Scheinwerfergläser von Insektenschmutz "befreien" ?

Mercedes C-Klasse W204

Moin,

bin vor ein paar Wochen "etwas" schneller auf der Autobahn gefahren und hab´danach nicht gleich die komplette Front gereinigt. 😠

War jetzt schon mehrmals in der Waschanlage - auch mit leichtem Dampfstraler, aber die schönen "Klarkunststoffstreuscheiben" der Scheinwerfer sind immer noch überseht mit "Fliegendreck".

Das Einweichen über Stunden mit einem nassen Papiertuch hat nur wenig Besserung gebracht.

Jemand einen TIPP ?

Schönen Sonntag...Sven....

Beste Antwort im Thema

Darf man nur an einem Dacia einweichen? Ist halt die schonenste Lösung fuer Scheinwerfer, Lack und Umwelt... (Gut die Umwelt ist vielen ja egal aber denkt am das Auto!😉)

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

@Labor-Ratte schrieb am 19. September 2016 um 06:42:55 Uhr:


Ich stelle mir gerade eine C-Klasse für 60000 € NP vor, wo feuchte Küchentücher auf den Scheinwerfern kleben.

Oder man fährt im Sommer nur rechts mit max. 80 km/h.
Eigentlich fehlt dazu in der 400-seitigen Bedienungsleitung noch ein Sicherheitshinweis
'Achtung: Schnellfahren gefährdet die Insektenpopulation und damit das Ökosystem!'

LG
weizengelb

Klasse! Der Gedankengang ist natürlich in vielerlei Hinsicht ökologisch sinnvoll 🙂😛

Deine Antwort