Scheinwerfereinstellung AFL
Hallo,
ich habe seit kurzen ein Problem mit der Scheinwerfereinstellung.
Beim Zündungeinschalten justieren sich die SW´s.
Der rechte blieb dann ziemlich weit unten hängen.
Nach mehrmaligen EIN-AUS- schalten der Zündung ging dieser dann auch wieder hoch.
Seit dem ist der rechte Scheinwerfer in der normalstellung tiefer als der linke.
Die "Fachwerkstatt" sagt das Licht sei normal eingestellt.
Wenn ich aber 2 m vor ner Wand stehe sehe ich ganz deutlich den Unterschied.
Kennt jemand dieses Problem???
Kann ich die Scheinwerfer manuell (mit nem Schraubendreher) verstellen.
Vielen Dank!!!
Gruß
mac_74
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von GM-Fan06
@kblaubeer,Die automatische Leuchtweitenregulierung arbeitet mit Sensoren an der VA/HA und arbeitet daher relativ zur Grundeinstellung. Wenn das Fahrzeug im Sommer 2cm vorne und hinten höher wird, bekommt die LWR das nicht mit (sie kann ja nicht die Leuchtweite "real" messen).
Man kann natürlich die Grundeinstellung für die größten Reifen einstellen (Werkseinstellung), verliert dann aber Sichtweite mit den kleineren Reifen.
Da die SW Einstellung bei meinem FOH kostenlos auf die Reifengröße angepasst wird, why not?Gruß GM-Fan06
Hallo ! Nur mal so zur Info, nur die Felgen haben in der Regel einen größeren Durchmesser als die Winterfelgen. Der Aussendurchmesser der Reifen bleibt eigentlich fasst gleich. Ansonsten müsste man ja bei jedem Wechsel auch den Tacho neu justieren lassen, weil der Abrollumfang dann ja auch nicht mehr stimmen würde.
Und ich weiß ja nicht was Du für Felgen hast, aber das sich die Höhe bei Wechsel Sommer auf Winterreifen gleich um 2cm verändert, kann ich auch nicht ganz nachvollziehen 🙄
Mir ist es auch noch nie aufgefallen, dass beim Reifenwechsel die Scheinwerfer neu eingestellt wurden. Und das ich im Winter weniger Sichtweite hatte, kann ich auch nicht bestädigen.
Gruß, Stefan
20 Antworten
Wow, das sind bei 14 mm ja 1,5 m weniger!!!! 😁
Und das merkt man? 😕
Zitat:
Original geschrieben von spillerkiller
Wow, das sind bei 14 mm ja 1,5 m weniger!!!! 😁
Und das merkt man? 😕
Laut Messgerät sind das bei Sommerreifen 3.5m mehr, nein ich merk es nicht, aber der Gegenverkehr -insbesondere bei Kuppen😎.
Hallo,
also ich glaube Spillerkiller hat die Geschichte mit der 1% Regel verstanden und richtig gerechnet. 3,5 m Differenz ist schlicht falsch. Vielleicht ist überhaupt die ganze Einstellung falsch - also dieser feundliche OH würde nicht der Händler meines Vertrauens werden können. ;-)
Gruß Blaubeer
Zitat:
Original geschrieben von kblaubeer
Hallo,also ich glaube Spillerkiller hat die Geschichte mit der 1% Regel verstanden und richtig gerechnet. 3,5 m Differenz ist schlicht falsch. Vielleicht ist überhaupt die ganze Einstellung falsch - also dieser feundliche OH würde nicht der Händler meines Vertrauens werden können. ;-)
Gruß Blaubeer
Ich habe keinen Zweifel an Spillerkillers Rechnung. Ändert aber nichts an der Tatsache, daß ich 2010 beim Wechsel von Winter auf Sommerreifen andere VT an bestimmten Stellen(Kuppen) geblendet habe. Bei einer Kontrolle hat sich dann die Differenz ergeben(gemessen). Das wurde dann korrigiert und seit damals lasse ich bei jeden Wechsel die SW einstellen -kostet nichts, ich blende niemanden und habe immer optimale Reichweite😁.
Ich habe natürlich keine Ahnung ob die Einstellung werksseitig richtig war oder nicht, aber jetzt stimmt sie immer😎.
Gruß GM-Fan06
Ähnliche Themen
Wir reden aber vom AFL? Wird über die Inbusschrauben nicht nur die Einstellung bei Standard-Fahrlicht geändert. Oder ist das Autobahnlicht da mit drin?
Zitat:
Original geschrieben von spillerkiller
Wir reden aber vom AFL? Wird über die Inbusschrauben nicht nur die Einstellung bei Standard-Fahrlicht geändert. Oder ist das Autobahnlicht da mit drin?
Ja AFL+. Soweit
mirbekannt ist, handelt sich es um die Grundeinstellung. Alle anderen Fahrlichteinstellungen sollen relativ zur Grundeinstellung erfolgen.
Gruß GM-Fan06