Scheinwerferreinigungsanlage funktioniert nicht mehr

BMW 3er E91

Hallo zusammen

Ich fahre einen 330xd 2007 VFL und die Scheinwerferreinigungsanlage funktioniert seit ca. 4-5 Monaten nicht mehr. Da sie ohnehin nur viel zu viel Waschwasser braucht, haben wir es extra nicht repariert (da die anderen beiden Pumpem bereits gewechselt wurden,? gingen wir davon aus, dass es sicher die Pumpe ist). Da das Auto aber in Kürze zum TÜV muss, soll es jetzt natürlich wieder funktionsfähig gemacht werden 🙂

Folgendes haben wir bereits gemacht:
- Pumpe gewechselt
- Relais geprüft => funktioniert
- Sicherungen beim Handschuhfach überprüft => auch ok

Hat jemand noch eine Idee, woran es liegen könnte oder was noch geprüft werden kann? Habe Zugriff auf die Diagnosesoftware.

Danke im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Nach 4 Tagen und 600km Fahrt hat sich die neue Pumpe doch noch entschieden zu funktionieren. Und das ein Tag vor dem TÜV. Ganz geil!

Wir sind nicht mal dazu gekommen Rheingold anzuhängen.

Wir haben nur noch die richtigen Felgen, eine neue Unterbodenverkleidung, Unterbodenwäsche, Ölwechsel und eine Inspektion gemacht.

Img-20190318-221054
33 weitere Antworten
33 Antworten

Das Abblendlicht habt ihr aber eingeschaltet, als ihr geprüft habt ?
Die SWRA funktioniert ja nur bei eingeschaltetem Abblend/Fern- Licht

Bei meinem FL aus 2010 muss es zusätzlich auch noch dunkel sein. Zum Beispiel beim Testen Licht einschalten und Lichtsensor im Innenrückspiegel zudecken. Das ist der Sensor der nach vorne guckt.

Ist bei meinem VFL genauso wie Mosel-Manfred schon sagte. Bei eingeschalteten Abblendlicht und glaub ich sechsten oder siebtenmal betätigen der Scheibenwaschanlage schaltet sich dann die Scheinwerferwaschanlage automatisch dazu und spritzt an die Scheinwerfer.

Ansonsten die Schläuche mal prüfen wenn die Pumpe läuft.

Ähnliche Themen

Such dir die Passende Sicherung raus (falls Pumpe nicht läuft) und wechsel diese aus..
alles andere wie oben beschrieben

Pumpe läuft nicht, sonst hätten wir kaum eine Nrue eingebaut.

Zitat:

Sicherungen beim Handschuhfach überprüft => auch ok

Zitat:

Such dir die Passende Sicherung raus (falls Pumpe nicht läuft) und wechsel diese aus..

Sie Sicherung ist ganz, was soll das tauschen bringen?

Schreibst du einfach etwas ohne zu lesen? 😕

Ja wer weiß wie er die Sicherung überprüft hat. Viele sagen, dass die Sicherung okay ist, und irgendwann stellt sich heraus, dass diese doch defekt war.

Ich habe sie mit einem Multimeter gemessen. Einer 30A Sicherung sieht man aber auch an wenn sie durchgebrannt ist.

https://www.my-fuehrerschein.de/.../Sicherung.JPG

Kannst ja mal extern Spannung drauf geben und testen ob dann die Pumpe geht.

Einfach die Pumpe über die Diagnosesoftware ansteuern.

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 14. März 2019 um 09:28:17 Uhr:


Das Abblendlicht habt ihr aber eingeschaltet, als ihr geprüft habt ?
Die SWRA funktioniert ja nur bei eingeschaltetem Abblend/Fern- Licht

Ja, wr ein

Zitat:

@Bitboy schrieb am 14. März 2019 um 11:43:21 Uhr:


Kannst ja mal extern Spannung drauf geben und testen ob dann die Pumpe geht.

Die Pumpe haben wir ausgebaut und extern angesteuert, sie funktioniert

Zitat:

@Frank-MV schrieb am 14. März 2019 um 09:39:55 Uhr:


Bei meinem FL aus 2010 muss es zusätzlich auch noch dunkel sein. Zum Beispiel beim Testen Licht einschalten und Lichtsensor im Innenrückspiegel zudecken. Das ist der Sensor der nach vorne guckt.

Wie gesagt die Reinigung funktioniert schon seit ca. 4-5 Monaten nicht mehr.. Daran wird es also kaum liegen 🙂

Zitat:

@Jaden2000 schrieb am 14. März 2019 um 11:46:48 Uhr:


Einfach die Pumpe über die Diagnosesoftware ansteuern.

In welchem Menü kann ich sie mit Rheingold ansteuern? Weisst du das?

Deine Antwort
Ähnliche Themen