1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Tarraco
  6. Scheinwerferreinigungsanlage

Scheinwerferreinigungsanlage

Seat Tarraco KN

Moin Moin,

warte sehnsüchtig auf meinen Xcellence 2,0 TSI.😛

Frage: Hat der eigentlich gar keine Scheinwerferreinigungsanlage? Mein Tiguan II mit ALS LED hat noch eine.

Wobei die wirklich verzichtbar ist.
Interessiert mich einfach nur.

Schönes Wochenende

22 Antworten

Zitat:

@Lucha schrieb am 17. November 2019 um 12:25:25 Uhr:


@victor007

Da wird der Tarraco das deutlich schlechtere Licht haben.

we will see 🙂

Finde jetzt das Abblendlicht vom Tiguan nix besonderes - viel schlechter kann nicht gehen. Selbst mein Mercedes W210 mit Xenon war vergleichbar

Zitat:

@Lucha schrieb am 17. November 2019 um 12:25:25 Uhr:


@victor007

Da wird der Tarraco das deutlich schlechtere Licht haben.

Ich hatte vorher auch den Tiguan mit dem LED Licht. Ich habe nicht "nachgemessen", kann aber nicht behaupten, dass ich im Dunkeln einen Unterschied zum Tiguan erkenne!?! Das Fernlicht beim Tiguan war natürlich angenehmer, weil es ja nur maskiert und nicht komplett abgeblendet hat. Aber beim normalen Fahrlicht beim Tarraco sehe, zumindestens ICH, keinen Unterschied. Gestern stand ich VOR dem Auto, weil ich ein Tor geöffnet habe, da habe ich gedacht, ich habe Fernlicht an...so hell leuchteten die LED's. Wundert mich etwas, dass da nicht mehr entgegenkommende Fahrzeuge aufblenden.

Habe mir auch bei der Bestellung gedacht, das der Tarraco eine Scheinwerferreinigungsanlage hat.
Er hat keine. Vermisse ich auch nicht.

Hatte im Kopf, dass sehr helle Scheinwerfer eine Scheinwerferreinigungsanlage haben müssen. Dem ist aber nicht so.
Erst Scheinwerfer mit über 2000 Lumen benötigen laut ECE Regelungen eine Scheinwerferreinigungsanlage. Das ist sehr viel, glaube ich. ;-)
Davon ist der Tarraco vermutlich weit entfernt.

Ich hatte ja mich schon in einem anderen Thread über das schlechte Abblendlicht des Tarraco beschwert. Das schlimme ist, das man im Moment überhaupt keine Alternativen hat ein anderes Licht zu bestellen.
Am Freitag habe ich einen Termin in der Werkstatt. mal sehen was die in der Werkstatt dazu meinen...

Ich habe gehofft, das Seat aus dem Dilemma mit den Leon Scheinwerfern gelernt hat.
Ich glaube es war vor einigen Jahren ein ADAC Test wo die Leon LED-Scheinwerfer regelrecht zerrissen worden.

Frage mich ehrlich, was einige hier an dem Licht auszusetzen haben? Ich würde mal die Einstellhöhe kontrollieren lassen oder wenns das nicht ist, mal den freundlichen Optiker besuchen 🙂
Ich hatte noch nie ein besseres Licht bisher (Xenon inclusive), auch der aktuelle Touran mit DLA ist nicht wirklich "heller", nur anders.

Die SRA vermisse ich ebenfalls nicht, mangels Wärme "backt"der Dreck auch nicht mehr so an der Scheibe fest. Bin auf den Winter gespannt, die LEDs werden sich wohl den Eispanzer nicht mehr alleine freibrennen können. Da bringt eine SRA aber auch wenig bis nix.
Das mit den 2000 Lumen liegt an einer anderen Messmethode bei LED, nicht dran, das das Licht schwächer wäre.

Hi Ludwinator.
Du siehst es gibt hier unterschiedliche Meinungen zum LED Licht des Tarraco. Ein Grund ist mit Sicherheit die richtige Einstellung. Das scheint ja bei LED von VW irgendwie ein Thema zu sein.
Die Einschätzung des Lichtes ist meistens sehr subjektiv. Kommt auch stark drauf an, was man an Licht gewöhnt ist, bzw. was man vorher für ein Auto gefahren ist.

Kannst du uns bitte über die andere Messmethode bei LED Licht aufklären?
Ich habe nicht wirklich was im Netz darüber gefunden. Das eine LED Lampe eine andere Technik hat als eine Glühbirne oder ein Xenon Licht, ist mir klar.
Aber wird hier Lumen bei LED Lampen wirklich anders gemessen???

Vielen Dank! :-)
Interessanter Beitrag. Wieder was dazu gelernt.
Wobei ja strenggenommen keine andere Messtechnik verwendet wird, sondern nur die Messbedingungen geändert wurden.
Jetzt verstehe ich auch warum die LED keine SWA benötigen.

Danke & Gruß Olaf

Messtechnik war ja auch von dir, ich sagte Messmethode und in dem Artikel steht Messverfahren.
Das Ergebnis ist das Selbe.

Deine Antwort