Schiebedach golf 5 tierisch laut
Hallo,das Schiebedach meines golf 5 Bj.2008 macht bei geöffnettem Zustand ab 70 Kmh so laute Brummgeräusche,das es unerträglich ist.
Ich bin der Meinung,daß es am Motor liegen muss. Gt Automatik 150 PS.
Wer hat ähnliches erlebt,noch bin ich in der Garantiezeit.
22 Antworten
Hallo Brummgeplagte,
ich gehöre auch seit 2004 dazu. Das Brummen nervt abartig und ich dachte bisher auch immer was für eine Fehlkonstruktion. Nun freue ich mich natürlich zu lesen, dass es eine Lösung hierfür gibt.
@RotzA666: Ich würde mich freuen wenn Du uns auf dem laufenden hälst bezüglich der Antwort von VW.
Ich habe leider keine Garantie mehr. Meint Ihr dass man das auch selbst hinbekommt? Bilder oder eine genau Beschreibung hinsichtlich der Vorgehensweise wären echt spitze.
Wenn der Himmel abmontiert werden müsste, hätte ich leider bedenken ob es nicht zu Klappergeräuschen kommen würde nach der Montage.Habe da so meine Erfahrung.
Grüsse
Hallo,
öffne das Fenster auf der Fahrerseite einen Spalt. Das Brummen/ Flattern des Dachhimmels wird deutlich reduziert
Hallo Chris,
ja das weiss ich aber das ist ja bei anderen Modellen auch nicht üblich dass man das Fenster leicht öffnen muss damit Ruhe ist.Siehe Habi99.Da wurdde eine Lösung gefunden und auf die bin ich nun gespannt.
Ok, wenn es das nicht ist. War bei mein Opa mal so ciao.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von chris_790
Ok, wenn es das nicht ist. War bei mein Opa mal so ciao.
Danke Dir trotzdem :-)
Lt. meiner Werkstatt betraf ein falsch eingesetztes Schiebedach nur eine gewisse Anzahl von Fahrzeugen. Ich bin mir auch sicher, dass die Lage des Schiebedachs mit dem Problem nichts zu tun hat. Der Windabweiser ist eine labile Fehlkonstruktion und vibriert. Was der Rest vom Schiebedach macht, ist in diesem Zusammenhang egal.
Bei mir war eine Weile Ruhe, nachdem sich der Service-Leiter selbst darum gekümmert hat (wie beschrieben). Nun vibriert das blöde Teil schon wieder, von Tag zu Tag stärker. Ich werde wohl selbst eine Lösung finden müssen ...
@chris_790:
Die von Dir beschriebene Vorgehensweise verhindert nur die Geräusche, die durch die gestaute Luft entstehen und ist für alle Schiebedächer gültig. Unser Problem ist der vibrierende Windabweiser, dessen Vibrationen teilw. bis ins Lenkrad spürbar sind und ein Lärm, bei dem einem die Ohren fast abfallen.
@RoTzA666:
Ich hoffe, Deine Werkstatt liefert saubere Arbeit ab und Du hast anschliessend nicht auch noch einen defekten, verdreckten Himmel. Ich prophezeie, dass Dein Problem durch die Aktion nicht dauerhaft (!) gelöst wird. Ich wäre extrem froh, wenn Du mich vom Gegenteil überzeugen könntest!
Zitat:
Original geschrieben von atiz
@RoTzA666:
Ich hoffe, Deine Werkstatt liefert saubere Arbeit ab und Du hast anschliessend nicht auch noch einen defekten, verdreckten Himmel. Ich prophezeie, dass Dein Problem durch die Aktion nicht dauerhaft (!) gelöst wird. Ich wäre extrem froh, wenn Du mich vom Gegenteil überzeugen könntest!
Genau das war bei mir mal ein Problem. Es musste der Himmel abmontiert werden (war in der Garantiezeit) und als ich das Auto wieder zurückbekam waren lauter schwarze Flecken am Himmel. Habe den Wagen nicht angenommen und ein neuer Himmel wurde mir verbaut. Diesmal ohne Flecken. Der Mechaniker hatte damals ohne Handschuhe gearbeitet hieß es.
Hi,
also ich bin erstmal glücklich!!!
Brummen ist weg. Dachhimmel is i.O. - hab allerdings einen Schwarzen 😉 aber klappern tut nix.
Hoffe bleibt so, falls nicht, werde ich berichten.