1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Focus Mk4
  7. Scheinwerfer tauschen?

Scheinwerfer tauschen?

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen!
Ich bin neu hier.
Ich lese zwar schon eine Zeit lang mit, jetzt habe ich aber eine Frage, die ihr mir vielleicht beantworten könnt.
Ich bin seit neuestem Besitzer eines Focus MK4 1.0 EcoBoost ST-Line.
Es handelt sich um einen Vorführwagen, weswegen ich ihn nicht selbst konfigurieren konnte.
Jetzt zu meiner Frage, deren Antwort ich wahrscheinlich schon kenne. :D Ich stelle sie trotzdem:
Da das Auto "nur" mit normalen Halogenscheinwerfern ausgestattet ist, würde es mich interessieren, ob ein Wechsel auf LED-Scheinwerfer prinzipiell möglich wäre.
Ich freue mich auf eure Antworten.
mfg

Beste Antwort im Thema

Ich kann es nicht nachvollziehen.... wenn man sich ein neues Auto bestellt,dann schaut man doch was man haben möchte???

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Zitat:

@andreas_n schrieb am 24. April 2019 um 09:52:20 Uhr:



Zitat:

@Rancor2019 schrieb am 24. April 2019 um 08:06:25 Uhr:


Irgendwann wird man auch LED Birnen nachrüsten dürfen und dann hat sich das Thema ehh erledigt ;)

Nein, das wird man hier auch in Zukunft zulassen. Schon alleine weil die Hell-Dunkel-Grenze dadurch nicht mehr so definiert ist, wie vom Scheinwerferhersteller vorgesehen.

Und da sprichst du aus Erfahrung?

;)

Pures Wissen ;-)
Solange die Abstrahlcharakteristiken der LED Ersatzleuchtmittel nicht (nahezu) identisch zu den Glühwendeln sind, gibt es immer Abweichungen im Erscheinungsbild. Es wird also nicht pauschalisiert gesagt werden können, dass eine Ersatzlampe zulässig ist. Was ich mir jedoch vorstellen kann, und damit komme ich euch etwas entgegen, dass die Hersteller (Philips, Osram etc.) das Leuchtmittel soweit weiterentwickeln, dass es die Charakteristik der LED Lampe der Glühlampe so sehr ähnelt, dass sie für dieses Leuchtmittel eine Zulassung erhalten. Dafür muss dann jede entwickelte Ersatzlampe zertifiziert werden. Anderenfalls ist nicht gewährleistet, dass die Ausleuchtung "richtig" ist.
Das bedeutet, es wird für eine Ersatzlampe ein Label geben "zugelassen nach ECE" (https://de.wikipedia.org/wiki/ECE-Regelungen) oder ähnliches. Derzeit ist die Technik aber noch nicht weit genug.

Ich hatte im Fiesta LEDs von NOVSIGHT und die hatten eine klare hell/dunkel Abgrenzung wie bei den Serien birnen

Hallo,
Ich habe auch mit Halogen bestellt. Kann man die LED nur über den Händler bestellen falls man diese nachrüsten will?

Ich kann es nicht nachvollziehen.... wenn man sich ein neues Auto bestellt,dann schaut man doch was man haben möchte???

Nene, Nachrüsten ist immer billiger als ab Werk :D

Die Frage ist ja immer, ob das so ohne Weiteres möglich ist. Bei Xenon muss eine automatische Höhenverstellung und eine Scheinwerferwaschanlage drin sein. Bei LED weiß ich es nicht.
Im Grunde sehe ich das auch so: direkt bestellen statt nachrüsten. Ich kann aber auch verstehen, wenn man es anders macht, um die Kosten zu entzerren. Habe ich bei meinem Haus so gemacht: gekauft, und dann nach und nach. Erst die Pflicht, dann von Zeit zu Zeit die Kür. Bin nach 6 Jahren immer noch nicht fertig:-)

Das mag sein, aber allgemein sind Auto und Immobilien Vergleiche selten sinnvoll :D

Die led haben auch eine automatische höhenverstellung. Ein Haus ist aber was anderes als ein Auto.

Da ich auch mit den Gedanken spiele meine H7 gegen LED zu tauschen hab ich mal im Netz gestöbert. In einem großen Auktionshaus Orginal Ford Voll LED´s gefunden für 1200 € mit Steuergerät... Also 2000 € wie oben erwähnt pro Seite war schon stark überzogen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen