Scheinwerfer über Teilkasko Huk nur über Rechnung ?????????
Hallo
Fahre den E39 und habe vor zwei Tagen in bemerkt das ich zwei löcher in den Scheinwerfer habe.Bin dann zu Werkstatt hin und der Besitzer sagte mir ein Kostenvoranschlag.Den bekam ich heute und rief meine Versicherung Huk C. an um die Sache zuklären(habe so etwas das erste mal,fahre seit 15 Jahren Unfallfrei).Die Dame war "leicht" Unfreundlich ,sagte mir es ist jetzt aufgenommen ,wo nach ich sie fragte wo ich den Kostenvoranschlag hinschicken soll.Dadrauf sagte sie nur das "Glassschäden "nur nach Rechnung abgerechnet werden,ich soll es erst
reparieren und dann sehen wir weiter.??Habe auch noch 150SB.
Meine Frage :Ist das zulässig nur nach Rechnung abzurechnen.??
Danke und Gruß
25 Antworten
Würde mich auch mal interessieren. Bin bei der Itzehoer und haben auch einen Steinschlag im Xenon Scheinwerfer.
Problem ist aber, dass die Itzehoer ja nur für den Glassschaden aufkommt, mein Facelift Scheinwerfer gibt es aber nur als komplette Einheit.
Das Glas lässt sich nicht auswechseln.
Demnach muß ich einen komplett neuen Scheinwerfer haben...
Holger
Hallo Holger,
das simmt nicht und das weiß auch Deine Versicherung. Es gibt die "Streugläser" auch einzeln und die lassen sich auch einzeln wechseln. Ich hatte vor einiger Zeit das selbe Problem und mußte mich da auch eines Besseren belehren lassen. Die bezahlen definitiv nur die Gläser und nicht die kompletten Scheinwerfer. Habe auch FL Xenon.
MfG Thomas
Und wie wurde das gemacht?
Ich habe gelesen, das ein anderer Kleber benutzt worden ist bei den Facelift Scheinwerfern ab HD10/2002 und dieser untrennbar mit dem SW Gehäuse verbunden ist.
http://www.bmw-syndikat.de/.../topic.asp?...
Mein 530d ist am 17.10.2002 produziert worden.
Was nun?
Gruß Holger
ist bei denen normal und einige werkstätten machen das grad bei der huk wohl nicht gern, weil die lange auf ihr geld warten müssen.
bekam es nur ohne rechnung, weil sie die fotos zum gutachter geschickt hatten und der meinte totalschaden.
das geld kam dann aber relativ flott
Ähnliche Themen
Hallo Holger,
wie das gehen soll, weiß ich auch nicht. Meine Werkstatt hat auch neue Komplettscheinwerfer aus dem ETH eingebaut, aber die Versicherung hat nur das Glas bezahlt, die hatten da irgenteine Liste, wo drinnstand, daß die Gläser einzeln zu wechseln gehen.
MfG Thomas
Meine Güte, da hast du aber eine gesalzene Rechnung bekommen!
2 Xenon Scheinwerfer sind nicht gerade günstig!
Was hast du bezahlt?
Hallo,
ich glaube ca. 450 € pro Stück abzüglich ca. 100 € pro Stück für den Glasschaden.
War schon heftig.
MfG Thomas
Hi Gemeinde
Ich denke mal das hier die ein oder andere Information etwas an der Realität vorbeigeht
1) Scheinwerfer Frontgläser lassen sich nur bei einem VFL Scheinwerfer (ohne Standlichtringe) austauschen da, es hierfür offiziell Ersatzteile = Frontgläser/Dichtung und eine Reparaturverrechnung bei dem Freundlichen gibt
2) Bei FL Scheinwerfer lassen sich bis HD 11.2002 die Frontgläser mit der (basteltechnischen) Ofenmethode zwar abnehmen, jedoch gibt es hierfür bei dem Freundlichen keine Ersatzteile = Frontgläser. Somit kann eine Reparatur bei dem Freundlichen niemals offiziell = gegen Rechnung durchgeführt werden.
3) Bei FL Scheinwerfern ab HD 12.2002 wurden zwei unterschiedliche Klebstoffe verwendet (glashart aushärtend bzw. die andere gummiartig ähnlich einer Gummimatte) wodurch das Frontglas nicht mehr entfernt werden kann.
Falls jemand defekte gebrauchte FL Xenon Scheinwerfer verkaufen, oder für überholte Gebrauchte in Zahlung geben möchte, kann er sich per PN bei mir melden.
Zu dem ergänzenden Thema defekte "FL Reflektorhalter" findet ihr hier (unter wer_pa) wertschöpfende Informationen.
Gruß
wer_pa
Ich arbeite in der Werkstatt und wenn ein Kunde Glasbruch im Scheinwerfer hatte hat die Versicherung den kompletten Scheinwerfer bezahlt solang es kein einzelnes Glas gab (beim Hersteller).
Und wenn er meint man kann es einzeln tauschen dann soll er dir das originale mal schicken.. ich weiß auch nicht woher er das finden will wenn es das nicht beim hersteller gibt..
Zitat:
Original geschrieben von Tom041963
Hallo Holger,
wie das gehen soll, weiß ich auch nicht. Meine Werkstatt hat auch neue Komplettscheinwerfer aus dem ETH eingebaut, aber die Versicherung hat nur das Glas bezahlt, die hatten da irgenteine Liste, wo drinnstand, daß die Gläser einzeln zu wechseln gehen.MfG Thomas
die Versicherung hat Dich verarscht 🙂
Wenn es nicht zu lange her ist, kannst Du es prüfen lassen und den Rest auszahlen lassen.
@ rolandwer
bei Kaskoschäden wird immer nur mit Rep.Rechnung abgerechnet, ansonsten kann jeder alles mögliche per Kostenvoranschlag abrechnen lassen. Ist doch kein Problem- reparieren lassen, danach abrechen.
Ja toll wenn das wirklich so ist ,ich habe immer so meine Bedenken mit dder Versicherung.Wenn die schon sagen repar. und dann sehen wir weiter ,dann sagen die ,das die Rechnung zuhoch ist und die Bezahlen nur X € und den rest muß ich Zahlen.
Macht das jede Versicherung so mit Kasko Schaden beim Glas????
Hi Gemeinde
@rolandwer
Nein, aber woher soll die gute Dame von der Versicherung denn Wissen, dass die bei einem VFL Scheinwerfer vorher existierende Reparaturmöglichkeit mit dem Einsatz der Facelift Scheinwerfer entfallen ist, wenn der Datenbestand der Versicherung nicht ensprechend nachgepflegt wurde.
Allgemein
Ergänzend zu meinen Ausführungen weiter oben soll noch gesagt sein, dass man z. Z. noch die Möglichkeit hat Frontgläser bei E39 FL Scheinwerfer bis HD 11.2002 mit der Ofenmethode und den Frontgläseren aus diesem Shop Carparts Online (Suchbegriff =} BMW E39 00-03 Facelift Streuscheiben mit weißer Blende) zu wechseln.
Wenn man aber schon die Arbeit macht, dann sollte man in jedem Fall auch die Reflektorenhalter wechseln, da diese mit zunehmenden Scheinwerferalter des öfteren brechen. Falls jemand FL Reflektorhalter wie z. B. diese hier suchen sollte, oder weitere Information zu FL Scheinwerferreparaturen benötigt, dann kann er mich per PN erreichen.
Ach ja, wenn jemand einen FL Scheinwerfer mit einem Herstelldatum ab 12.2002 haben sollte bei dem die Reflektorhalter gebrochen sind, dann sollte er Wissen das es einen Weg gibt die Reflktorhalter zu wechseln, auch wenn man das Frontglas nicht mehr abnehmen kann (:--))))
Gruß
wer_pa
Also doch nur die möglichkeit erst Reparieren lassen und dann "mal sehen".Und bringt es was wenn ich Bilder mit schicke??
Hi rolandwer
Wie oben schon mitgeteilt, läßt sich ein FL Scheinwerfer nicht "OFFIZELL" = mit Reparaturrechnung reparieren!
Folglich kannst Du auch keine offizielle Rechnung bei der Versicherung einreichen.
Dir bleibt aus meiner Sicht nur die Möglichkeit einen neuen FL Scheinwerfer siehr z. B. hier oder in diesem Shop zu kaufen und die Rechnung dann bei der Versicherung anteilig = zur Hälfte des Kaufpreises und abzüglich der Deiner 150 € SB einzureichen.
Rechnungsbeispiele:
1) Neukauf 1 Satz FL Halogen Scheinwerfer = 410,- €, einreichen bei Deiner Versicherung 205,- €, SB Abzug von 150 € = Erstattung von der Versicherung = 55,- Euro
2) Neukauf 1 Satz FL Xenon Scheinwerfer = 820,- €, einreichen bei Deiner Versicherung 410,- €, SB Abzug von 150 € = Erstattung von der Versicherung = 260,- Euro
3) Neukauf Halogen Einzelscheinwerfer z. B. hier = 190,- €, einreichen bei Deiner Versicherung 190,- €, SB Abzug von 150 € = Erstattung von der Versicherung = 40,- Euro
4) Neukauf Halogen Einzelscheinwerfer beim Freundlichen (Originalersatzteil) ca. 350,- €, einreichen bei Deiner Versicherung 350,- €, SB Abzug von 150 € = Erstattung von der Versicherung = 200,- Euro
5) Neukauf Xenon Einzelscheinwerfer beim Freundlichen (Originalersatzteil) ca. 700,- €, einreichen bei Deiner Versicherung 700,- €, SB Abzug von 150 € = Erstattung von der Versicherung = 550,- Euro
Was hast Du eigentlich für einen Scheinwerfer, Halogen oder Xenon?
Gruß
wer_pa