Schiebdach in Hubstellung - auch automatisch schliessen mögliche?

Mercedes E-Klasse W211

lt. Bedienungsanleitung schliest sich das Schiebedach in geöffneter Stellung bei Regen, nicht aber in Hubstellung.

Ist dies durch den 🙂 möglich (Eingriff im KI o.ä.) oder technisch nicht anders lösbar ?

Hatte am WE mein SD aufgestellt, es regnete, aber das SD wollte sich doch nicht schliessen.

Flux moch mal im Handbuch nachgeschlagen - leider festgestellt das in der E-Klasse nicht alles möglich ist 😉

Beste Antwort im Thema

Moin!

Noch besser geht das automatische Öffnen des SD! Und zwar dann, wenn obendrauf 30 cm so richtig schön nasser Neuschnee bei Null Grad Außentemperatur sind.
Und das geht so:

Meine Frau und ich sind nach dem Neuschneefall grade eingestiegen und ich will vom firmeneigenen Parkplatz die 100 Meter zur firmeneigenen Waschhalle fahren.
Meine Frau will aus der Mittelkonsole die Waschkarte rausholen und, um besser sehen zu können, macht sie oben "das Licht" an.

Sch...., sie traf leider den falschen Schalter !
Das SD ging langsam auf, der Schnee bedeckte uns flockig vom Knie bis zur Hüfte und ich war so´was von perplex, daß ich erst etwa nach 1/2er Fahrt des SD dieses stoppen konnte...

Aber wir haben herzlichst gelacht!

Gruß

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hanjo211



Zitat:

Original geschrieben von Rasalom


Also, mein Schiebedach geht aus Hubstellung nicht automatisch beim Schliessen zu. Auch wenn ich die Schliessen-Taste auf dem Zündschlüssel über längere zeit gedrückt halte. Hat mich schon öfters genervt.
Das geht über IR, also Schlüssel auf IR-Fenster in Fahrertür halten. Geht aus etwa 50 cm Entfernung, manchmal muss man auch näher ran.

hanjo211

Aus 50m Entfernung kannst Du zwar das Fahrzeug öffnen und schließen. Aber das Öffnen der Fenster und des Schiebedaches funzt nur wenn man ca. 1m vor dem Türschloß steht.

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio



Zitat:

Original geschrieben von talfun


Funktioniert auch in der Waschanlage😁😉
Gruss TAlFUN
Bis das aber dann zu ist, hast Du die Hose nass.😛😛
genau deshalb

gibt's ja auch die Möglichkeit, die Sitzheizung und -Belüftung gleichzeitig einzuschalten 😁

Den sicherheitstechnischen Aspekt für das nicht automatische Schließen des aufgestellten Schiebedachs verstehe ich ja, aber dennoch wäre eine optionale Einstellung wünschenswert, sodass sich auch das Schiebedach in Hubstellung bei Regen automatisch schließt.
Diese Einstellung, wenn man an die Sicherheit denkt, könnte ja standardmäßig deaktiviert bleiben und nur nach expliziter Bestätigung bis zum nächsten Entriegeln des Fahrzeugs anhalten.

Yep, ich bin Raucher 😉

Zitat:

Original geschrieben von PaulFaul



Yep, ich bin Raucher 😉

Hallo Paul, dann kann aber bei Regen der Qualm ncht abziehen.😛

Moin!

Noch besser geht das automatische Öffnen des SD! Und zwar dann, wenn obendrauf 30 cm so richtig schön nasser Neuschnee bei Null Grad Außentemperatur sind.
Und das geht so:

Meine Frau und ich sind nach dem Neuschneefall grade eingestiegen und ich will vom firmeneigenen Parkplatz die 100 Meter zur firmeneigenen Waschhalle fahren.
Meine Frau will aus der Mittelkonsole die Waschkarte rausholen und, um besser sehen zu können, macht sie oben "das Licht" an.

Sch...., sie traf leider den falschen Schalter !
Das SD ging langsam auf, der Schnee bedeckte uns flockig vom Knie bis zur Hüfte und ich war so´was von perplex, daß ich erst etwa nach 1/2er Fahrt des SD dieses stoppen konnte...

Aber wir haben herzlichst gelacht!

Gruß

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen