Scheinwerferreinigungsanlage funktioniert nicht richtig bei 330d

BMW 3er E91

Hallo, die Scheinwerferreinigungsanlage (SRA bei Xenon) bei meinem E91 fährt nicht mehr in die Stossstange zurück. Sie fährt bei Betätigung aus sprüht auch, aber bleibt eben links und rechts ca. 2-3 cm raus aus dem SF stehen. Was kann hier defekt sein. Frostschutz ist drin. Reinigungsanlage sprüht auch normal. Fzg. steht auch in Garage bei ca. 8 Grad plus.
Hatte schon jemand dieses Prob beim E9X ?

Vielen Dank für Antworten

46 Antworten

Niemand Rat?

Hey,

ich hatte das Problem auch schon. Bei meinem Golf und auch beim BMW.
Mit etwas Geschick und wenn du keine zwei linken Hände hast, bekommst du das hin 😉

Die Stoßstange haben wir damals nicht abgebaut. Es geht auch so. Bissl gefummel, aber es geht.

Grüße

Hatte das Problem auch mal bei mir waren auch die Düsen kaputt....

Gibt es dazu eine Anleitung o.ä.?

Ähnliche Themen

Sicherung ziehen hinter dem Handschuhfach, dann verschwenden sie die Reinigungsflüssigkeit nicht mehr. Ich komme jetzt gut 3 Monate aus mit einer Tankfüllung, zuvor war es selten mehr als ein Monat.

Ein weiterer Vorteil ist auch dass die Motorhaube und der Kotflügel nicht mehr vollgekotzt wird. Dadurch friert auch nichts mehr fest bei extremen Minusgraden.

Die Scheinwerfer sind ohne SRA genau so dreckig wie mit. Die SRA ohne Scheibenwischer ist eigentlich komplett sinnlos, die SRA spuckt die Flüssigkeit drauf, der Dreck läuft teilweise runter, das meiste bleibt aber auf den Scheinwerfern. Dies ist meine persönliche Meinung aus persönlichen Erfahrungen.

...aber spätestens zum TÜV-Termin wieder die Sicherung reinmachen..... 😉 😁

Der TÜV kann die SRA nicht zwingend prüfen, die geht ja nur bei jedem 3. Mal, bzw. erst wieder nach einer bestimmten Zeit. Kann also gut sein dass man die Funktion nicht erzwingen kann.

...bei mir haben sie es bisher jedesmal geprüft !

Ernsthaft? Ich finde es ist ohne SRA sogar sicherer, da die Scheinwerfer nicht abdunkeln, wenn man Nachts die Scheiben reinigt.

Gesetz ist Gesetz, da kann man nichts machen.

Zitat:

Original geschrieben von Tl-01a


Ernsthaft? Ich finde es ist ohne SRA sogar sicherer, da die Scheinwerfer nicht abdunkeln, wenn man Nachts die Scheiben reinigt.

Gesetz ist Gesetz, da kann man nichts machen.

Hast den Sinn der SRA nicht verstanden: 😕

Es geht nicht darum, ob man selbst gut oder besser sieht.

Es geht im die Blendwirkung durch Xenon. Wenn die Scheiben verdreckt sind, gibt es Streulicht, das den

Gegenverkehr

blendet. Daher die

vorgeschriebene

SRA.

Die SRA reinigt aber nicht ohne Scheibenwischer, da kann auch Hochdruck nichts. Die toten Fliegen bleiben kleben und der Dreck verschmiert.

Den Sinn habe ich klar verstanden, nur macht die SRA nicht was sie sollte.

Zitat:

@15dynamique schrieb am 29. September 2014 um 07:24:16 Uhr:


... auch beim BMW.
Mit etwas Geschick und wenn du keine zwei linken Hände hast, bekommst du das hin 😉
Die Stoßstange haben wir damals nicht abgebaut. Es geht auch so. Bissl gefummel, aber es geht.

Kann dazu jemand weitere Auskünfte machen. Ich stehe davon, Deckel ist auf/oben, ich schaue rein und erkenne quasi Nullkommanix... Da werden meine Finger auch kaum reinpassen, habe ich das Gefühl.

Hilfe

Hast Du die Dinger etwa bei 250 betätigt ? Das ist definitiv keine Gute Idee, frag mal den Freundlichen warum die Dinger nach einer flotten Autobahnfahrt nicht mehr einfahren wollen ;-)) Möglicherweise ist er dann kooperativ !

Kulanz? Ist es denn üblich, dass die SRA übernommen wird?

Jemand Rat, wie es ausgetauscht werden kann?

Deine Antwort
Ähnliche Themen