Scheuerstellen an den B-Säulen

Audi A6 C6/4F

Hallo,

mein "Dicker" ist jetzt ca 3 Wochen alt und ich habe
Scheuerstellen an den B-Säulen entdeckt, wo die Zieleisten der Türen am Holm den Lack ankratzen.

Wie Ihr euch denken könnt bin ich doll begeistert.

Ich meine hier im Forum schon mal davon etwas gelesen zu haben, bin mir aber nicht sicher, finde aber über die Suche nichts.

Wer kann mir weiterhelfen?

Mein :-) hat sich das angeschaut und will sich schlau machen.

Grüße

rokeu

25 Antworten

Danke für die Info, ich werde die Limo mal genauer unter die Lupe nehmen und wenn möglich dieses Teil nachrüsten.

Gruß
Kuhni

Sorry das ich dieses alte Thema ausgegraben habe aber dies ist jetzt genau mein Problem.
Diese Stellen sehen echt sch.... aus. Habe das in der Werkstatt schon mal angesprochen weil die Türen beim öffnen und schließen ein bisschen hoch und runter gehen und an der B-Säule scheuern. Die Türen wurden etwas eingestellt aber gebracht hat es nichts.

Da der Thread schon etwas älter ist kann mir vielleicht jemand was berichten?
Danke

Kann mir keiner einen Tipp geben ob ich das bei Audi reklamieren kann da es ja offensichtlich ein nicht zu behebender Sachmangel ist, sodass die mir die Verkleidung der B-Säulen austauschen? Dem Vorbesitzer ist dies entweder egal gewesen oder hat es nicht gesehen.
Wenn das geschehen ist werde ich auf die Plastikstelle, die an der Säule scheuert, einen Schaumstoffstreifen drauf kleben.

Wenn du dann nen Schaumstoffstreifen druff kleben willst kannste das doch auch jetzt?
Das sieht man doch sowieso nur wenn die Tür offen ist.

In der Bucht werden die Haufenweise für 19€ angeboten

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sucre79


Wenn du dann nen Schaumstoffstreifen druff kleben willst kannste das doch auch jetzt?
Das sieht man doch sowieso nur wenn die Tür offen ist.

In der Bucht werden die Haufenweise für 19€ angeboten

Wenn ich den jetzt drauf klebe dann sind die Scheuerstellen aber immer noch da! Kann es da keinen Rost geben?😕

Und da ich bei sowas etwas pingelig bin zumal ich schon ein paar mal darauf angesprochen worden bin.😠

Danke werde mal in der Bucht schauen aber zahlen wollte ich eigentlich nichts dafür.😉

Zitat:

Kann es da keinen Rost geben?😕

Auf Kunststoff???😕

Ich habe die Teile bereits 2 Wochen nach dem Kauf und 15 Monate nach dem Kauf wechseln lassen. Auch das Richten der Türen wurde jedesmal mit durchgeführt. Die Scheuerstellen kommen sicher wieder.😠

MfG Tinchen

Die sind nicht aus Kunststoff sondern aus Blech!!!

@ dakr,

ich glaube kaum das du das als Sachmangel beheben lassen kannst, denn du schreibst ja das das schon von deinem Vorbesitzer ist.
Demzufolge hast du das Auto so gekauft.

Sachmängelhaftung beziehen sich meines Wissens auf Mängel die nach dem Kauf bekannt werden.
In den ersten 6 Monaten muss dir der Händler nachweisen das der Mangel noch nicht da war, danach musst du das nachweisen.
Wird wohl ausfallen wenn es vom Vorbesitzer ist.

Man kann die schwarz lackierten Blenden mit einer Klarsichtfolie schützen. Die muss man dann allerdings in regelmäßigen Abständen neu machen. Oder man kauft sich die Blenden (ET-Nr. 4F0 853 289 links schwarz, 4F0 853 290 rechts schwarz, BJ bis 10/2008, um die 38€/Stk.) ständig neu. Die untere Kunststoffkappe abziehen, Torx-Schrauben lösen und die Blende nach unten abziehen. Fertig!

Ich hab die Blenden mit Carbonfolie beklebt. Bisher keine Abnutzungserscheinungen erkennbar. Anleitung in meinem Blog...

Greetz,
Doom

Zitat:

Original geschrieben von Sucre79


Die sind nicht aus Kunststoff sondern aus Blech!!!

...sieht aber aus wie Plaste & Elaste aus Schkopau😁😁

Im Ernst: Wirklich Blech?

Tinchen

Zitat:

Original geschrieben von tinchen06



Zitat:

Original geschrieben von Sucre79


Die sind nicht aus Kunststoff sondern aus Blech!!!
...sieht aber aus wie Plaste & Elaste aus Schkopau😁😁

Im Ernst: Wirklich Blech?

Tinchen

Japp, die sind aus Blech, lediglich die Schraubenabdeckung im unteren Bereich sind aus Kunststoff.

Ok. Vielen Dank für die Tipp´s und Ratschläge.

Deine Antwort
Ähnliche Themen