Scheppern/Kratzen bei Bose Center-Speaker

Audi A6 C7/4G

Gerade beim telefonieren als auch bei Lautstärken ab 15 herum habe ich diese Geräusche. Hier dann auch im Mitteltonbereich und nicht an einen Bass gebunden.

Bis jetzt wurde schon das Gitter gedämmt und der Lautsprecher bei dem Neuwagen erneuert. Jedoch ohne Erfolg 🙁

Ich habe das Problem schon 1-2 mal hier gefunden jedoch keine Lösung.

Hätte vielleicht noch jemand ne Idee?

Danke.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sunabsolute


Am besten mit einem Plastik-Spatel ...

Das gibts von Audi einen 3er Pack (Teilenummer T10383), die Dinger haben mir schon oft gute Dienste geleistet.

T10383
176 weitere Antworten
176 Antworten

Welche Erfahrungen habt ihr mit anderen marken ?

Wie bekomme ich die Abdeckung von Center weg
A6 c7 2011 scheppert auch wie s... welche Alternative Lautsprecher empfiehlt ihr mir ?

Das würde mich auch interessieren aber keiner antwort , meiner kratz auch wie verrückt sogar während ich musik höre

Abdeckung vom Center ist einfach, wir auch hier beschrieben. Den Deckel kann man mit einem weichen Plastikteil abhebeln.

Ähnliche Themen

Hat noch jemand einen anderen Lautsprecher eingebaut und weiß noch die einbautiefe ??

Im einem ausländischem forum hat einer diesen als Alternative genommen.
Werde auch dem nächst in Angriff nehmen.

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_5?...

https://www.visaton.de/.../dx-10-4-ohm

Bose Alternative

Der Orginal bose ist 1 Wege ?
Und hat er auch 4 Ohm ?

Ich hab‘ zwar kein Bose-Soundsystem, jedoch dasselbe Theater beim ASS.
Die Abdeckung hatte ich mit Filz unterlegt, was jedoch nichts gebracht hat. Stellenweise wurde es sogar noch schlimmer. Was hilft gegen Schwingungen? Masse. Also wurden dünne Streifen Alubutyl auf die Unterseite der Abdeckung geklebt. Nun ist es deutlich besser, aber noch nicht perfekt.

Kleiner Tipp von mir, an jeden einzelnen Clip an der Abdeckung stoffgewebeband umwickeln, das sorgt schön für straffen sitz und wirkt Wunder. Viel Erfolg!

Ich habe umlaufend Gewebeband um die Abdeckung aufgelegt..jetzt ist Ruhe..ändert grds allerdings nix an der schlechten Qualität des Lautsprechers..da täte ich gerne auf eine Plug and Play Lösung zurückgreifen die die Qualität grds einfach verbessert.

Hat wer nen Tip den er selber auch schon praktiziert ?

So..ich probiere mal den Audison APX 4 als Koaxiallautsprecher..der ist vielversprechend da schon Erfahrungswerte im Hifi-Forum für den A6 4G existieren..ich teste und berichte..da es immer 2 sind kann bei positiver Bescheidung des Ergebnises einer günstig übernommen werden. Grüße

Ist auch eine 2 Wege und 4 Ohm.

Wäre tatsächlich eine Alternative, wenn die Höhen weniger stark ausgeprägt sind als beim O-Bose Center.

Ich probiere es einfach mal aus.. Wenn es nicht funktionieren sollte da ich ein sehr gutes akustisches Gehör besitze... fragt nicht. :-) fliegt er wieder raus.. Arm werde dadurch nicht.. schlimmer geht fast nimmer.

Hab das Ding erst mal abgeklemmt, nun ruhe. Konnte auch gleich Einbautiefe messen, 35mm, 40 bis 45 mm eventuell mit Abstandshalter.
Die Audison APX 4 haben 43mm, haben die meisten in der Größe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen