Scheinwerfereinstellung Schalter Problem

Opel Vectra B

Mahlzeit
Erklärt mich nun nicht für bekloppt .
Folgendes .Mein Bekannter wollte auf sein Vectra B bj99 2.0 L 16V Automatik 2000er Edition
Tüv machen.Da er keine Zeit hatte fuhr ich hin.

Prüfer kommt prüft alles und findet ein Problem was die Bremse hinten angeht.Durch gefallen bitte nach bessern .Es wurde ansonsten nix bemängelt.

Ich zur Werkstatt es machen lassen und wieder zum Tüv.Neuer Prüfer gleicher Ort
Nun kommt dieser und sagt durch gefallen.Begründung =Lenkstange Beifahrerseite muss getauscht werden hat spiel und der Schalter für die Lichteinstellung fehlt .Da wo dieser sitzen sollte ist ein vom Werk aus Blindstutzen.

Nun mal ernsthaft gefragt wie hat der Wagen zu vor an der gleichen Stelle immer Tüv bekommen und wieso hat der erste dieses nicht bemängelt .Es ist vom Werk aus Klarglas Xenon verbaut also nix Nachgerüstet oder so .

Wie und wo bekomme ich da nun ein Schalter hin dahinter sitzt kein Stecker und nix .Opel direkt sagt der hat so etwas nicht wer hat nun Recht ?

20 Antworten

Zitat:

@Teomon schrieb am 15. November 2017 um 22:32:14 Uhr:


Und, mittlerweile die Plakette drauf?

Ja bin zu Opel hin und hab da Tüv machen lassen über die .Musste aber erneut 103 Euro zahlen

Zitat:

@ice-mc schrieb am 13. Dezember 2017 um 14:09:52 Uhr:


. . . Musste aber erneut 103 Euro zahlen

Du lässt dich ja schön verarschen.
Selbst wenn du die Frist zur Nachprüfung überschritten haben solltest, müsste die AU noch gültig sein.
Letztere hattest du ja bestanden und bezahlt ?
Es spielt auch keine Rolle welche Organisation die Erstuntersuchung gemacht hat.

Du lässt dich ja schön verarschen.
Selbst wenn du die Frist zur Nachprüfung überschritten haben solltest, müsste die AU noch gültig sein.
Letztere hattest du ja bestanden und bezahlt ?
Es spielt auch keine Rolle welche Organisation die Erstuntersuchung gemacht hat.

Auch wenn es mich betrifft gebe ich Dir da Recht
Nur ich hab hier echt mit den rum gestritten .Und ich brauche das Autor für die Arbeit.Bin zu der Dekra und GTÜ alle meinten nur muss neu TÜV Abnahme.Das es so nicht wirklich ist war mir klar.Aber die Zeit war nicht gegeben um zu diskutieren

Zitat:

@Whobody schrieb am 13. November 2017 um 18:48:04 Uhr:


........
Aber dann sollten wir auch wissen, ob wir es bei dem Baujahr 1999 mit einem Modelljahr 1999 oder Modelljahr 2000 ab Sept. 99 zu tun haben. Evtl. gibt ja die VIN / FIN (Fahrzeug-identifikations-Nr.) bei 3 x w .ecat24.com näheren Aufschluß. Danach googeln und oben rechts gleich auf "Deutsch" umstellen.

Bei Mj. 2000 ist definitiv eine automatische Regelung vorhanden.

Sollte beim TE keine automatische Regelung vorhanden sein, wo würden auch die Sensoren an Vorder- und Hinterachse fehlen. - Sind sie vorhanden, - Mj. 2000 - dann den Prüfer mit dem Kopf darauf stossen.

Dies alles hätte zu einer Klärung dieser Angelegenheit genügt. Aber letzten Endes muß ja jeder selbst wissen, ob er von unserem Rat Gebrauch macht. Dies ist ein Forum zur Hilfe zwecks Selbsthilfe.

Wie ich schon früher schrieb gibt es beim TÜV auch Typen, die keine Ahnung haben, aber davon sehr viel und nicht mal bereit sind, einen Serienrad das im Umrüstkatalog 2001 vom TÜV Hessen und OPEL drin steht, in die Papiere einzutragen bzw. eine Bescheinigung dafür auszustellen - und dafür alle lächerlichen Ausreden dafür anführen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Wie ich schon früher schrieb gibt es beim TÜV auch Typen, die keine Ahnung haben, aber davon sehr viel

So ist es leider. Die führen sich dann auch oft auf, als hätten sie die Weisheit mit Löffeln gefressen. Man muss nur mit sachlichen Tatsachen kontern und auch darauf bestehen, dann halten die schnell die Füsse still. Immer direkt zeigen, dass man selbst Ahnung von der Materie hat und die nicht die alleinigen Herrscher sind!

Es gibt - wie ich die eigene Erfahrung dort gemacht habe - aber beim TÜV auch Typen die kannst Du mit Daten und Fakten auch nicht überzeugen.

Wie sagte schon mal Einstein sinngemäß? - Das vollständige – angebliche – Zitat lautet:

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."

Da rennst Du dagegen an wie gegen Betonwände,

Deine Antwort
Ähnliche Themen