Scheunenfund 280 SE
Moin,
eine Bekannte hat einen 280 SE w126 in der Garage stehen.
Das Auto steht, seit der Vater 2008 gestorben ist in der trockenen Garage.
141.000 km hat er erst runter.
HU schon ewig abgelaufen.
Ich will den verkaufstüchtig machen.
Vorher Motor von Hand drehen, dann Ölwechsel, Batterie neu.
Ist ein Automatik.
Weit und breit kein Rost zu sehen.
Er hat Alufelgen, Scheinwerfer-Waschanlage, Kopfstützen hinten, Veloursitze, blaue Innenausstattung, Blaupunkt Radio Cass. El. Antenne.
Ein KAT steht im Schein (von P. Wurm Stuttgart).
Er wurde vor gut 8-10 Jahren mal von einem KFZ Mech. gestartet und lief problemlos.
Ich habe von MB keine Ahnung.
Was ist sowas wert ?
13 Antworten
Moin, ich möchte dich nicht entmutigen, aber ein 126-ziger, mit dem kleinen 2,8 Liter - 6 Zylinder, ist sehr sehr schwer zu verkaufen. Im Topp - Zustand und mit Vollausstattung kannst du vielleicht 5 bis 6 K erzielen, wenn du überhaupt einen Käufer findest.
Das ist ein sehr schönes Auto mit dem falschen Motor.
Also im Top Zustand, 1er Note, und Vollausstattung ( ein 280 er mit allen!! Extras, ob jemals einer gabaut wurde?), gäbe es von mir sofort 10.000,-€ (:.
Zum TE, den Wert wird dir hier so einfach keiner beziffern können. Und das der komplett Rostfrei ist, wage ich mal leicht zu bezweifeln.
Zitat:
@tonyy928GT schrieb am 29. Juli 2024 um 11:03:04 Uhr:
Also im Top Zustand, 1er Note, und Vollausstattung ( ein 280 er mit allen!! Extras, ob jemals einer gabaut wurde?), gäbe es von mir sofort 10.000,-€ (:.Zum TE, den Wert wird dir hier so einfach keiner beziffern können. Und das der komplett Rostfrei ist, wage ich mal leicht zu bezweifeln.
Wo soll ich denn mal gezielt nach Rost suchen ?
Ledersitze hat er schon mal nicht.
Aber Scheinwerfer Reinigung + Kopfstützen hinten, Veloursitze.
Welche Extras sind denn noch interessant ?
EFH hat er schon mal nicht.
Ich wollte nur mal grob eine Richtung wegen Preis.
Das mit den wenigen KM ist bestimmt auch nicht schlecht.
Hallo,
der Tank ist vermutlich nicht voll und jetzt wahrscheinlich verrostet. Wenn den jetzt noch einer versucht zu starten, darf man dannach das ganze Einspritzsystem reinigen.
Selbst wenn das vor dem ersten Start geprüft und für gut befunden wurde, wird der Mengenteiler nicht mehr richtig arbeiten. Der muss dann auch überholt werden. Dann noch die üblichen Teile:
Spritpumpe
Filter
evtl. Druckregler
Verteiler mit Finger
Zündkabel
Kerzen
Reifen
evtl. Auspuff
Da kommt ganz net was zusammen. Wenn dann die Nockenwellen kein Öl abbekommen ist eh alles zu spät.
Da wird nicht viel Geld rauskommen, wenn du den nicht selber fahren willst einfach so wie er ist verkaufen ohne Startversuch. Preis halt mal schauen was geht bei den Kleinanzeigen.
Gruß Toni
Ähnliche Themen
Ohne vernünftige Informationsbasis kann man Dir keine vernünftige Antwort auf Deine Frage geben.
Zu Beginn steht, hier erstmal ausreichende Informationen einzustellen.
Dann kann man sich ggf ein Bild davon machen und Dir schrittweise Feedback geben.
1. FIN
2. vernünftige Fotos
Außen:
Vorne
Hinten
Links
Rechts
Unten (falls er aus der Scheune nicht raus kann: Drunter krabbeln und bestmögliche Fotos)
vorne
mittig
hinten
Innen:
vorne
hinten
Motor (aus verschiedenen Perspektiven)
Kofferraum
+
Auf gutes Fotolicht achten, keine direkte Sonne, kein Schatten.
Falls er aus der Scheune nicht heraus kann, für gute oder so gut es möglich ist Belichtung sorgen.
3. Dann "üblichen" Standzeit-Reparaturbedarf einschätzen, erste Infos sind hier ja schon aufgeführt.
4. Vergleichbare Fahrzeuge in den üblichen Portalen raussuchen.
5. Ausrechnen, ob Reparieren lohnt oder so Verkaufen wie er ist.
Naja, das ist eigentlich genau das, was dem Themenstarter de facto gar nicht weiterhilft.
Ich liste hier 10-15 vergleichbare Fahrzeuge auf, die 8-15 Tsd Euro kosten sollen...
Bekanntermaßen steckt (wie so oft im Leben) der Teufel im Detail.
Da hilft nur:
Detailinfos = siehe oben = Daten, Fakten, Fotos, Prüfen
Und das fängt an mit der: FIN / VIN.
Anschließend wie bereits beschrieben. Ist etwas zu tun. Aber ohne dem geht´s halt nicht.
Alles andere ist Kaffeesatzleserei.
Und das fängt dann bei dem 4 Tsd Euro Beispiel von TomSL an.
Und hört bei ´nem 15 Tsd Euro Beispiel auf (entsprechend repariert und geserviced natürlich).
Und dazwischen ist alles möglich
Zitat:
@TomSL schrieb am 31. Juli 2024 um 13:33:44 Uhr:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/w-126-280se/2811247575-216-1761
+ die FIN
Ohne die nützen auch schöne Fotos nur wenig.
Ich kann das nur gebetsmühlenartig wiederholen: Die FIN ist die Eintrittskarte in "schlauer werden".
Ablesen und hier reinsetzen = 2 Min., ohne die ist Alles Nichts.
Zitat:
@Huck Fin schrieb am 31. Juli 2024 um 16:21:20 Uhr:
Ich schau mal, dass ich Fotos mache...
Nein
Vollständig
Sonst nutzlos
Steht im Wagen, mind. 2(-3) mal
und
Kfz-Schein
und
Kfz-Brief
Zitat:
@Huck Fin schrieb am 31. Juli 2024 um 16:30:54 Uhr:
Die habe ich.
WDB1260221A04....
Reicht das bis auf die letzten 4 Zahlen ?
Zustand 2: Guter Zustand mit allenfalls leichten Gebrauchsspuren, fehlerfreie Technik: 11.900-16.100 € nach CD. Das sollte als Anhaltspunkt erst einmal reichen. Ansonsten das ganze Gefasel mit Ausstattung ist nur zweitrangig. Du musst halt den Einen finden, der genau den sucht. Rechne nicht damit, dass man Dir den direkt aus der Hand reisst. Da brauchst Du Geduld.
Übrigens: Um so einen Scheunenfund wieder auf die Strasse zu bekommen - im Zustand 2 - brauchst Du je nachdem ob Du es selbst machst oder machen lässt, eine Investition von 5-10 T€.