Scheinwerferbirnen
Hallo Ihr, ich weiß ja das diese Frage sicher zu hauf gekommen ist, dennoch hoffe ich auf Antwort von euch.
An meinem Astra ist eine Scheinwerferbirne kaputt gegangen, also habe ich zwei neue eingesetzt, hatte mir so ein no name pack für 5 Euro aus einem Baumarkt Discount geholt. Allerdings habe ich jetzt bei Nacht keine Gute Sicht und der Lichtkegel sieht etwas schwach auf der Brust aus.
Kann man mir gute H4 Lichter empfehlen, die ein gutes Ausleuchten ermöglichen?
Danke im Vorraus.
LG
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gewuerzketchup
Hallo Ihr, ich weiß ja das diese Frage sicher zu hauf gekommen ist, dennoch hoffe ich auf Antwort von euch.An meinem Astra ist eine Scheinwerferbirne kaputt gegangen, also habe ich zwei neue eingesetzt, hatte mir so ein no name pack für 5 Euro aus einem Baumarkt Discount geholt. Allerdings habe ich jetzt bei Nacht keine Gute Sicht und der Lichtkegel sieht etwas schwach auf der Brust aus.
Kann man mir gute H4 Lichter empfehlen, die ein gutes Ausleuchten ermöglichen?Danke im Vorraus.
LG
preis leistung:
narva
stehen auf gleicher stufe mit phillips und osram.
ist eine tochter firma von phillips, made in germany
Narva soll ein gutes P/L Verhältnis haben. Mal bei e-bay gucken. Ich hab grade so H4 Xenon Birnen drin, sollen 30 Proz. mehr Leistung haben. Die sind tatsächlich heller. Ist peinlich, aber die gabs bei Aldi in so nem Set, andere Anbieter haben die auch. Da ich viel nachts fahre, weiss ich nicht, ob ich die alten/ schwachen Lampen überhaupt wieder einbaue.
Grüsse benny
Zitat:
Original geschrieben von benny09
Narva soll ein gutes P/L Verhältnis haben. Mal bei e-bay gucken. Ich hab grade so H4 Xenon Birnen drin, sollen 30 Proz. mehr Leistung haben. Die sind tatsächlich heller. Ist peinlich, aber die gabs bei Aldi in so nem Set, andere Anbieter haben die auch. Da ich viel nachts fahre, weiss ich nicht, ob ich die alten/ schwachen Lampen überhaupt wieder einbaue.
Grüsse benny
90/100 W
kosten 12€ von narva 😰
leider nicht zugelassen
Warum weist du denn erst auf etwas illegales hin 🙄
Du weist ganz genau, dass Hinweise zu illegalen Sachen in diesem Forum unerwünscht sind.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BassSuchti
Warum weist du denn erst auf etwas illegales hin 🙄Du weist ganz genau, dass Hinweise zu illegalen Sachen in diesem Forum unerwünscht sind.
nur um dich persönlich zu ärgern, sie sind nicht illegel und es ging um das preis leistungs verhältnis.
sie sind nur nicht bei im straßenferkehr zugelassen aber freikäuflich, somit nicht illegal.
PS: es gibt auch 80/120 W und 100/120W usw.......
wie schon oben geschrieben in europa im straßenfehrkehr nicht zugelassen, aber nicht illegal.
sondern alle frei käuflich, sogar bei atu
aber die normalen leuchtmittel von narva sind doch etwas teurer. wie ich schon in nem anderem thread geschrieben habe fahre ich narva range power blue. die sind sehr gut und kosten bei ebay 15,00€ plus versand. --> LINK
die normalen sind etwas günstiger machen aber meiner meinung nach kein so gutes licht aber trotzdem nicht schlecht (die hatte ich vorher immer drin).
Auch wenns nervt, ich meine, es gäbe von Narva auch Leuchtmittel, die im zugelassenen Bereich liegen. Und sonst bin ich da recht strikt, gerade was Lampen angeht, aber wenns zugelassene 30Proz.+ Leuchten gibt, warum die nicht kaufen und testen.
Ansonsten ist es relativ unvernünftig, ausgerechnet hier in D. mit oversize Lampen zu fahren. Man fällt sofort auf und riskiert den Versicherungsschutz.
Das stimmt ich bin mit den Osram Birnen zufrieden. Die werben mit 90% mehr Licht und kosten 14€!
Wer lieber auf nummer siche gehen will nimmt die Ultra Life von Osram kosten 12€ und 3 Jahre Garantie! Was will ma mehr!!!
Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
nur um dich persönlich zu ärgern, sie sind nicht illegel und es ging um das preis leistungs verhältnis.Zitat:
Original geschrieben von BassSuchti
Warum weist du denn erst auf etwas illegales hin 🙄Du weist ganz genau, dass Hinweise zu illegalen Sachen in diesem Forum unerwünscht sind.
sie sind nur nicht bei im straßenferkehr zugelassen aber freikäuflich, somit nicht illegal.PS: es gibt auch 80/120 W und 100/120W usw.......
wie schon oben geschrieben in europa im straßenfehrkehr nicht zugelassen, aber nicht illegal.
sondern alle frei käuflich, sogar bei atu
Jedes Leuchmittel, welches in der Version H4 mehr als die zugelassenen 55/60 Watt als Angabe ist, ist nicht legal, kurz: illegal.
Man könnte auch sagen, das diese Leuchtmittel im Bereich der StVZO nicht zugelassen sind. Das kommt aufs selbe raus.
Zitat:
Original geschrieben von DarkAngel151283
Das stimmt ich bin mit den Osram Birnen zufrieden. Die werben mit 90% mehr Licht und kosten 14€!
Wer lieber auf nummer siche gehen will nimmt die Ultra Life von Osram kosten 12€ und 3 Jahre Garantie! Was will ma mehr!!!
das sind aber stückpreise bei osram, oder? ich hab die im paar noch nie so günstig gesehen...
Nö das Set also 2 Stück. Einfach in der Bucht suchen. Ich hab selber welche da bestellt, alles Original und Neu, bin sehr zufrieden damit.
Hab mir Wochenende Philipps GT150 power 2 nigth H4 eingebaut und bin recht zufrieden, deutlich mehr sicht und helleres Licht.
Drinne waren vorher osaram Bilix oder Bilux.
Ich hab seit gestern die Night Guide von Phillips drin. Astrein, ich seh jetzt nachts glatt, wo ich hinfahre 😁
Die sind so gut, dass mein Mann dieselben jetzt in seinen Kadett haben möchte *g*
Zitat:
Ich hab seit gestern die Night Guide von Phillips drin. Astrein, ich seh jetzt nachts glatt, wo ich hinfahre
Lmw😁😁
@echter_Flummi,
ich hab Blue Xenon Optik Birnen in meinem Astra (no Name €4,95.-) und seh Nachts auch wohin ich fahre, haben auch eine gute Lichtausbeute, frag Dark-äAngel712, der hat beim letzten Stammtisch abends ne Proberunde mit mir gefahren
Mfg
Santana045