Scheiss MArder!
Heute morgen wollte ich mich frohen Mutes zur Klausur in die FH aufmachen da bockte plötzlich das Auto und wollte sich dann garnicht mehr starten lassen. Für Diagnosen hatte ich keine Zeit, da ich ja an die fh musste. Ne freundin hat dann das auto zu mir nachhause geschleppt und ich bin mit dem zug an die fh.
Jetzt hab ich mir das mal angeschaut die kanel der gkat nachrüstung sind angeknabbert, auch der kabelbinder wurde abgekaut und so fielen die kabel und stecker auf den krümmer und verschmorten ich habe das jetzt mal angeschaut aber noch nichts machen können, denn morgen ist die nächste prüfung.
wenn ich starte kommt er kurz nach längerem orgeln, dann ruckelt er und läuft unrund und geht dann aus ich hatte den lufi weg da zischt der sprit nur so raus wenn ich nach dem orgeln die zündung wieder anmache
wenn jemand nen tio hat bin ich dankbar!
grüße aus dem süden der republik
zwiebelhirsch
27 Antworten
es gab doch mal einen original unterfahrschutz mit hochspannung zur marderabwehr. ich habe bei mir den vorderen und den hinteren unterfahrschutz drunter und noch nie probleme mit mardern gehabt
Zitat:
Original geschrieben von titan1981
wenn wir bei dem thema sind. gestern nacht hat wieder so ein vieh sein unwesen getrieben in unserer straße hat sich auf das dach vom auto gelegt als dann jemand kam um es zu verscheuchen hat es ganz laut geschrien.
kenn ich,hab mal beim öffnen der autotür ne katze,die
drin übernachtet hat weil ich verpofft hab das schiebedach
zu schliessen,geweckt 😰
SO aus demurlaub zurück hab ich mich mal auf diefehlersuche gemacht:
Kabelbaumvom katsystem geschmolzen dadurch kurzschluss und kabelbrand bis zum zündschloss hoch, zündspule defekt.
Neue Spule und neue kabel, bzw. kabelschuhe rein und er läuft wieder
grüße aus schwaben!
zwiebelhirsch
Mich hats heute nacht erwischt. Ein Marder hat das Kühlsystem angeknabbert und die komplette Kühlflüssigkeit ist ausgelaufen...super Sache!
Das Auto musste vom ADAC abgeschleppt werden, da der defekte Schlauch nicht gleich gefunden werden konnte.
Da das der zweite Schaden ist, überlege ich nun, was dagegen zu machen, auch weil ich oft an unterschiedlichen Orten übernachte...
Was ist den gut? Max 100,- bis 200,- Euro an Kosten verursachend!
Ähnliche Themen
Du kannst unten am Motorraum Draht für Hasenkäfige (wie hier im Thread schon beschrieben) anbringen, die kann der Marder auch nicht ohne weiteres durchbeißen. Meine Eltern hatten mal Hasen und zu denen ist Nachts auch manchmal der Marder gekommen und wollte das Gitter durchbeißen, hats aber nicht geschafft es waren nur ein paar Bissspuren am Material zu sehen, mehr nicht.
Wohne neben ner kirche und in der wohnt auch nen marder ... braun mit weissem lätzchen der ist immer nachts auf achse hat hier aber noch kein auto vergewaltigt ... liegt wahrscheinlich daran das unser hund krawall macht wenn der marder draussen vorbeikommt! Aber mal ne andere frage... was schmeckt den viechtern eigentlich so gut am gummi?
Zitat:
Original geschrieben von Typ89-1.8S-MK90
Wohne neben ner kirche und in der wohnt auch nen marder ... braun mit weissem lätzchen der ist immer nachts auf achse hat hier aber noch kein auto vergewaltigt ... liegt wahrscheinlich daran das unser hund krawall macht wenn der marder draussen vorbeikommt! Aber mal ne andere frage... was schmeckt den viechtern eigentlich so gut am gummi?
Wir hatten über mehrere Jahre einen Marder in unserem Dach wohnen, sodass ich mich gezwungenermaßen mit dem Thema an sich beschäftigen musste. Ein Marderexperte hat mir das so erklärt: Der Marder geht in das Auto, um einen sicheren und warmen (Restwärme des Motors und der Peripherie) Schlafplatz zu haben. Kabel und Schläuche beißt er nicht durch, weil ihm das schmecken würde, sondern um für den Fall einer eventuell nötigen Flucht einen freien Fluchtweg zu haben. Da derjenige Marderexperte ist, muss ich ihm das wohl glauben, hört sich außerdem m. E. auch plausibel an.
BTW: In mein Auto ist der Marder nie gegangen. Warum auch, er hatte ja einen Schlafplatz im Haus. Und da das Revier durch einen Marder bereits besetzt war, ist auch nie ein anderer Marder an mein Auto gegangen. Vielleicht ist das der ultimative Tipp?! 😁
Grüße
Markus
hm, aber was mir immer wieder auffällt: wenn man auf dem Land wohnt, dann hat man keine Probleme mit Mardern, am Stadtrand bzw. in kleineren Orten dagegen ständig.
Wir haben diverse Katzen auf unserem Grundstück, die überall hinpieseln. Das scheint die Marder zu vertreiben (laut Vorbesitzer unseres Hauses). Hoffe, das bleibt so. Habe mich gerade dazu entschieden, die Katzen doch zu behalten😉
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
hm, aber was mir immer wieder auffällt: wenn man auf dem Land wohnt, dann hat man keine Probleme mit Mardern, am Stadtrand bzw. in kleineren Orten dagegen ständig.Wir haben diverse Katzen auf unserem Grundstück, die überall hinpieseln. Das scheint die Marder zu vertreiben (laut Vorbesitzer unseres Hauses). Hoffe, das bleibt so. Habe mich gerade dazu entschieden, die Katzen doch zu behalten😉
Den Marder sind wir mittlerweile glücklicherweise los, er ist offenbar zu einem Nachbarn gezogen. 😁 Zur Katzentheorie aber so viel: Wir haben auch einen Freigänger-Kater, der sein Revier normalerweise auch bedingungslos verteidigt. Der jedoch beeindruckte den Marder überhaupt nicht. Von beängstigen gar nicht zu reden. Eher umgekehrt..... 😁
Grüße
Markus
Solltest mal einen gestandenen Kater einsetzen ,keine entmannten,
stinkt wie die Pest wenn der irgendwo hinschifft.😉
joha, unserer ist noch ein ganzer Kerl (dank ohne Schnippschnapp) und der stinkt wie Sau. Hoffentlich ließt der hier nicht mit: diese Woche kommen die Lebendfallen vom Katzenschutzbund und dann werden alle Katzen einer Behandlung unterzogen. Dreie reichen uns im Moment. Ob dann wohl der Marder kommt? Ich werde mal das Katzenfutter mit Mardergeschmack anreichern. dann hat der Kollege schlechte Karten😁
HAllo,
wir hatten im Haus (Stand 3 Jahre leer) einen Marder. Seit unsere Hunde da sind ist der geschichte. Kam nie wieder. Dafür hatten wir dann ein Mäuseproblem.
Die Katzen (keine Freigänger) haben innen für Ordnung gesorgt und unsere kleinen Hunde ( Husky Mischlinge) haben dann draußen dafür gesorgt das die Populationen nicht zu groß werden.
Allerdings habe ich im Dachboden so ein Piepsding, seitdem keine Mäuse mehr.
Im Wohnmobil hatte ich Mäuse unter der Motorabdeckung, schönes Nest gebaut.
In unseren beiden Autos haben sich wohl auch die Mäuse vergnügt, sah jedenfalls nicht nach Marder aus. Hätten die Hunde auch vertrieben denke ich.
Das witzigste hatte ich allerdings heute mit meinem Passat, im Motor lief eine Maus rum obwohl der Wagen lief.
Habe mir jetzt für die Autos auch diese Pipsdinger bestellt, mal sehen obs was bringt.
Gruß Wietzer
Garage soll realtiv gut helfen 😁
Mir hat ein Marder die Achsmanschette am BMW durchgenagt, da ichs nicht bemerkt habe ist die Antriebswelle hopps gegangen......! Hat aber der 😁 bezahlt