Scheinwerferversiegelung
Als stolzer Focus MK4 mit Designpaket III Besitzer meine Frage an alle, die Erfahrungen mit neuen Scheinwerfern und deren Schutz haben. Wie versiegelt man sie am Besten? Mit speziellen Mitteln, oder auch nur mit Autowachs? Es sind heutzutage ja LED Scheinwerfer, vielleicht ist das noch was anderes als mit den herkömmlichen heißen Halogenlampen?
5 Antworten
Wenn du von Versiegeln sprichst würde ich kein "Autowachs" genutzen. Ich würde eine Keramik Versieglung auch fürs ganze Auto empfehlen, und Handwäsche!
Zum Beispiel das Eco Shield von Liquid Elements.
Also ich werde es mit dem Neuen genauso Handhaben wie mit dem "alten" Grundsätzlich immer Handwäsche, 1-2x im Jahr Hartwachs drauf, z.Z. nehme ich R222 100% Carnauba Paste Wax für das gesamte Fahrzeug, und zwischendurch zur Standzeit Verlängerung einen Detailer, z.Z. Chemical Guys P40
Von Waxen selbst halte ich persönlich wenig, weil sie einfach nicht lange "halten". Für Laternen Parker natürlich noch weniger als für Garagenparker.
Mit richtiger Vorbereitung habe ich mein Eco Shield nun schon ~2 Jahre drauf, merke aber langsam das es "abnimmt"
Bei Keramikbeschichtungen habe ich etwas Sorge, wenn die nach 2 Jahren abgenutzt sind, ob sie nicht bei der Anwendung die bestehende UV Schutzschicht der neuen Scheinwerfer angegriffen haben?
Ne warum sollten sie? Glaube das eher nicht. Zur Not beim Hersteller nachfragen, haben einen guten Support!