Scheuerstelle am Kühlsystemschlauch durch Schaltung
Hallo zusammen,
seit Juli dieses Jahres bin auch ich stolzer Besitzer eines Golf IV, gekauft beim freundlichen VW Händler.
Und jetzt hat es auch mich erwischt, System meldet kein Kühlmittel mehr und ne Wasserlache wo vorher noch der Golf stand. Tatsächlich ist der Kühlmittelbehälter leer und unter dem Motor hängen Wassertropfen. Erstes absuchen aller Schläuche bracht keinen Erfolg. Also neues Wasser rein und ne Runde fahren. Motorhaube auf und siehe da, aus einem Schlauch pieselt es raus.
Steht man vor dem Auto, schaut man rechts hinter den Motor, da kommen zwei Kühlschläuche aus Richtung Spritzschutzwand, davon der untere (Bild Punkt 2). In direkter Nähe ist so ein sibernes Dings (Bild Punkt 1). Dieses silberne Dings gehört zur Schaltung, legt man nun den ersten Gang ein, scheuert das siberne Dings am Kühlschlauch und verletzt diesen, was man auf dem Foto gut sehen kann.
Ich frage mich, ob ich der Einzige mit so einem Problem bin. Wenn ja, was ist bei meinem Auto anders? Wenn nein, haben alle anderen bisher Glück gehabt? Bitte mal nachschauen und bescheid sagen.
Was ist das fürn silbernes Dings?
Wird sich VW im Rahmen der Gerauchtwagengarantie davon was annehmen oder besser direkt zum Schrauber des Vertrauens.......
Laut Perfekt-Car Garantiebestimmung sind Schläuche ausgenommen, Frage selbst beantwortet!
Kalte und sonnige Grüße aus Duisburg
14 Antworten
das teil welches du mit 1 beschriftest hast, ist nicht original so, das wurde selbst hin gezimmert, daher hast du als einziger das problem.
mal schaun ob ich ein bild finde wie es original ist
Zitat:
Original geschrieben von danielschulz2009
das teil welches du mit 1 beschriftest hast, ist nicht original so, das wurde selbst hin gezimmert, daher hast du als einziger das problem.
mal schaun ob ich ein bild finde wie es original ist
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Jetzt werde ich aber unruhig, stellt sich die Frage wieso, weshalb, warum. Falsches Getriebe, falsche Teile......?
Einer ne Idee
also so ein tillgergewicht hab ich auch noch nie gesehen, kommt mir auch bissle spanisch vor sieht echt nach pfusch garagen tuning aus..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von danielschulz2009
soll das evtl mit als tilgergewicht dienen?
ist das originale den noch dran?
tilgergewicht= gegen vibrationen??
Mir ist nix anderes aufgefallen, habe auch nicht drauf geachtet, konnte ja nicht ahnen, das ich murx durch die Gegend fahre!!
Noch zwei Fotos von weiter weg.
ne das is net orginal. hab mal einen auszug aus nem teilekatalog da is auch nix zu sehen. hatte auch ein getriebe von einem 1.6er (duu) in meinem 1.4 er da war auch nix!!!
Zitat:
Original geschrieben von nitrocb
ne das is net orginal. hab mal einen auszug aus nem teilekatalog da is auch nix zu sehen. hatte auch ein getriebe von einem 1.6er (duu) in meinem 1.4 er da war auch nix!!!
Bin eigendlich vom Orginalzustand ausgegangen, war ein Leasing Rückläufer
Zitat:
Original geschrieben von nitrocb
ne das is net orginal. hab mal einen auszug aus nem teilekatalog da is auch nix zu sehen. hatte auch ein getriebe von einem 1.6er (duu) in meinem 1.4 er da war auch nix!!!
ich rate dir die illegale zeichnung zu entfernen😉 urheberrechtlich geschützt
habe nun ein bild gemacht
der dicke schwarze klumpen ist das original "tilgergewicht", das fehlt bei dir! da ist bei dir nur ne "stange" und das stümperhaft angeschweißte teil, was wohl als ersatzgewicht dienen soll
machs weg! und wie sichs gehört, dann rubbelt auch nichts am schlauch
ps: fähige werkstatt hast du da
:-D jo wegmachen wird das einzige sein was da hilft oder halt nen neuen schlauch kaufen ne am besten gleich zwei den der geht eh kaputt. ne schmeiß das ding raus und gut ist!!!
Stellt sich die Frage, warum ist das Tilgergewicht dahingebastelt worden...... da müsste ich wohl den Bastler fragen.
Was viel wichtiger ist, welche Auswirkungen hat ein fehlendes Tilgergewicht.