MOTOR-TALK - Auto Forum & NewsMOTOR-TALK - Auto Forum & News
  • Forum
  • Tests
  • Blogs
  • Marktplatz
OleW140

OleW140

Übersicht

20

Themen

214

Antworten

0

Blogartikel

1

Fahrzeug

71

Danke

2

Freunde

1

Blog-kommentar

Letzter Beitrag

Mercedes W140 S-Klasse

W140 - Fahrwerk

02.09.25, 06:27 Uhr
Ich fasse mal die bisherigen Kommentare hier so zusammen, wie ich sie verstanden habe. Falls ich was falsch formuliere (oder wichtiges vergesse), bitte gerne korrigieren: Niveauregulierung hinten: technisch gute Sache, aber überflüssig, sofern man keinen echten Bedarf hat (Bedarf wäre: häufige Anhängernutzung und schwere Kofferraumbeladung) die Hydraulikdämpfer sind super teuer schon jetzt, in Ersatz (sofern überhaupt zu bekommen) und Reparatur Austausch der Hydraulikdämpfer auf Standard Dämpfer und Federn möglich (und perspektivisch in puncto Kosten und Werkstatt-Know-how sehr vorteilhaft) Vorne und Hinten: USA Dämpfer und Federn sind "weicher / sanfter / softer" als D/EU Mit Anpassung Gummis = tiefer legen möglich bei gleichbleibendem Fahrkomfort anhand Punktesystem berechenbar, welche Gummis, Dämpfer und Federn für welchen Fahrkomfort und welche Fahrzeughöhe benötigt werden Wäre das so in etwa zutreffend? (Ich würde dann "alles an Gummis, Lagern etc." erstmal ausklammern und mich über Dämpfer und Federn in Richtung angestrebten Fahrkomfort vorarbeiten, das Portemonnaie setzt schließlich Grenzen)
Community
  • Auto Forum
  • Motorrad Forum
  • Wissen Forum
  • News
  • MOTOR-TALK App
Magazin
  • Bilder
  • Videos
  • Umfragen
  • Verkehrstipps
  • Newsletter
MOTOR-TALK
  • Über uns
  • Kontakt
  • Beitragsregeln
  • Jobs
  • Auf MOTOR-TALK werben
Soziale Medien
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
Teil des MOTOR-TALK Netzwerkes. © 2001-2025
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Erklärung zu Cookies
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Utiq verwalten