1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Scheiss ADAC

Scheiss ADAC

.. heute morgen auf Radio FFH - alternative Kraftstoffe um Geld zu sparen. Laut dem anwesenden ADAC Experten lohnt sich die Umrüstung auf Autogas meistens nicht. Er empfiehlt Erdgas. Kein Wort über die höheren Umrüstkosten und die meist geringe Reichweite bei Nachrüstlösungen. Und auch sonst war der Typ völlig ahnungslos. Bei Erdgas kein Wort über die noch über LPG liegenden Abgastemperaturen oder mögliche Probleme bei Schichtlademotoren. Bei PÖL hiess es, die Abgaswerte wären nach einiger Zeit wesentlich bescheidener als unter Diesel (von Viskositätsproblemen im Winter kein Wort) und bei Biodiesel auch kein Wort über mögliche Dichtungsprobleme der Einspritzpumpen.

Und ich trete jetzt aus diesem inkompetenten lobbyistenversuchten und überteuerten Scheissverein aus. Leider kam erst Anfang dieses Monats die Jahresrechnung. Mit stinkt schon, wie sich der ADAC die Belange der Motorradfahrer abfertigt bzw. an jeder noch so dämlichen Ecke Leitplanken aufstellen lässt.

Stinkig, GaryK

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@TITANMANFRED schrieb am 9. Juni 2017 um 10:45:22 Uhr:


VCD ... nix (nur) ÖKO ... Verkehr GANZHEITLICH
Wie will meine Heimatstadt München ihre Probleme sonst lösen?????? Da fehlt JEGLICHER Mut dem Auto mal etwas Paroli zu bieten, was, siehe Münster und Kopenhagen, für alle besser wäre, wel Verkehr dann wieder verkehrt und nicht nur steht!

Und so ein Esoterisch angehauchter Club ist die Lösung dafür?

Münster + Kopenhagen sind 2 furchtbare Städte in Sachen Verkehrspolitik. (ich war schon in beiden Städten) Nur weil man massiv Fahrräder an jeder Ecke bevorzugt, ist damit noch lange nichts gewonnen.

Man muss gar nicht bis nach München schauen.
Meine Heimatstadt Hameln benötigt dringend eine Ortsumgehung. Jedes Kuhdorf im Umkreis hat eine Umgehung bekommen, aber Hameln, da wo 3 Bundesstraßen durch gehen, bekommt keine. Mal ist eine Trasse zu teuer, mal ist irgendein Fisch Schuld dessen Laichverhalten durch einen Brückenpfeiler gestört werden könnte, dann sind irgendwelche Molche Schuld usw.
Das die Menschen aber auch Leiden, interessiert das ganze Grüne [Zensiert] nicht die Bohne.😠

73 weitere Antworten
Ähnliche Themen
73 Antworten

Vielen ist einfach nur wichtig, im Pannenfall auf die gelben Engel zurückgreifen zu können.
Ob die Berichte objektiv sind ist dann zweitrangig.

Da hast Du Recht, aber es gibt ja auch noch rote Engel, rot-gelbe Engel etc. (ACE, AvD,...)
Je nach Bedarf ist man nicht zwangsläufig mit dem größten und bekanntesten Club am besten bedient.
Wie so oft gilt auch hier: Preise und Leistungen vergleichen, dann entscheiden. Für mich persönlich hat z.B der ACE das bessere Angebot.

Zitat:

Original geschrieben von scooter61


Warum soll der ADAC nicht auch seine Meinung haben, sie muss ja nicht meiner entsprechen.

Eine Meinung zu haben ist etwas anderes als ein Produkt schlecht zu reden bzw. zu verschweigen.

Wenn ich der Meinung bin, dass für Person X Erdgas besser geeignet ist, dann zähle ich dennoch bei Erdgas UND bel LPG die Vor- und Nachteile auf. Der ADAC gibt den Mesnchen nicht die Möglichkeit sich selbst eine meinung zu bilden, weil bei Erdgas die Vorteile präsentiert werden, während bei LPG auf den Nachteilen herumgeritten wird.

OT:
Gestern bei ARD:
Alternativen zu Benzin/Diesel
Erdgas und Pflanzenöl wurden besprochen. LPG "vergessen".

Also ich wurde lettes vom ADAC abgeschlept, der ADAC Typ fuhr selber PRIVAT auch LPG und meinte es wäre super... Nur leider hat er nix zu melden bei denen.. 🙁

Grad einen netten Vergleich gefunden:
http://www.wdr.de/tv/service/verkehr/inhalt/20011002/b_4.phtml

Moin,

Wie Ich oben schon schrieb. Der ADAC kann die Meinung vertreten, CNG ist für den ADAC die bessere Alternative. Aber er darf nicht MEINUNGSMACHE betreiben, und sagen CNG ist für ALLE die bessere Lösung. Das darf vielleicht eine Partei machen, aber doch keine Verband von Automobilfahrern. Der ADAC hat in seiner Berichterstattung einfach mal sachlich und objektiv zu sein, ansonsten macht er sich einfach der Meinungsmanipulation schuldig. Das ist zwar mehr eine ethisch moralische Sache, aber halt in dieser Hinsicht einfach nicht RICHTIG. Da wie schon gesagt, derjenige der sich vom ADAC beraten lassen möchte, auf diese Weise NICHT ZU EINER EIGENEN Meinungsbildung kommen kann.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von scooter61


das tut die Bild Zeitung auch, und jeder kauft sie und einige glauben den Quatsch.

ADAC, wir bilden die Meinung von morgen, oder so ähnlich......

Ich meine jeder sollte sich seine eigene Meinung bilden dürfen und können. Warum soll der ADAC nicht auch seine Meinung haben, sie muss ja nicht meiner entsprechen.

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Wie Ich oben schon schrieb. Der ADAC kann die Meinung vertreten, CNG ist für den ADAC die bessere Alternative. Aber er darf nicht MEINUNGSMACHE betreiben, und sagen CNG ist für ALLE die bessere Lösung. Das darf vielleicht eine Partei machen, aber doch keine Verband von Automobilfahrern. Der ADAC hat in seiner Berichterstattung einfach mal sachlich und objektiv zu sein, ansonsten macht er sich einfach der Meinungsmanipulation schuldig. Das ist zwar mehr eine ethisch moralische Sache, aber halt in dieser Hinsicht einfach nicht RICHTIG. Da wie schon gesagt, derjenige der sich vom ADAC beraten lassen möchte, auf diese Weise NICHT ZU EINER EIGENEN Meinungsbildung kommen kann.

MFG Kester

 

Ich glaube, das ist nicht ganz richtig... Der ADAC ist im Grunde nichts anderes als jeder Kanninchenzüchter-, Schützen-, Kleingärtner- oder sonstwas für ein Verein. Und der kann im Rahmen der Meinungsfreiheit jede nur erdenkliche Meinung vertreten, die ihm lieb ist. Und es steht jedem Automobilfahrer völlig frei, ob er sich mit dieser Meinung identifiziert, und ob er diesem Club beitritt und ihn mit seinen Mitgliedsbeiträgen unterstützt, oder eben nicht.

Und es steht auch jedem frei, ob er sich zu seiner eigenen Meinungsbildung vom ADAC, die Bildzeitung oder seinem lokalen Kanninchenzüchterverein beraten lassen möchte.

JEDER Verein wird immer seine Interessen vertreten, und wird auch immer versuchen, andere von seiner Zielen zu überzeugen, nenn es Meinungsmanipulation oder Propaganda oder geschicktes Marketing. Aber es hat halt NIEMAND das verbriefte Recht, von einem Verein, einer Zeitung, einer Partei oder einem Fernsehsender eine objektive Meinung zu erhalten. Ist leider so.

Das sieht der ADAC aber anders:
"Warum verleiht jetzt auch der ADAC einen Automobilpreis?
ADAC-Präsident Peter Meyer: Der ADAC genießt in der Bevölkerung als Institution und Verbraucherschützer im deutschen Automobil- und Verkehrsbereich das höchste Vertrauen. Aufgrund seiner Unabhängigkeit und Kompetenz werden von uns Empfehlungen und Beurteilungen erwartet. Das werden wir nun auf besondere Weise unter Beweis stellen."
Quelle: http://abu.urlnet.de/modules.php?...

Wer an sich selbst eben diesen Anspruch der Unabhängigkeit stellt, sollte auch objektiv berichten.

Bei Gas handelt der ADAC gegen besseres Wissen parteiisch zu Gunsten von CNG.

Es liegt letztlich an jedem selbst, ob er Mitglied ist oder nicht 😉

Letztlich bietet jede Autoversicherung Heute für kleines Geld einen Pannenschutz. Die ADAC-Mitgliedschaft braucht man dafür längst nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von helsinkiishell


Das sieht der ADAC aber anders:
"Warum verleiht jetzt auch der ADAC einen Automobilpreis?
ADAC-Präsident Peter Meyer: Der ADAC genießt in der Bevölkerung als Institution und Verbraucherschützer im deutschen Automobil- und Verkehrsbereich das höchste Vertrauen. Aufgrund seiner Unabhängigkeit und Kompetenz werden von uns Empfehlungen und Beurteilungen erwartet. Das werden wir nun auf besondere Weise unter Beweis stellen."
Quelle: http://abu.urlnet.de/modules.php?...

Wer an sich selbst eben diesen Anspruch der Unabhängigkeit stellt, sollte auch objektiv berichten.

Sinngemäß wirst Du garantiert denselben Satz auch im Parteiprogramm der SPD finden, und in den Jahren 1998 und 2002 hatten die auch nachweislich das höchste Vertrauen in der Gesamtbevölkerung.

Erwartest Du deshalb dort immer eine völlig neutrale und unabhängige Information, aufgrund derer Du Dir eine Meinung bilden kannst?

Jeder Kanninchenzüchterverein wird Dir die besten Ratschläge zur Haltung von Großen Rammlern geben, und die als objektiv und unabhängig bezeichnen, und jeder Tierschutzverein wird Dir dieselben in der Luft zerreißen.

Es gibt kein Gesetz, das besagt, der ADAC oder jeder andere Verein hätte immer die Wahrheit zu sagen.

Und es liegt an jedem selbst, wem er glaubt und wem nicht, und was er für objektiv betrachtet und was nicht.

Zitat:

Original geschrieben von XLTRanger


1. Erwartest Du deshalb dort immer eine völlig neutrale und unabhängige Information, aufgrund derer Du Dir eine Meinung bilden kannst?[...]
2. Es gibt kein Gesetz, das besagt, der ADAC oder jeder andere Verein hätte immer die Wahrheit zu sagen.
3. Und es liegt an jedem selbst, wem er glaubt und wem nicht, und was er für objektiv betrachtet und was nicht.

1. Es geht hier nicht um meine Erwartungshaltung (wie oben beschrieben bin ich nicht Mitglied im ADAC), sondern um die Selbstdarstellung des Vereins.

Nur weil man damit rechnet, dass man eh nur subjektive Berichte bekommt, darf man also einen Verein, der sich selbst als "unabhängig" bezeichnet nicht kritisieren?

Was ist mit Tageszeitungen, bei denen der Chefredakteur Mitglied einer großen Partei ist. Darf ich mich da auch nicht ärgern, wenn die "überparteilich" auf ihre Titelseite schreibt?

2. Neben Gesetz gibt es auch Ethik und Moral. Das Gesetz ist nicht mein oberster persönlicher Maßstab.

3. Was den Glauben angeht hast du Recht. Objektivität kann man dagegen definieren:

"Objektivität ist eine Eigenschaft, die der Haltung eines Beobachters oder der Beschreibung einer Sache oder eines Ereignisses zugeschrieben werden kann. Im Fall der Beschreibung bezeichnet Objektivität die Übereinstimmung mit der Sache oder dem Ereignis ohne eine Wertung oder subjektive Verzerrung, im Fall des Beobachters das erfolgreiche Bemühen um eine solche Übereinstimmung." (

http://de.wikipedia.org/wiki/Objektivit%C3%A4t

)

Es liegt also keinesfalls an jedem selbst, ob man einen Bericht als objektiv bewertet oder nicht.

So, keine Zeit mehr zum diskutieren, bis morgen!

Moin,

Wie Ich in dem von dir zitierten Beitrag schon schrieb ... juristisch nicht angreifbar, aber moralisch/ethisch nicht korrekt.

MFG Kester

Ich hatte mal den ADAC Pannendienst beansprucht. Als ich mit dem Mechaniker ins plaudern kam, fragte ich ihn so nebenbei, ob der Zafira ein Gasauto sei. Er antwortete darauf, dass die Gasfahrzeuge beim Club langsam abgeschafft würden, da sie so viele Probleme bereiteten. Toll, der Widerspruch, was?

Grüße Norbert

ADAC hin oder her

ist meiner Meinung ein SCH.... Verein
und werden da auch NIE beitreden
für den Ottonormalverbraucher ist der so was von unnütz
der NORMALE Bürger fährt so 15-22´km im Jahr davon ca. 70% Arbeit Einkauf den Rest Verdrödelt er 4-6Mal dan im Jahr fährt er wirklich Strecke also Über 250km wenn überhabt also kann man über 90% der Pannen leicht sebst managen Handy sein dank: Hat Heute ohne hin der Hersteller eine Pannennummer oder die Auskunft tuts auch
in den Meisten Fällen kann man ohne ihn bis zur Nächsten Werkstatt fahren wenns nicht gerade um 02:00 ist
für 20€ kann man bei den Meisten Werkstätten ohnehin einen urlaubs Chek machen die schauen dann mal das Auto auch von Unten mal an
so könnte ich allso jeden 2 Monat einen Check machen lassen hätte noch Geld über für ein Reiseführer oder Atlas

also zu was braucht man bitte die Gelben Teufel ????

vielicht um den Leute ein zu reden welchen Reifen sie kaufen sollen oder welches Gasauto ähhh Diesel hier werde lieber Fragen erördert ob ein SVU mit 200PS nicht doch Untermotorisiert ist ( wir habens ja alle )

Der ADAC ist ein Betrieb wie jeder andere auch nur heist der halt Verein
in der Regel ist es so so lange die zahlen Stimmen braucht man auch nicht über veränderung nach denken !!!!

DESHALB WERDE ICH NIEE DEN ADAC BEITRETTEN WIE SO AUCH

@ frankenelbe Meine Meinung!

Außderdem kann man immer noch beitreten wenn wirklich mal ein Pannenfall aufgetreten ist- (wie bei der Kirche🙂 ist einem Bekannten passiert der auf der Autobahn eine Panne hatte, und bei dem Verein nicht versichert war- der Mechaniker in Gelb hatte die Anmeldeformulare dabei!
Er war aber so schlau nicht beizutreten.

Wie neutral der ADAC ist sieht man wenn man bei Google unter erweiterter Suche eingibt:

Erdgas site:[url]www.adac.de[/URL] 205 Treffer und bei
Autogas site:[url]www.adac.de[/URL] nur 21 Treffer (davon sind 2 Warnungen, daß Autogas nicht mit Erdgas zu verwechseln ist)!

Deine Antwort
Ähnliche Themen