Scheinwerfer
Sorry Leute,
habe jetzt 1 Stunde das Internet durchforstet , finde aber kein Gewissheit.
Ich fahre einen 11/2008 523i E60 Lci und würde gerne wissen, welchen Scheinwerfer ich habe. Halogen, Xenon oder Bi-Xenon.
Mit diversen VIN-Decodern kam ich leider nicht an weitere Erkenntnisse.
Ich denke, dass es sich um Halogen Scheinwerfer handelt, aber ich möchte es ganz genau wissen.
Im Anhang hab ich mal ein Bild von meinen reingepackt.
Vielen Dank für euren Antworten
Beste Antwort im Thema
Das ist ja mal wieder eine typische dumme Aussage a la Censored! Du meinst der Blödmann codiert bei BMW, da wird am Ende nichts eingefügt und ist nirgends sichtbar und der Profi, ändert den FA selbst und macht eine Grundcodierung von allen Steuergeräten. Aber Hauptsache mal wieder seine Soße beitragen. Die Beiträge haben langsam DieselBernd Qualität 🙂
36 Antworten
Laut Nummmer vindecoder hast du kein xenon
Kein Xenon in der Liste über die vin verbaut.
Okay dann dürfen die Scheinwerfer auch keine DC Kennung haben sondern nur HC
Das Bild vom Lichtschalter ist noch wichtig
Genau , laut Decodern sollte es kein Xenon drin haben.
Bild folgt heute Abend und dann mache ich direkt die Tests
Kann ja sein das mal einer die Stoßstange getauscht hat.
Die vorfacelift haben def. Richtig große Halogenscheinwerfer, WI man auch die Abblendlicht Birne sieht.
Facelift weiß ich nicht genau
Ähnliche Themen
Alle E60 mit Xenon haben automatisch BiXenon Scheinwerfer.
BiXenon meint nur dass das Fernlicht übers Xenon kommt.
Beim VFL hat man die innere Birne als Halogen Verstärkung zum Xenon Fernlicht.
Beim LCI braucht man das nicht Und die innere leuchte ist das Kurvenlicht falls vorhanden.
Du hast einfache LCI Halogen Scheinwerfer.
Erkennt man beim LCI daran dass die Innere Leuchte eine sichtbare Birne hat.
Siehe mein Auto ist Xenon mit Kurvenlicht da innere leuchte eine Scheibe davor hat.
Dann dürfte er keine SWR Anlage haben richtig?
Die gibts nur incl. Xenon
Hat er auch nicht.
Diese Blende hat jeder E60 LCI.
Da ist jedoch keine SWRA dahinter.
Ah cool wusste ich nicht
Thema Gleichteilpolitik
Ja die selbe Frage hatte ich nämlich auch wollte wissen ob ich Xenon oder BiXenon Scheinwerfer hab bis ich dann aufgeklärt wurde😁
Hab mir dann auch mit den Halogenern mal alles angeguckt aus langweilige.
Zitat:
@Vassago schrieb am 18. April 2018 um 14:16:45 Uhr:
Du hast Bi-Xenon mit Abbiegelicht!
Nope absolut falsch. Kein Abbiegelicht.
Wundert mich aber das es wirklich einige gibt die nicht erkennen ob Sie Xenon besitzen oder nicht. Ist zumindest ein Lernteil in der Fahrschule.
Wenn in der VIN nichts von Xenon steht ist nur Halogen verbaut.
Also über die VIN kann man nicht gehen. Ich habe gerade Xenon mit SWRA und Lichtschaltzentrum und Sensoren nachgerüstet... Das steht dann via VIN nicht drin 😉
Zitat:
@dseverse schrieb am 18. April 2018 um 22:27:29 Uhr:
Also über die VIN kann man nicht gehen. Ich habe gerade Xenon mit SWRA und Lichtschaltzentrum und Sensoren nachgerüstet... Das steht dann via VIN nicht drin 😉
Das ist der Unterschied zwischen Pfusch und Professionel. Der Pfuscher rüstet nach, codiert nach Anleitung xyz fertig.
Der Prof. Lässt den FA bei BMW einfügen und ist auch für die Versicherung einsehbar. Somit auch über VIN Decoder einzusehen.
Das ist ja mal wieder eine typische dumme Aussage a la Censored! Du meinst der Blödmann codiert bei BMW, da wird am Ende nichts eingefügt und ist nirgends sichtbar und der Profi, ändert den FA selbst und macht eine Grundcodierung von allen Steuergeräten. Aber Hauptsache mal wieder seine Soße beitragen. Die Beiträge haben langsam DieselBernd Qualität 🙂
Wie erwähnt , man sollte nun wirklich an seinem eigenen Auto selbst erkennen können ob man Halogen oder Xenon hat. Für mich unbegreiflich sowas. Da brauch man keine Vin oder weiß der Teufel was zu.