Scheiße - Granatapfel oder Magma
ich lasse euch entscheiden. Helft mir.
Granatapfel- oder Magmarot
GTC 1,6 cosmo, Anthrazit-Leder, 18 Zoll Stern Felgen, Pannoramascheibe. Mit allem, Listenpreis genau 29.000 EUR.
Lieferung März 2006
Danke für Eure Meinung.
74 Antworten
Ist Granatapfelrot nicht ehr was für die betagtere Klientel???
Bin ganz klar für Magmarot!!!
Obwohl ichs mir selbst wahrscheinlich nicht mehr kaufen würde!!!
Mfg
Marcus
P.S.: Magma holt stark auf!!!
Neuer Zwischenstand:
10 : 7 !!!
Ähnliche Themen
Das Granatapfel geht stark in Richtung Weinrot und das ist ja wohl mega-out - gerade bei Opel. Wenn ich da an die Scharen alter (halb verrosteter) Vectra A in weinrot denke...
Ich finde dem Astra H steht ein helleres blau bestens, wenn unbedingt rot, dann uni.
Das Granatapfelrot ist halt die elegante Lösung. Wenn es aber sportlich, mit pep und etwas auffallend sein soll, ziehe ich das Magmarot vor. Ich finde den Kontrast zwischen dem Rot, den schwarzen Scheinwerfern und B-Säule richtig schick (die schwarzen Stahlfelgen im Winter finde ich gar nicht mal so übel und überlege ob ich noch Raddeckel drauf mache).
Hat eigetlich jemend einen Astra mit schwarzen Felgen?
Gruß Andre
Nur noch 10:9!!!
Wird so doch jetzt noch einer mit Magmarot finden!!!
Um zumindest den Ausgleich zu schaffen!
Magma
Hallo,
ich finde Magmarot sieht besser aus.. Das Granatapfel ist mir zu dunkel geraten. Zudem kostet es mehr Geld.
Magma gefällt mir nach 2 andersfarbigen Wagen, nun doch am besten.
Gruß
Sentoo
Das granatapfel hab ich in natura gesehen, und das kann man mit dem alten rotmetallic vom Vectra A nicht vergleichen. Das ist wirklich ne Rentnerfarbe. Das Granatapfel wirkt durch Lichteinfall und zeigt mehr Hochglanz und Tiefe, und wirkt sehr edel. Bin klar für granatapfel! Magmarot hab ich selber, und für mich steht fest: kein Auto mehr in UNI- ROT! So wie mein Vectra aussieht, sehe ich schon die ausgebleichten und stumpfen magmaroten Astras in ein paar Jahren vor mir. Selbst durch intensive Pflege lässt sich ausbleichen kaum verhindern, und wenn man was nachlackiert ist schnell der Farbunterschied sichtbar.
Gruß
Andrej
na schöne Scheiße,
jetzt steht es 11:11 und ich bin so weit wie vorher.
Der nächste entscheidet !!!!!!!!!!!!!!!!!!!1
Los jetzt!!!
@Andrej81, hast völlig recht, aber ich habe noch keinen UNI-Lack gesehen, der nach 10 oder 12 Jahren noch richtig gut aussah. Ich bin mit meinem zwar völlig zufrieden, aber so lange habe ich nicht vor ihn zu fahren.
viele Grüße
Andre
Zitat:
Original geschrieben von Donny69
Der nächste entscheidet !!!!!!!!!!!!!!!!!!!1
Los jetzt!!!
Schöne Show die Du hier ablieferst 😉
Ich würde meine Entscheidung nie von der Meinung von Leuten abhängig machen, die ich überhaupt nicht kenne!
Karsten
Ich finde Magmarot hat sich inzwischen überlebt. Das gibt es schon zu lange.
Ich find immer noch mein Ultrablau am besten, danach Lichtsilber aber wenn man mich zum Rot prügeln würde dann doch lieber Granatapfelrot und metallic statt magmarot.
Alle alten Magmarot egal an welchem Auto sehen irgendwann stumpf aus. Das passiert bei den Metallicfarben nie, auch nicht bei dem alten 'Rentnerrot'-metallic.
Übrigens die rentnerrot metallic sind möglicherweise die besten Gebrauchtwagen. 😁 Nicht vergessen: Im Alter ist solches Rot wiederverkaufsfördernd durch die 'vorsichtig' mit wenig km fahrende Klientel. 😎 😁
gruß
neutralo