Scheinwerfer undicht, Heckscheibe löst sich... :-(
Hallo LeuTTe! Nach 21 gemeinsamen, glücklichen Jahren habe ich nun 2 große "Baustellen":
1.) löst sich die Heckscheibe (weiter), wurde zuvor schon an 2 anderen Stellen gklebt.
Weiß nicht, ob das eine sinnvolle Dauerlösung ist, jedes Jahr einen neuen Bereich zu kleben (jedesmal ca. 250-300 €) oder ob jetzt wirklich ein neues Verdeck erforderlich ist. Kann man vielleicht die Scheibe komplett entfernen und danach komplett neu verkleben? Habt ihr Erfahrungen damit bzw. mit einem bestimmten Sattler?
2.) sind die Xenonscheinwerfer seit Herbst innen feucht (trotz Einwinterung nicht aufgetrocknet) bzw. sind dadurch auch Flecken. Die Scheinwerferklinik gibt es für eine Reinigung/Neuabdichtung ja leider nicht mehr, habt ihr positive Erfahrungen mit anderen Firmen? Liebe Grüße Christian
3 Antworten
Hallo und guten Abend,
ich kann nur zu Punkt 1 etwas sagen.
Ich habe selbst 2x an verschiedenen Stellen nachkleben lassen. Beides hält seither (4 Jahre und 2 Jahre) gut. Der Beulendoktor, der mir hier geholfen hat (in Kassel) verklebt auch komplett.
Adresse etc. gern per PN.
Gruß und einen schönen Abend,
Klaus
Ich würde zu einem neuen Verdeck raten, ein Verdeck ist nunmal ein Verschleißteil. Ein neues Verdeck kostet nun mal nicht die Welt.. Jedenfalls weniger wie zwei neue Scheinwerfer.. wo sind die Scheinwerfer denn undicht
@BullTT68 das Verdeck ist ansonsten im Neuzustand, da tut eine so große Investition schon weh, vorallem wenn man nicht weiß, wielange man das Fahrzeug noch hat (ein 8S hat schon mal einen Reiz :-))...
Bei den Scheinwerfern ist nicht klar, wo sie undicht sind. Die werkstatt hat gemeint, dass die Dichtung aufgrund des Alters porös/hart wird und damit in der Waschbox oder bei Regen Wasser eindringt :-(
Habt ihr keine Probleme mit euren Scheinwerfern?