Scheppern/Kratzen bei Bose Center-Speaker

Audi A6 C7/4G

Gerade beim telefonieren als auch bei Lautstärken ab 15 herum habe ich diese Geräusche. Hier dann auch im Mitteltonbereich und nicht an einen Bass gebunden.

Bis jetzt wurde schon das Gitter gedämmt und der Lautsprecher bei dem Neuwagen erneuert. Jedoch ohne Erfolg 🙁

Ich habe das Problem schon 1-2 mal hier gefunden jedoch keine Lösung.

Hätte vielleicht noch jemand ne Idee?

Danke.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sunabsolute


Am besten mit einem Plastik-Spatel ...

Das gibts von Audi einen 3er Pack (Teilenummer T10383), die Dinger haben mir schon oft gute Dienste geleistet.

T10383
176 weitere Antworten
176 Antworten

cool bleiben..habe noch von Hertz und Rockford Fosgate was in petto..die Hertz DCX 100.3 habe ich mir spontan auch noch bestellt..Focal habe ich auch noch was..muss morgen mal in aller Ruhe messen.

Gladen habe ich auch noch auf dem Schirm..
Die Audison haben mir aber sehr zugesagt..ich versuche weiter..ich vermute wenn ich verlöte klappt es und ich hätte mir den Schaden am Lautsprecher ersparen können..ich Idiot hätte besser gleich verlötet..wäre schneller gegangen..ich saubleeda Hund

Spielt der Audison in etwa „gleich laut“?

Zitat:

@4f4f4f schrieb am 19. September 2019 um 05:58:46 Uhr:


Spielt der Audison in etwa „gleich laut“?

spontan täte ich sagen bisserl leiser..hört sich aber harmonischer ausgeglichener viel sauberer an..einfach stimmiger im gesamten..gerade bei Stimmen a la Telefonanruf wirklich sehr angenehm..so muss das sein.

Lasst mich heute mal nochmal in Ruhe ran.
Ich melde mich nochmal

Klar lassen wir dich nochmal ran..... 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Polmaster schrieb am 19. September 2019 um 07:24:55 Uhr:


Klar lassen wir dich nochmal ran..... 😉

Uff ..da bin ich aber froh Polmaster....lol..in meinem Alter kurz vor der 50 auf der Uhr hätte ich dann schon Sorgen gemacht..hihi

" bisserl zweitdeutig gedacht :-) "

Soo..die Audison passen leider nicht wirklich 100 % ..nix Plug and Play für die User hier..ich habe den Lüftungsrahmen um besser den Lautsprecher einzusetzen auch abgebaut..hilft nix..Griff ins Klo..ich warte bis die Hertz kommen und berichte erneut..komischerweise habe ich den Lautsprecher ein einziges mal rein bekommen mit etwas Gewalt..aber ohne Anschlüsse der Kabel..so darf es aber nicht sein wenn es für einige hier interessant sein soll. Ich bleibe am Ball

IMG_20190919_100329.jpg
IMG_20190919_101109.jpg

Welcen Kabel habt ihr denn als + genommen ?

Das blau/braune..du kannst einfach die Kabel vertauschen zum probieren und damit die Phase drehen ob er mit welcher Kombination besser klingen tut wenn man es hört

So Leute ich kann berichten..es ist vollbracht..die Hertz Dieci DCX-100.3 sind eingebaut..war jetzt in 15min erledigt..sie sind a kleines bisserl höher von der Einbautiefe als die Originalen. Ich habe es jetzt so gelöst das ich um den Korb einen streifen Bitumenband gelegt habe und an diesen nach unten für ein bischen Volumen Dämmwolle angepappt habe, da unter den Antriebsmagnet nix mehr passt....unter die Laschen habe ich zwei kleine Abstandshalter gesetzt die ich noch aus einer Motorradbatterie hatte..man kann auch 3 Lagen Unterlegscheiben oder sogar einfach Bitumenband drunter kleben..der Rand ist definitiv dicht..es stößt nirgends an nach oben gesehen..passt wunderbar..ich habe ihn zum testen mal erst mit Klemmen angeschlossen und siehe da mit Anschluss vom Audi Kabel braun/blau auf Hertz schwarz spielt er etwas fülliger und lauter..es gibt sogar für die ganz faulen Adapterkabel um das abpetzten und sich das verlöten zu sparen..klingt klanglich unaufdringlich sauber..fügt sich sehr gut ins Gesamtbild ein..gelungene OP für kleines Geld..nicht vergessen in der Öffnung wo der Hohlraum des Lautsprechers sitzt kommt das Kabel aus einer riesen Öffung raus..diesen bitte mit Dämmwolle verschliessen..hier ein paar Bilder.

20190920_104946.jpg
20190920_104955.jpg
20190920_105326.jpg
+2

So noch die restlichen Bilder.. Hier die Adapterkabel.. wären bei einem Umbau dieser Lautsprecher auf einen VW T4 dabei.. bekommt man definitiv auch einzeln.

Hier das Angebot leider mit den nicht gut passenden Audison Apx 4 wo die Kabel dabei sind.

https://www.amazon.de/dp/B015BKR3DK/ref=cm_sw_r_cp_taa_KrkHDb2S5M9QX

20190920_072345.jpg
20190920_112644.jpg
20190920_112826.jpg

Freut mich, dass es geklappt.

Ich hab‘s @subway71 nachgemacht und den Hertz dcx 100.3 in meinem FL 4G mit ASS verbaut. Vielleicht bilde ich es mir ein, aber ich meine durch den den neuen Center klingt die Musik etwas wärmer. Die Mitten sind mM präsenter. Für mich hat sich der Umbau gelohnt.
Weil ich die Kabel nicht abzwicken wollte habe ich den originalen Center-LS geopfert und den Stecker abgesägt und am Hertz befestigt.

Die Polung hatte ich anhand einer AA- Batterie geprüft: fährt der LS raus, ist die anliegende Polung korrekt. Dies bedeutet, dass braun/blau Plus ist, grün Minus.
Wie subway71 schreibt klingt es satter, wenn braun/blau auf den -Pol des LS geht. Das habe ich so auch umgesetzt, obwohl es zu einer Phasenverschiebung kommt.

Da es die Hertz-LS nur im Doppelpack gibt, hab‘ ich einen über. Wenn also jmd einen solchen Umbau machen möchte und einen LS benötigt, darf er sich gerne per PN melden 🙂

Was super gut gewesen wäre wäre ein Soundfile vor Umbau und nach Umbau .

Na das hört man so nicht im Soundfile.. Wir reden hier von einer Verbesserung und nicht von Welten.. Das der Ton und die Stimme sauberer und klarer klingt kommt auf einer Aufnahme mit dem Handy in dem kleinen Raum überhaupt nicht rüber. einfach umbauen und a bisserl freuen das der originale Center-Glump nix taugt

Deine Antwort
Ähnliche Themen