scheiss winter

Mercedes CLK 208 Coupé

guten abend gemeinde! ich habe mal eine frage und zwar als ich vorhin von meiner freundin nach hause fahren wollte bin ich nicht von der stelle gekommen die einfahrt war so voll schnee und matsch das die reifen nur durech gedreht sind ich habe immer von d auf r dann gas gegeben usw dann nach etwa 20 min bin ich doch ich denke mal mit viel glück da raus gekommen dann bin ich kurz ausgestiegen dann kamm mir so ein komsicher geruch entegen es hat so dermasen nach kuplung oder sowas in der art gestungen ich dachte mir nur scheisse das kann nicht gut sein !! so jetzt meiner frage kann dieser geruch vom getriebe kommen da ich immer von d nach r geschaltet habe oder kommt es von den reifen da sie ja zimlich krass und auch lange durech gedreht sind ?? denn ich habe ANGST um mein getriebe nicht das ich es mit so einer ungewollten aktion kaputt mache 🙂😕 ?????

Beste Antwort im Thema

hat deine Freundin keine Arme? Sie hätte doch mal anschieben könne geht doch fix dann und es hätte nicht komisch gemuffelt😉

53 weitere Antworten
53 Antworten

endlich mal jemand der nicht gleich draufhaut!!!

danke premutos!

ganz ehrlich......um das alles zu umgehen und nebenbei noch den CLK zu schonen habe ich anstelle neuer Winterreifen und Felgen ein "Schlechtwetter" Auto geholt.

10 Jahre alter Micra auf Allwetterreifen, 1500€, 60k auf der Uhr, Opa-Auto, steht da wie frisch vom Fließband. Lächerliche 60Euro Steuern im Jahr, 6 Liter Verbrauch anstelle von 12Liter, Versicherung als 2. Wagen auf 35%, Jährliche Laufleistung des CLK reduziert von 22k auf 15k (nochmal -100Euro Prämie) der Benz steht schön mit Batteriewächter trocken in der Garage und nun mit einer kleinen Gurke durch die Gegend zu fahren stört mich auch nicht (so sehr.....nur ein bischen)......aber ich weiß ja das ich könnte wenn ich wollte 😛

haste natürlich recht, schont den benz, den geldbeutel und nerven. für mich ist das leider keine option aus vielerlei gründen...möchte ich jetz nicht näher drauf eingehen. ich halte den clk nachwievor auch für wintertauglich um auf das problem zurückzukommen... nur alles hat seine vor und nachteile. und wenn man halt durch 100 kreisverkehre mit 10 km/h schleichen muss weil sons die esp lampe angeht naja....trotz super winterreifen

Wir fahren weder Luxuskarossen, noch Cabrio´s oder sonstwas. Nur ´ne stinknormale C-Klasse im Coupé Design. Wenn der nicht wintertauglich ist brauch ich ´n anderes Auto.

Das ist halt so im Winter mit Heckantrieb! Wird jeder BMW-Fahrer bestätigen (ich hab´ nen guten Vergleich mit dem 1er meiner Nachbarin, gleiche Probleme wie ich) und da kommt auch keiner auf die Idee das Auto schonen zu müssen.

Nicht falsch verstehen, Pflege, Wartung, Wäsche, das alles bekommt er, aber die kuschelig warme Garage im Winter geht mir zu weit. Wenn ich ´nen Porsche hätte vielleicht.

Ähnliche Themen

bin dann ma eben bei praktiker^^

Ist schon so... ich hab den direkten Vergleich:

Wenn ich mit meinen Jungs auf der Rückbank (ja, ne ist klar: auf den beiden hinteren Einzelsitzen) zur Arbeit fahre, ist die Sache eine ganz andere, als mit nur einer Person im Auto...

Da kannst du Kohle in Winterreifen investieren wie du willst:

Jeder Audi kommt auf Schnee/Eis einfach besser weg... und die (nicht gesperrte) Hinterache tut ihr Bestes, dass du stecken bleibst... Es dreht sich nämlich nur das Rad, welches keinen Halt findet 😉
Mit der krassen Abstimmung des MB-ESP (ASR) ist die Sache dann "perfekt" 🙄

Aber: Kennt man ja alles - sind quasi alte Hüte, und jeder hat seine eigene "Lösung" des Problems...

Ich hab`s übrigens trotzdem schon geschafft, alle Antriebskonzepte im Schnee festzusetzen - teilweise kann man aber schon von Vorsatz sprechen...

Wenn du früh mit dem Audi Quattro sportlich, rückwärts in den "freien" Parkplatz vor der Firma rumpelst (der ist nämlich deshalb frei, weil der Winterdienstmann dort seinen großen Haufen hingeschoben hat), geht nachmittag trotz quattro nix mehr, wenn die Hinterräder beide in der Luft hängen, weil der Schnee ums Auto herum weggetaut ist 😁
- auch nicht mit zuschaltbarer 100% Sperre des HA-Diffs 🙄

Vor dem Benz hatte ich nen 325i BMW mit starrer Hinterachse und ohne ESP,ASR etc.

Vorgestern der erste richtige Schnee, musste ich erstmal ausprobieren wie es mit Automatik überhaupt so geht.

Ich muss sagen, mit ausgeschaltetem ESP, falls es bei euch geht, und manuellem eingelegten Gang, machte es am meisten Sinn vorwärts zu kommen.
W-Einstellung macht aber auch Sinn 🙂

Zitat:

Wir fahren weder Luxuskarossen, noch Cabrio´s oder sonstwas. Nur ´ne stinknormale C-Klasse im Coupé Design. Wenn der nicht wintertauglich ist brauch ich ´n anderes Auto.
Das ist halt so im Winter mit Heckantrieb! Wird jeder BMW-Fahrer bestätigen (ich hab´ nen guten Vergleich mit dem 1er meiner Nachbarin, gleiche Probleme wie ich) und da kommt auch keiner auf die Idee das Auto schonen zu müssen.
Nicht falsch verstehen, Pflege, Wartung, Wäsche, das alles bekommt er, aber die kuschelig warme Garage im Winter geht mir zu weit. Wenn ich ´nen Porsche hätte vielleicht.

ach stimmt, hatte ja zwischenzeitlich bei den 208ern reingeschaut 😁

finde es trotzdem ganz nett hier 😛

selbst wenn der 209er 10 Jahre alt ist und ich ihn noch habe, würde ich ihn -wenn möglich- weiter bei dem Wetter in der Garage stehen lassen. Weniger Ärger, weniger Salz und einfach weil es bequemer ist.
Ich muss jeden Tag 2x über den Teutoburger Berg. Habe schon viel BMW, Mercedes und Porsche auf der Autobahnzufahrt rechts stehen sehen und nix ging mehr => im Extremfall wenn mal gerade der Mörder Schnee loslegte.
Wir schieben häufig meine Kollegin mit ihrer C-Klasse aus der Fahrrinne.
Es ist ein seltsames Phänomen. Das Auto steht auf gerade Fläche und bewegt sich keinen Millimeter.
Automatik und 1 Rad ist immer schön langsam vor sich hin am drehen. Kannste bei weggehen, passiert nix. Selbst in den Kofferraum setzen hilft dann nicht mehr. Eigentlich lächerlich........aber es ist so bei dieser Kombination...... Egal welche Marke.

Na dann Grüße über den Teuto nach Gütersloh 😉.

Zitat:

Original geschrieben von premutos666


Ich kenne Dein Problem. Letzten Winter kam ich mit der Kiste kaum von unserem Parkplatz (leichte Steigung zur Straße hin). Nur mit ausgeschaltetem ESP/ASR gab´s überhaupt ´ne Chance. 2 Mal musste ich angeschoben werden. Mit nagelneuen Winterreifen. Mit dem frontgetriebenen Vorgänger hatte ich diese Probleme übrigens nie...

Leg was in den Kofferraum und probiers einfach aus.

Ja genauso ging es mir gestern, eigentlich nur eine leichte Steigung in der Ausfahrt.......

Tja, da hab ich zum ersten Mal kennengelernt was es heißt einen Hecktriebler zu fahren......

Bin mit Mühe und Not mit ausgeschalteten ESP rausgekommen....denke ich werd mir auch 1-2 Sandsäcke hinten reinlegen......

Zitat:

Na dann Grüße über den Teuto nach Gütersloh

aaah, Herforder^^ dann kennste ja die Achillisverse der dummen A2 😁

grad zwei 25 kilo säcke feuerfestmasse in den kofferraum gelegt. mal gucken wie sich das bemerkbar macht^^

achja und hab nomma nachgeguckt, habe dunlop sp wintersport 3d drauf. also an den reifen solls nich scheitern!

Also ich weis gar net was ihr so für probleme habt. ich wohne im westerwald, hier ist auch nicht gerade wenig schnee und bin in den letzten jahren weder mit meinem w210 noch mit meinem 208er jemals stecken geblieben oder so. klar bin ich mal um ne kurve gerutscht oder es sind die räder durchgedreht aber niemals so krass, wie ihr es beschreibt.

musste sogar noch nie das esp ausschalten....

weis gar net warum hier einige meckern...

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Okyman



Zitat:

Na dann Grüße über den Teuto nach Gütersloh

aaah, Herforder^^ dann kennste ja die Achillisverse der dummen A2 😁

Na klar 😉.

@CR2005: Ich habe nicht durchgehend Probleme im Winter, nur mit meiner Einfahrt 😉. Die Kombination aus Steigung und glattgefahrenem Schnee/Eis mögen Hecktriebler einfach nicht.

Zitat:

Original geschrieben von premutos666



Zitat:

Original geschrieben von Okyman


aaah, Herforder^^ dann kennste ja die Achillisverse der dummen A2 😁

Na klar 😉.

@CR2005: Ich habe nicht durchgehend Probleme im Winter, nur mit meiner Einfahrt 😉. Die Kombination aus Steigung und glattgefahrenem Schnee/Eis mögen Hecktriebler einfach nicht.

Ich lasse meine Einfahrt vor dem Wegfahren immer von meiner Mutter räumen 😁😁😎😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen