Schiebedach E39
Wie bau ich an meinem 5er das Schiebedach aus.
Irgend etwas klemmt. Die Sicherung ist OK und der Motor des Schiebedachs klickt beim betätigen des Schalters. Hat mir jemand einen TIP oder gar die Anleitung wie ich es aus bauen kann um zu sehen was defekt ist. Für Eure TIP'S danke ich im voraus.
Beste Antwort im Thema
Hallo amar,
zuerst muß ich dir sagen das die elektronic vom dach einen Speicher hat, der wenn zb. das dach 1/2 offen war und die Batterie ab war er nicht mehr weiss wo er steht.
Er muß also neu eingestellt ( programiert ) werden. ist auch ganz einfach....das Dach muss auf KLAPP voll hoch gefahren sein...entweder mit Motor oder Manuel mit 6 kant Schlüßel...
...dann nur noch den Knopf / Schalter in Klapp öffnen zustand gedrückt halten...ca.30 sec. Der Motor rückelt einmal kurz und schon fertig. nun weiß er wieder wo er ist...
Ich hoffe das es zu verstehen war wie ich es geschieben hab.. 😮).
Sollte dies nicht zutreffen, dan :
bau doch bitte erst mal den Motor aus...sind nur 3 Schrauben und versuch diesen im ausgebauten zustand zu fahren. Wenn er nicht läuft brachst du das Dach ja auch nicht ausbauen.
Wenn er aber läuft bleibt dir wohl nichts anderes übrig...Dach raus.
Dach aus und einbau benötigt man ca. 3 - 5 Stunden!
versuch bitte erst wie oben geschrieben und melde dich noch mal...
Kurz im vorwege :
Dach in Klapp voll ausfahren...Manuel mit 6 kant schlüßel... innen abdeckung mit ruck nach hinten schieben... dachhalterung ist nun zu sehen... ich denke es war eine 17 Schraube...an der vorderen seite - li. und re. sind kleine 6 sternschrauben ( ich glaub 5er - leider hab ich es nicht so mit den schraubschlüßeln- Größen..) Wenn die ab sin kannst du das "blechdach" von außen abnehmen. mit kleinen sternschrauben ( ca. 14 stück ) ist nun eine halterung die mit der innenverkleidung zusammen ist lössen...
nun muss alles vom Himmel raus...alles sonnenblenden, haltegriffe, abdeckungen...sind alle nur aufgedrück - nix geschraubt ( nur die abdeckungen )..alle türgummis im dachbereich abziehen, alle lampen und schalter müßen raus...
wenn das alles geschehen ist muß der himmel komplett raus... das mach ich über eine hintere Tür... ich hab übrigens eine limo.. nun siehst du das dach schon in voller pracht... löse die sternschrauben drumherum... ca. 18 stck.... im hinteren teil des daches sind auf jeder seite kleine blechnasen die eingedrückt werden müßen und das dach fällt in deine Arme...
erstmal... viel spass... ;o)
Gruß, Didi
17 Antworten
Hallo amar,
bist du schon weiter gekommen ? ...weil dann brauch ich jetzt nicht so viel schreiben.... ich habe mein Dach schon mehrfach aus und eingebaut... melde dich einfach noch mal.
Gruß, bigdidi
hi, habe das selbe problem beim fensterheber gehabt, beim betätigen des schalters hat das relais geklackt, hat aber das fenster nicht geöffnet, wenn ich dan den motor aber kurzgeschlossen habe, also gleich spannung ohne schalter draufgegeben hab hats funktioniert!
also bei mir war es der schalter, obwohl das relais angezogen hat, das ist die scheiss elektronik im schalter, viel zu kompliziert, sind keine einfachen schalter, vielleicht sind beim schiebedach schalter auch die gleichen proleme?!
bei der bmw werkstatt wollten die 14X.00 Eur haben, habe ihn dann aber für knapp 50,- Eur bekommen, gebraucht halt!
Mfg
Rudi
Hallo amar,
zuerst muß ich dir sagen das die elektronic vom dach einen Speicher hat, der wenn zb. das dach 1/2 offen war und die Batterie ab war er nicht mehr weiss wo er steht.
Er muß also neu eingestellt ( programiert ) werden. ist auch ganz einfach....das Dach muss auf KLAPP voll hoch gefahren sein...entweder mit Motor oder Manuel mit 6 kant Schlüßel...
...dann nur noch den Knopf / Schalter in Klapp öffnen zustand gedrückt halten...ca.30 sec. Der Motor rückelt einmal kurz und schon fertig. nun weiß er wieder wo er ist...
Ich hoffe das es zu verstehen war wie ich es geschieben hab.. 😮).
Sollte dies nicht zutreffen, dan :
bau doch bitte erst mal den Motor aus...sind nur 3 Schrauben und versuch diesen im ausgebauten zustand zu fahren. Wenn er nicht läuft brachst du das Dach ja auch nicht ausbauen.
Wenn er aber läuft bleibt dir wohl nichts anderes übrig...Dach raus.
Dach aus und einbau benötigt man ca. 3 - 5 Stunden!
versuch bitte erst wie oben geschrieben und melde dich noch mal...
Kurz im vorwege :
Dach in Klapp voll ausfahren...Manuel mit 6 kant schlüßel... innen abdeckung mit ruck nach hinten schieben... dachhalterung ist nun zu sehen... ich denke es war eine 17 Schraube...an der vorderen seite - li. und re. sind kleine 6 sternschrauben ( ich glaub 5er - leider hab ich es nicht so mit den schraubschlüßeln- Größen..) Wenn die ab sin kannst du das "blechdach" von außen abnehmen. mit kleinen sternschrauben ( ca. 14 stück ) ist nun eine halterung die mit der innenverkleidung zusammen ist lössen...
nun muss alles vom Himmel raus...alles sonnenblenden, haltegriffe, abdeckungen...sind alle nur aufgedrück - nix geschraubt ( nur die abdeckungen )..alle türgummis im dachbereich abziehen, alle lampen und schalter müßen raus...
wenn das alles geschehen ist muß der himmel komplett raus... das mach ich über eine hintere Tür... ich hab übrigens eine limo.. nun siehst du das dach schon in voller pracht... löse die sternschrauben drumherum... ca. 18 stck.... im hinteren teil des daches sind auf jeder seite kleine blechnasen die eingedrückt werden müßen und das dach fällt in deine Arme...
erstmal... viel spass... ;o)
Gruß, Didi
Hallo Didi,
Dein Tip mit dem "programmieren" war super! Ich hatte schon länger das Problem, das die Abdeckung klemmt, das ist jetzt vorbei 😁
Vielen Dank !!!
Gruß Thorsten🙂
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich hoffe den Beitrag liest noch jemand auch wenn der Blog schon recht alt ist.
Habe nämlich ein Problem mit der Abdeckung vom Schiebedach. Es läßt sich nur bis zur Hälfte nach vorne ziehen, nach Hinten gehts komplett. Gibts da einen Trick wie man das ganze lösen kann das ich die Abdeckung komplett nach vorne zuziehen kann ohne das ich das Schiebedach ausbauen muss?
Ich fahre einen E39, Bj. 10/2000 525d touring
Vielen Dank im voraus 🙂
Mit einem beherztem Ruck nach hinten ziehen legt den Zugang frei.
Analog solltest du deine Innenverkleidung mit einem beherzten Ruck nach vorne auch wieder in Nomalposition bekommen.
Hehe, ;-)
das hab ich schon versucht... leider vergeblich, nach hinten gehts recht einfach aber nach vorne geht nix ab der mitte...außer ich würde mal jemanden dazuholen um es mit roher gewalt zu versuchen, aber ich hoffe da geht nix kaputt...🙄
Gibts sonst Vorschläge?
Hallo,
ich habe am Wochenende mal genauer hingesehen und das Problem gefunden... Es ist ein "pin" aus Eisen, der an einer Kette befestigt ist, (sieht wie ein Antrieb aus) der sich nicht bewegen lässt. (Allerdings nur auf einer Seite, auf der anderen sehe ich diesen Pin nicht.) Dadurch kann ich die Schiebeabdeckung nicht weiter nach vorne ziehen.
Hat jemand schon mal von so einem Problem gehört/gesehen und weiß ob sich dieser "Pin" manuell verschieben lässt oder wohin der gehört und wie ich ihn dahin bekomme???😕
Ist das untere Dach denn schief in der Führung?
Wären mal Bilder möglich?
Ich habe den Verdacht, dass das innere Schiebedach vor den Pin muss, denn beim automatischen Öffnen per Knopfdruck wird die Verkleidung ja mitgezogen.
ist der aufbau so anders wie beim e36? bei dem typen kenne ich jede schraube....
Mal folgendes Versuchen:
Das geschlossene Dach 2-4mm absenken, dann sollte der Zugang frei sein, und der Innenhimmel kann nach vorne gezogen werden, mal etwas rumprobieren... (in einer Laufschiene ist beim e36 eine Lücke, da passts dann bei richtiger Stellung des Daches durch)
Ist das Dach in einer anderen Position ist ein verschieben des himmels nach hinten (fast) nicht möglich ohne wenigstens den mitnehmer zu zerstören
Ich teste heute abend mal an unserem Touring, der hat auch schiebedach
der innenhimmel beim e36 wird auch nur nur an einer seite gezogen, der Innenhimmel e39 wird nicht anders aufgebaut sein.
papa_joe_11
edit: hab im ETK nachgeschaut, ist derselbe Aufbau
Hallo zusammen,
vielen dank euch Papa_Joe und Chris.
Ich habe mal ein paar bilder gemacht, der "Pin" ist recht gut sichtbar.
Grundsätzlich eine Frage: Ist es normal das das Schiebedach nur soweit wie auf den Bildern nach hinten auf geht?
Und wenn der "Pin" nach hinten muss, wie bekomme ich den dahin? Ist nicht gerade leichtgängig 🙄
Vielen dank für eure Hilfe.
diesen Pin kannst Du auch nicht verschieben, der ist Bestandteil der Zugwelle.
wo ist denn der innenhimmel wenn das Dach geschlossen ist?
nur halb zu und Du bekommst ihn nicht nach vorne gezogen?
Schon nach meiner Anleitung von Freitag versucht?
Das Dach schließen.
Dann das Dach 2-4mm absenken, in diesem Zustand dann nochmals versuchen den Innenhimmel nach vorne zu ziehen. Das ist die Stellung in der der Innehnhimmel aus diesem Pin "ausgeklinkt" werden kann, da die Laufschiene an dieser Position eine vorgesehene Lücke hat, um den Mitnehmerhebel nummer 11 klick
aus der Laufschiene "entlassen" zu können, um an die Schrauben des Glas/Blechdeckels zu gelangen
Oft ist dieser Hebel kaputt, leider nicht einzeln zu bekommen, ein kompletter Satz ist zu kaufen.
Anbei ein Bild des Satzes, rot umrandet ist der Innenhimmel-Mitnehmer, dieser ist ausgehangen oder defekt.
Bitte mal testen, ansonsten muss der Glas/Blechdeckel raus, um tiefer nachzuforschen 😁😁
papa_joe_11
edit: ach ja, nur auf einer Seite ist dieser Hebel am innenhimmel befestigt, und nein, das Dach ginge weiter auf, wenn nicht die hälfte des Innenhimmels im Weg wäre...
Vielen dank papa_joe, ich werde das ganze mal in kürze ausprobieren.
Hoffe das es ohne komplett auseinanderzuschrauben funktioniert 😉
Zitat:
Original geschrieben von papa_joe_11
1. "wo ist denn der innenhimmel wenn das Dach geschlossen ist?
nur halb zu und Du bekommst ihn nicht nach vorne gezogen?"2. "Schon nach meiner Anleitung von Freitag versucht?"
"Das Dach schließen.
Dann das Dach 2-4mm absenken, in diesem Zustand dann nochmals versuchen den Innenhimmel nach vorne zu ziehen. Das ist die Stellung in der der Innehnhimmel aus diesem Pin "ausgeklinkt" werden kann, da die Laufschiene an dieser Position eine vorgesehene Lücke hat, um den Mitnehmerhebel nummer 11 klick
aus der Laufschiene "entlassen" zu können, um an die Schrauben des Glas/Blechdeckels zu gelangen"3. "Oft ist dieser Hebel kaputt, leider nicht einzeln zu bekommen, ein kompletter Satz ist zu kaufen.
Anbei ein Bild des Satzes, rot umrandet ist der Innenhimmel-Mitnehmer, dieser ist ausgehangen oder defekt."4. "Bitte mal testen, ansonsten muss der Glas/Blechdeckel raus, um tiefer nachzuforschen 😁😁"
zu 1: Ja genau, der Innenhimmel bleibt einfach hinten und wenn ich ihn manuell nach vorne schiebe gehts nur bis zur Mitte, das ist genau da wo dieser Pin ist.😰
zu 2: Ja, ich habe es versucht, es funktioniert leider nicht. Habe das SD mehrfach hoch und runtergeschraubt und versucht - vergeblich. 🙄
zu 3: Wie gehe ich denn vor wenn ich diesen Satz wechseln will? Muss ich etwas besonderes beachten? 😕
zu 4: Wie hole ich den Glasdeckel raus? 😕
Wo muss dieser Pin denn eigentlich sitzen und wofür genau ist der da? Verstehe ich es richtig das der Pin den Innenhimmel wieder herausfährt wenn ich das Schiebedach komplett aufhatte und wieder schließe?
Vielen dank. 😉