Scheinwerfer über Relais?

Audi 80 B3/89

Moin,
Hab das hie grad im Golf-Forum gelesen.
link
Hat hier jemand seine Scheinwerfer so geschaltet? Bringt das wirklich viel mehr Licht?

158 Antworten

Guten Morgen,

habe heute Nacht bei Ebay die Philips Vision Plus
für 7,00 Euro das PAAR gefunden. Daher für alle, die welche möchten Zack Zack, sind nur noch wenige zum Sofort-Kauf da 😉

Kriege leider den Link nicht hin (aber einfach das Ding eintippen und nach 7 Euro Sofort-Kauf schauen)

PS: Soll keine Werbung sein, sondern ein netter Tipp!!!

Gruß Mattze und Good Buy

da ich sowieso gerade an meinen scheinwerfern war weil ich die gläser innen geputzt hab, habe ich gerade mal gemessen.

ich habe leicht gasgegeben und dann am stecker der zu dem scheinwerfer führt gemessen. 14,26 volt.

wenn der motor aus ist und nur das licht brennt sinds 11,85 volt.

dann würde ja bei mir die relais schaltung garkeinen wert haben???

oder habe ich falsch gemessen???

doch du würdest die vollen 14 Volt am scheinwerfer haben😁

Zitat:

ich habe leicht gasgegeben und dann am stecker der zu dem scheinwerfer führt gemessen. 14,26 volt.

Hast Du bei abgezogenen Stecker gemessen, oder war die Lampe angeschlossen?

Du musst immer bei angeschlossener Lampe messen, sonst bekommst Du nur die Spannung ohne Last, also ohne die Lampe als Verbraucher.

Zum korrekten Nachmessen muss der Motor im LL laufen und die Messpitzen bei eingeschalteten Licht von hinten in die Scheinwerferstecker geführt werden (gelbes & braunes Kabel).
Wenn Du dann noch 14V bekommst, ist alles i.O. und dann erübrigen sich auch die Relais.

Meistens werden es aber nur 11-12V sein.

Gruss,
Olli

Ähnliche Themen

Hast du bei der Gelegenheit auch gleich die Spannung an der Batterie gemessen! Man kann ja nur sagen ob das bei dir was bringt wenn du weißt wie groß die Differenz zwischen der Batteriespannung und der Spannung die an den Scheinwerfern ankommt ist!

also spannung batterie 14,5 volt
spannung am stecker bei eingeschaltenem licht und laufendem motor: 13,24 volt

heißt das, ich könnte 1,26 volt mehr am licht anliegen haben wenn ich ne relais schaltung hab???

so hätt ichs verstenden

Zitat:

heißt das, ich könnte 1,26 volt mehr am licht anliegen haben wenn ich ne relais schaltung hab???

Ja so in etwa...

Vielleicht sind´s auch nur 1V mehr, aber immerhin.

Gruss,
Olli

meinst du es würde sich lohnen noch etwas raus zu kitzeln?? immerhin haben ja die anderen mit umbauerfahrung ausgangswerte von 11 volt angegben.

besteht da überhaupt eine chance meine 13,24 volt noch zu verbessern????

und irgendwann ist es ja auch für die birne mal zuviel????

@Olli-Quattro

Sorry das ich letztens nicht mehr geschrieben hab! Werd mich bei dir melden, sobald es zeitmäßig mal geht wegen dem Umbau 😉 Werd es aber auf jedenfall machen....

Gruß
John

Also bei 13,2V kann man zufrieden sein.
Der TDi hat wohl eine recht kräftige Lima, daher auch die an sich schon hohe Spannung und den geringen Abfall - kann man also so lassen.

@John,

kein Problem - sag einfach ein paar Tage vorher bescheid.

Gruss,
Olli

Guten Abend 🙂
So, hab den ersten "Todesfall" zu beklagen. Gestern ist mir die erste Silverstar durchgebrannt 🙁
Hat nur 4,5 Monate gehalten (und das, obwohl ich nur Freitags-Sonntags mit dem Wagen unterwegs bin)...
Also nicht übertrieben lange. Gut, das die Teile eine verkürzte Lebensdauer haben wusste ich ja, aber so kurz ?
Werde mir nun mal die VisionPlus zulegen und dann mal vergleichen. War mit der Osram eigentlich sehr zufrieden aber die Lebensdauer...Naja...

Vielleicht ist sie auch etwas empfindlicher was eine höhere Spannung angeht...

Weiß jemand was die VisionPlus als H1 kostet ? (Im Set meine ich *g*).

Danke und Gruß
browi

eine Frage, wie sieht es mit DE Scheinwerfern und H7 Birnen dann aus? Kann ich da die Relais auch problemlos einbauen? Weil ich hab seit nem halben Jahr auf DE Scheinwerfer umgerüstet, und seit dem brennt bei mir, wenn ich das Fernlicht einschalte das Abblendlicht natürlich noch mit *g*

Nimm 2 Relais, das geht genau wie bei den normalen Scheinwerfern..
Nur das dann halt 2 Relais gleichzeitig laufen bei Fernlicht..
Hab das bei mir auch vor, aber bei den Temperaturen hab ich 0 Bock 😉

Zitat:

Original geschrieben von browi


Guten Abend 🙂
So, hab den ersten "Todesfall" zu beklagen. Gestern ist mir die erste Silverstar durchgebrannt 🙁
Hat nur 4,5 Monate gehalten (und das, obwohl ich nur Freitags-Sonntags mit dem Wagen unterwegs bin)...
Also nicht übertrieben lange. Gut, das die Teile eine verkürzte Lebensdauer haben wusste ich ja, aber so kurz ?
Werde mir nun mal die VisionPlus zulegen und dann mal vergleichen. War mit der Osram eigentlich sehr zufrieden aber die Lebensdauer...Naja...

Vielleicht ist sie auch etwas empfindlicher was eine höhere Spannung angeht...

Weiß jemand was die VisionPlus als H1 kostet ? (Im Set meine ich *g*).

Danke und Gruß
browi

kauf dir die Power2Night von Phillips...kann ich nur empfehlen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen