scheinwerferwüscher

Mercedes C-Klasse W204

Sorry vieleicht ist das dumm😉 aber ich weiss nicht wo ist der knopf von scheinwerferwüscher,waschen

Beste Antwort im Thema

Wer soll dein Problem - der Überschrift folgend - bei der Sucheingabe denn finden? 🙄

17 weitere Antworten
17 Antworten

natürlich bei C-klasse W 204 2012Bj

hä was ? ja is jetzt scho weihnachten odaa was?

ich habe das auto gerade gekauf und der Buch ist auf hollendich,das auto ist aus Niederland

Vermutl. ist die Scheinwerferreinigungsanlage gemeint.

Dafür gibts keinen Knopf mehr, die ist an die Wischwasch-Funktion der Windschutzscheibe gekoppelt, geht beim 5. bzw. 10. Mal Betätigung (je nach Baujahr) automatisch mit an

Bild #208642166

Gibt keinen Schalter .
Motor an,Licht an und 5-6 mal kurz die Scheibenwaschanlage betätigen,dann spritzt es an den Scheinwerfern auch.

Bei mir geht's jeweils beim ersten mal nach dem starten. Einfach so ca 2 Sekunden gedrückt halten und Licht einschalten nicht vergessen

Viel dank Leute!!!

Wer soll dein Problem - der Überschrift folgend - bei der Sucheingabe denn finden? 🙄

Sei froh dass du Deutscher bist. Oder lieber nicht.

Zitat:

@hildegar schrieb am 9. November 2016 um 18:47:04 Uhr:


Sei froh dass du Deutscher bist. Oder lieber nicht.

Wen genau zitierst du?

Ich habe bei 100000km nicht 1x erlebt, dass meine Scheinwerferreinigungsanlage auslöst.
Ich habe es nur 1x ausprobiert, ob es überhaupt funktioniert. Danach ist das ganze Auto voll mit Scheibenreiniger.

Wer benutzt so oft während einer Fahrt die Scheibenreinigung? Zumal bei jedem Start neu gezählt wird.

VG
Wooky

Zitat:

@wooky_1 schrieb am 10. November 2016 um 07:40:26 Uhr:



Wer benutzt so oft während einer Fahrt die Scheibenreinigung? Zumal bei jedem Start neu gezählt wird.

Ich kann mir nur eine Situation vorstellen: Lange Autobahnfahrt, Winter, Gischt von der Straße und viel Salz auf dieser. Da braucht man die Scheibenreinigung wirklich oft.
Dürfte aber die absolute Ausnahme darstellen.

Zitat:

@THATSBIG schrieb am 9. November 2016 um 18:41:33 Uhr:


Wer soll dein Problem - der Überschrift folgend - bei der Sucheingabe denn finden? 🙄

Naja, über die Suche etwas zu finden ist sicher schön, aber der Hauptzweck ist erst einmal, dass dem TE geholfen wurde. Und das war der Fall.
Ob die mangelnden Deutschkenntnisse des TE nun selbst verschuldet oder erstaunlich gering sind, ist von unserer Seite sicher nicht beurteilbar.

Aus aktuellem Anlass und weil das gerne vergessen wird. Wohl dem der sein Auto dann mal warm unterstellen kann:

Vergesst nicht nach dem einfüllen von Frostschutz für das Waschwasser alle vorhanden Waschdüsen mal ordentlich durchzuspülen. Einfach damit alle Leitungen und Düsen auch garantiert Frostschutz enthalten.

Zitat:

@steveh schrieb am 10. November 2016 um 09:10:18 Uhr:


Aus aktuellem Anlass und weil das gerne vergessen wird. Wohl dem der sein Auto dann mal warm unterstellen kann:

Vergesst nicht nach dem einfüllen von Frostschutz für das Waschwasser alle vorhanden Waschdüsen mal ordentlich durchzuspülen. Einfach damit alle Leitungen und Düsen auch garantiert Frostschutz enthalten.

sehr guter Hinweis...

Wenn es auffällt, ist es dann schon zu spät🙂

Gruß
Eugen

Deine Antwort