Rat an alle GERADE IM WINTER!

Mercedes CLK 208 Coupé

Zunächst mal. Heute Morgen wollte ich zu Schule fahren. Wunderbar! Gehe also heute Morgen zum Wagen. Drücke die Öffnung für die Heckklappe. Geht nicht. Gut wahrscheinlich eingefroren denk ich mir.

Heute Mittag (der Wagen stand 7 Stunden, zwar bei -10°C, aber in der Sonne)

Schloss geht immer noch nicht. Gut. Erstmal nach Hause fahren. Dann wollte ich zur Arbeit und auch vorhher meine Sachen aus dem Kofferraum holen. Ging immer noch nicht. Langsam machte sich Panik breit. Gleich den Fön raus und Öl. Hilft nicht. Also Rechner anschmeißen und siehe da. HORROR!

http://www.motor-talk.de/.../...chluessel-schloss-defekt-t2541515.html

und soweiter und sofort..

Ende vom Lied..Schloss geölt bis zum geht nicht mehr. Arbeit sausen lassen. Auto in die Garage und Verbandskasten und Deckel in der Hutablage raus. Kurz mit sich gerungen ob man wirklich diesen weißen schlauch durchtrennt. Man hat sich dafür entschieden 😉 Dann mit der Ballpumpe versucht Druck aufzubauen um nesagtes Schloss "aufzusprengen"..nix..mittlerweile nach viel Fummelei und 3 Stunden genervt die Arbeit unterbrochen..Ich dachte mir gut wird sicherlich ne Menge Dreck drin sein. Wirste morgen mit nem Kompressor rauspusten. Nach ner halben Stunde (ich konnte die Finger nicht von lassen) wieder probiert. Gleiches Horrorszenario, wie auch schon viele andere hier im Forum gehabt hatten, ausgemalt. Dann wieder Öl ins Schloss und was nicht alles. Zwischenduch die Isolation von den Seilzügen, die die Sitze festhalten gelöst um daran herumzuzerren um die Sitze zu entriegeln...NICHTS!!!

5 1/2 Stunden später und mit den Nerven am Ende hinten alles rausgerupft in der Hutablage, den Schlüssel gedreht. Es darf nicht wahr sein..ER ÖFFNETE SICH..Und jetzt das kuriose und zu meiner Frage:

Wie kann es sein, dass obwohl ich den "schlauch", der für den Kompressor für das Heckschloss sein soll, durchtrennt habe, dass es jetzt wieder geht? Selbst mit Fernbedienung? AAAAAAHHHH..

Ich musste das hier mal loswerden mein heutiges Leid...und ich rate euch:

Baut das Schloss auseinander, reinigt es und baut es wieder ein. Es erpart euch kostbare Zeit, ne Menge Nerven und Stress und Angstzustände 😉

Gute Nacht

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Wie kann es sein, dass obwohl ich den "schlauch", der für den Kompressor für das Heckschloss sein soll, durchtrennt habe, dass es jetzt wieder geht? Selbst mit Fernbedienung? AAAAAAHHHH..

Moin

weil's der Schlauch für die Umlegung der Kopfstützen ist...

servus

15 weitere Antworten
15 Antworten

Das Kofferraumschloss wird elektrisch betätigt.
Ich teste meine Schloss vom Kofferraum und Fahrertür jeden Monat einmal.
Ist 2 Minuten Zeit und die Nachbarn schauen [ wegen der Alarmanlage ]
aber was solls, meine Schlösser gehen auf.

Sigi [ mit Stern auf der Haube ]

Zitat:

Wie kann es sein, dass obwohl ich den "schlauch", der für den Kompressor für das Heckschloss sein soll, durchtrennt habe, dass es jetzt wieder geht? Selbst mit Fernbedienung? AAAAAAHHHH..

Moin

weil's der Schlauch für die Umlegung der Kopfstützen ist...

servus

Oh neeee neh..das darf nicht wahr sein..warum wurde das in den Beiträgen nicht editiert..jetzt darf ich den wieder zusammen friemeln..naja aus Fehlern lernt man ja meistens. Wenigstens weiß ich jetzt was es ist..danke *krisekrieg*

Ich stand auch eines Tages da und der Kofferraum blieb zu.
Bei mir war es jedoch die Zentralverreigelungspumpe im Kofferraum.
Naja komm da aber erstmal rein. Stand auch ca. 30min mi alles Sprays und Ölen die es gibt da um das Schloss mittels Schlüssel wieder gangbar zu machen.
Zum Glück hat bei mir das Schloss nachgegeben und der Deckel sprang auf. Kurz die Pumpe vom Strom gelöst und alles ging wieder.

Bin aber trotzdem auf der Suche nach einer neuen Pumpe, will das Ding wechseln 🙂

Ähnliche Themen

Hallo,

als ich meinen CLK gekauft habe, habe ich mir für das Schloss vom Kofferraum und der Fahrertüre 2 Abdeckkappen bei Mercedes gekauft.

Teile Nr.: A210 766 00 56 ( ohne Gewähr ) Preis ca. 1,20 je Stück.

Somit kommt kein Dreck mehr in die Schließzylinder, und es gibt auch keine Probleme mehr.

Da warst Du schneller als ich

1,38 € Netto in Wiesbaden

Sigi

Hallo Sigi,

genau die sind es, ich konnte nur keine Bilder machen, da die Teilchen ja in den Schlössern stecken.😉

Zitat:

Original geschrieben von Tewego


Hallo Sigi,

genau die sind es, ich konnte nur keine Bilder machen, da die Teilchen ja in den Schlössern stecken.😉

Ein Bild im Schloss wäre mal ganz interessant 😉

Hallo,

wie gewünscht hier 2 Bilder vom eingebauten Zustand der Deckelchen.

Bild 1.: Kofferraum

Bild 2.: Fahrertüre

Dafür musste ich jetzt extra durch den Schnee bis zur Garage.😎

Zitat:

Original geschrieben von Tewego


Somit kommt kein Dreck mehr in die Schließzylinder, und es gibt auch keine Probleme mehr.

Der Dreck sucht sich seinen Weg und das Schloss gammelt trotzdem 😉

cool ... hatte ich noch nicht gewusst.

die dinger hole ich mir auch ... dann sind meine silbernen schloesser endlich auch schwarz wie der rest meiner karre :-) und ich wollte die schon schwarz spruehen ... lol

Zitat:

Original geschrieben von Tewego


Hallo,

wie gewünscht hier 2 Bilder vom eingebauten Zustand der Deckelchen.

Bild 1.: Kofferraum

Bild 2.: Fahrertüre

Dafür musste ich jetzt extra durch den Schnee bis zur Garage.😎

Ich persönlich bevorzuge "Makralock". Das kleine Fläschchen kostet zwar richtig Geld für seine Grösse, allerdings ist mir damit noch kein einziges Schloß hopps gegangen oder festgegammelt. Im Gegenteil, schwergängige Schlösser habe ich damit sogar gängig bekommen und die sind dann auch im Winter nicht zugefroren.
Und mein Heckklappenschloß.... das ist so lange kaputt wie ich das Auto habe.
LM

Zitat:

Original geschrieben von Tewego


Hallo,

wie gewünscht hier 2 Bilder vom eingebauten Zustand der Deckelchen.

Bild 1.: Kofferraum

Bild 2.: Fahrertüre

Dafür musste ich jetzt extra durch den Schnee bis zur Garage.😎

Vielen Dank dafür 😉

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Leichtmetall


Ich persönlich bevorzuge "Makralock". Das kleine Fläschchen kostet zwar richtig Geld für seine Grösse, allerdings ist mir damit noch kein einziges Schloß hopps gegangen oder festgegammelt.

Kennst du eine Bezugsquelle? Bei eBay gibt's nur einen Händler. 14€ inkl Versand sind schon viel für so ein kleines Spray.

Grüße
Jens

Deine Antwort
Ähnliche Themen