Schiebedach defekt Golf 3

VW Golf 3 (1H)

Hallo zusammen,

folgendes:

Bis vorgestern funktionierte mein Schiebedach noch einwandfrei, d.h. es hat beim Öffnen zwar ein bißchen geknackt, aber es ließ sich einwandfrei nach hinten fahren.

Seit gestern läßt es sich nur noch Klappen. Wenn ich es nach hinten fahren will dann senkt es sich, bleibt aber stehen. Man hört auch den Motor nicht (daß er sich quält).

Vermulich liegt doch ein mechanischer Defekt vor, oder?

Die Problematik bei den G3 Dächern ist ja nicht unbekanntes aber was genau muß getauscht werden? Muß dazu der ganze Dachhimmel herausgenommen werden?

Viele Grüße,

Beste Antwort im Thema

Moinsen,

da dieses Problem ja noch aktuell zu sein scheint, möchte ich mal kurz auf meine bebilderte Anleitung zum Tausch der Dämpfer am Rastelement verweisen: Anleitung

Gruß,

Jörg

84 weitere Antworten
84 Antworten

Nun schwing doch mal einer seinen Hintern raus, ick seh da nüscht

ok da war ich wohl gerade am Schreiben, ich suche dann am WE mal danach

Hi,

ich weiß leider nicht so recht wo ich diese kleinen "Dämpfer" (laut Teilenummer) finden kann, werde sie morgen aber mal bestellen und dann werde ich sie wohl finden.

Aber, meint Ihr wirklich, daß das Schiebedach dann wieder öffnet?

Daß ein Schlitten gebrochen ist glaub ich auch nicht, da das ganze ja von abends auf mittags kam (auch in der prallen Sonne).

Gruß,

Kann hier jemand mal eine Anleitung posten um das Schiebedach auszubauen?

Das wäre genial!!!

habe sod as dumme Gefühl mein Seilzug ist gerissen...
*heul* jetzt wos doch Sommer ist!!!

Ähnliche Themen

Ich hatte bis letzten Samstag das selbe Problem. Hab lange dran überlegt und habe mich dann entschieden mir ein komplettes Schiebedach beim Schrotthändler zu holen. Nachdem ich drei Stück ausgebaut hatte und alle auch im Arsch waren, hatte ich wenigstens eine Sache: ERFAHRUNG mit dem Ausbau!!! ;-) Naja, ich ehrgeizig, baue auch das letzte Dach aus und siehe da-es ist ganz!!!! Habe es dann bei mir in ca. drei-viertel Stunde umgebaut und es funktioniert einwandfrei. Die Schienen dann noch neu gefettet und jetzt ist alles easy! Also, ich kanns nur empfehlen!!!
Achso, Kostenpunkt: 40 Euro

Zitat:

Original geschrieben von Weear6


Kann hier jemand mal eine Anleitung posten um das Schiebedach auszubauen?

Das wäre genial!!!

habe sod as dumme Gefühl mein Seilzug ist gerissen...
*heul* jetzt wos doch Sommer ist!!!

http://www.bhansen.de/hobby/schiebedach/schiebedach.htm

Moinsen!
@ Frazer: Was die genau kosten kann ich dir nicht sagen, da mein Teiletubbie mir die Tüte in die Hand gedrückt hat und meinte, wär schon in Ordnung so...
Gelesen hatte ich was von so ungefähr, etwa, also in der Richtung, ca, so um und bei... 2,50-Euro pro Dämpfer...
...und wenn´s noch knackt, dann lade ich dich auf der Kieler Woche auf ´n Bier ein 😉

@ Weear6: Hangel dich für deine Anleitung mal hier durch. Da wirst du so einige Tipps und Anleitungen finden.

@ Micki_23: Ich hatte auch einige Fotos gemacht, sind aber teilweise unscharf. Hatte auch Fotos von dem alten und dem neuen Dämpfer gemacht... ist schon ein "klitzekleiner" Unterschied. Muß mal sehen wann ich es schaffe die hier mal zu posten...

@ Raoul-S: ooooch, das ist dann ja nur Teiletauschen, das kann ja jeder 😉 ... aber herauszufinden warum diese besch..... Schiebedächer kaputt gehen und den Kollegen hier mal den ein oder anderen Tipp zu geben, wie man für 5,-Euro eine Folgereparatur von 500,-Euro umgehen kann macht doch viel mehr Spaß, oder?

Greetz HM

Kann mir bitte jemand sagen woran das bei mir liegen kann ? wie gesagt, sobald das schiebedach ein paar cm offen ist, löst sich die verklemmung, es schnalzt laut und geht dann normal auf! danke !

@ ivebeen bad

danke vielmahl für die tolle anleitung!!
ich denke das ich mal einen nachmittah dafür investieren werde...

danke euch allen!!

Grüsse

@ gericool: wie in diesem Thread ausführlich beschrieben wurde, liegt es bei dir an genau diesen Dämpfern. Fahr zu VW, bestell dir die Dinger, hol sie am nächsten Tag ab und bau sie ein.
Danach sollte das Dach wieder ohne das Schnalzen seidenweich öffnen...

Greetz HM

Ich hasse mein schiebedach

Wenn ich das dach hoch gestellt habe und es wieder schliessen will, bleibt eine seite oben...ganz auf geht gar nicht! Ist bei mir ein zug gerissen oder was ist kapput? wie kann ich das selber reparieren? was brauch ich für ersatzteile?

Mfg Frintrop

Moin!
@ Frintrop: Jap, da ist der Zug gerissen, bzw. der Schlitten gebrochen. (Lass mich raten, Schiebedach steht auf der Fahrerseite noch offen?!?)
Du bräuchtest: 1HO 898 014. (Führung mit Seilzug für Fahrzeuge mit Glasschiebedach). Das ist ein Set mit jeweils 1 x links, 1 x rechts. Einzeln gibt es die leider nicht mehr. Liegt so bei 77,- + Märchensteuer.
Ob du das selber machen kannst kann ich dir nicht sagen, da ich deine handwerklichen Fähigkeiten nicht kenne.

IveBeenBad hat oben diesen Link gepostet. Da kannst du dir mal ansehen was alles zu tun ist und ob du dir das selbst zutraust. Ansonsten mal durch die angegebenen Links in den Beiträgen dieses Threads hangeln, da solltest du genügend Informationen zusammenbekommen.
... alles wird gut 😉

Greetz HM

Jep...das dach steht auf einer seite offen....habe den schlitten aber mit nach hinten drücken können, sodass das dach zu ging....
dann fang ich schon mal an zu sparen dafür...
danke für die infos...
Ich werds mal selber in angriff nehmen die reperatur. Drückt mir die daumen :-)

Danke nochmal

mfg frintrop

shit mich hat es auch erwischt hab ihr ne nr für schlitten ( fahrer seite ) und die gummi nr weil jetzt ja mehrere nr aufgetaucht .

mfg

da gibts Reparatursätze. Rechte Seite: 1H0 898 018,
lonke Seite: 1H0 898 017

Gleitstück Windabweiser: 1H0 877 647

Baul den Sch... erstmal auseinander und schaue was alles kaputt ist. U.U. kanns noch was mehr werden :-)

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen