsbereich dürften zum Exitus des Zuges führen.
Oben am Dach abschrauben und rausfahren bis du ihn ziehen kannst. Falls der Motor dabei nicht will am Motor "kurbeln"