1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88
  7. Scheinwerfer ?????

Scheinwerfer ?????

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo Leute...
Ich bin ganz neu hier, und hab mal gleich ne Frage, vielleciht kennt sich ja jamand aus und hat schon Erfahrungen damit gemacht. ALso ich hab am vor einigen Tagen meine Birnen von meinen Frontscheinwerfern gewechselt. Ich entschied mich für die Philips 12972XPS2 H7 Xtreme Power +80%. Das Licht ist aufjedenfall weißer geworden, doch die versprochenen 80% mehr Reichweite des Lichtes sind weggeblieben. Die Streuung des lichtes ist unmöglich, und ich hab lauter schwarze Flecken auf der
Fahrbahn, die unbeleuchtet sind bei Nachtfahrten.
Was soll oder muss ich jetzt tuen ????
Alte Birnen wieder einbauen, oder zum Händler gehen, damit er mehr Strom zu den Birnen schickt ??????
Oder geht sowas erst gar nicht ???
Wäre super wenn ihr mir da weiter helfen könntet...
danke

Ähnliche Themen
47 Antworten

Ja, ich glaub das werde ich mal machen. ich glaube ich habe gute chancen, da die streuung links und rechts sehr stark ist... und wenn ich dass ganze umtausche, müsste die streuung in die mitte der fahrbahn leuchten...eigentlich ganz logisch....
anstatt dass links die gegenfahrbahn und rechts der Wald, wird hoffentlich dann die Fahrbahn beleuchtet ;o)
Schau ma moal ;o)
LG

Zitat:

Original geschrieben von Daywalker81X


Ja, ich glaub das werde ich mal machen. ich glaube ich habe gute chancen, da die streuung links und rechts sehr stark ist... und wenn ich dass ganze umtausche, müsste die streuung in die mitte der fahrbahn leuchten...eigentlich ganz logisch....
anstatt dass links die gegenfahrbahn und rechts der Wald, wird hoffentlich dann die Fahrbahn beleuchtet ;o)
Schau ma moal ;o)
LG

da bin ich mal gespannt, aber ich glaub noch nicht das das was ausmacht, soweit ich weiß streuen die reflektoren und nicht die birnen.

aber aufpassen beim wechseln, die halteklammern der abdeckung verabschieden sich gern in den Motorraum.

ok, ich werde das mal am wochenende angehen....
danke für deinen Tipp.....

Zitat:

Original geschrieben von Daywalker81X


ok, ich werde das mal am wochenende angehen....
danke für deinen Tipp.....

kein problem.
falls du die klammer verlieren solltest .....das ist die =OE nummer 63 12 6 924 671
für den haltebügel,
ich kann meinen bestellten heut endlich vom :) abholen

lg Seebi

Zitat:

Original geschrieben von A6Avant TDI


Gibts da Keine lösung?Meine Frau hatte davor nen Astra der hatte nen weitern Pegel und das ohne Xenon

Musst halt das licht richtig einstellen lassen!

Zitat:

Original geschrieben von Daywalker81X


Mal ne ganz blöde Frage ;o)
sagt mal kann es sein , dass ich die birnen beim einbauen falschrum eingesetzt habe. Also muss mann da ein links und ein rechts beachten ;o) ??????
Fällt mir gerade mal so ein, wenn ich an die streuung des lichtes so denke, könnte des scho sein !!!!
LG

Hi, habe gleiches Phenomen bei meinem 118d BJ2008 damals gehabt.

Die Standard Birnen haben ungenügend geleuchtet, meiner Meinung nach, man hat nachts kaum was gesehen.

Live hat es so ausgesehen, das Lichtkegel auf der Fahrerseite war viel zu lang, muss kürzer sein, damit man das Gegenverkehr nicht blendet und Beifahrerseite hat viel zu kurz und mehr in die Mitte geleuchtet.

Ich war dann beim

:)

die Schweinwerfer wurden eingestellt, besser wurde es aber nicht.

Ich war dann bei Dekra, Dekra Mensch hat dann das Licht begutachtet und fand heraus ,dass der Scheinwerfer im Vergleich zur Fahrerseite ,auf der Beifahrerseite viel zu dunkel leuchtet.

Wieder zum

:)

, Aussage " Wir haben es beim Vorführer nachgeschaut, drüben ist auch so, also Stand der Technik"

Ich habe mich so geärgert, da bin ich aus Verzweifelung beim Bosch Service gelandet.

Bosch Mensch hat dann die Scheinwerfer korrekt eingestellt, hat nichtmal 15 Minuten gedauert, dies kostet mir auch nichts.

Ergebnis war wie Tag und Nacht, besseres Ergebnis wollte ich nicht haben.

Nachhinein habe ich mir Phillips Xtreme eingebaut und gut wars.

Fazit: Die bei BMW , haben entweder andere Toleranzen zum Einstellen des Lichtes oder haben es einfach nicht drauf.

Kollege mit sienem 123d und Xenon dürfte bei anderem Autohaus das Gleiches erleben, ist dann auch letzendlich bei Bosch gelandet.

Grüße

Ich hab gedacht Xenon könnt man nicht einstellen?Die fahren doch alleine hoch und runter und stellen sich dann genau ein wenn man das auto anmacht.So ist es aufjedenfall bei mir am Audi

Zitat:

Original geschrieben von A6Avant TDI


Ich hab gedacht Xenon könnt man nicht einstellen?Die fahren doch alleine hoch und runter und stellen sich dann genau ein wenn man das auto anmacht.So ist es aufjedenfall bei mir am Audi

die fahren auch automatisch hoch. aber trotzdem können sie von grund auf falsch eingestellt sein und der freundliche kann das korrigieren

Hallo,
meine Güte, hier sind ja Experten Meinungen zu lesen...
Das Auto hat eine Spannungsversorgung von 12 Volt. Die Scheinwerferlampen für Pkw's haben ebenfalls 12 Volt. Mal eben mehr Power geht nicht. Beim 1er BM sind H7 Lampen verbaut. Rechts- Links gibt es nicht, das macht der Scheinwerfer. Die Leistung von Abblendlicht und Fernlicht ist fest vorgegeben - H7 55 W. Die alten H4 Lampen mit Doppelwendel haben 55W fürs Abblendlicht und 60 Watt fürs Fernlicht. H7 Lampen haben aber wegen einer anderen, besseren Gasfüllung helleres Licht. 50% oder 80% Plus Angabe heißt nicht unbedingt soviel mehr Reichweite, nur ca. x % mehr Licht (höherer Lichtstrom, der mit kürzerer Lebensdauer erkauft wird). Außerdem sind fast alle 1er Scheinwerfer vom Werk zu niedrig eingestellt. Ich mußte das bei allen vier meiner 1er in der Fachwerkstatt korrigieren lassen. Fehler können beim hilflos blinden Einsetzen der Lampen passieren, daß sie nicht ganz genau exakt gerade in die Fassung eingeführt werden, und dann die Wendel nicht exakt im Fokus des Scheinwerfers sitzt und damit das Licht falsch austritt.
Ich habe übrigens gute Erfahrungen mit der Philips Vision Plus gemacht, gutes Verhältnis Leuchtkraft, Lebensdauer, Preis.
Gruß
Rainer

ok, hab des jetzt mal alles gelesen, und versuche es zu verstehen.
also soll ich bosch birnen einbauen und zum bosch menschen gehen ???
oder soll ich neu einstellen lassen bei BMW ???
es gibt kein rechtgs und kein links, dass hab ich verstanden.
Und das es sein könnte das die birnen nicht ordnungsgemäß drin sind. aber ich mit meinen zwei linken händen werde das bestimmt schwer feststellen können.....
was nun ????
soll wenig kosten und einen bombastischen effect schaffen ;o)
wie bekomme ich das hin ;o)
THX

Hallo,
1. Für den bombastischen Effekt (den kann es nicht wirklich bei Halogenlicht geben) OSRAM Nightbreaker o. ä. einsetzen. Langsam, ordentlich, mit viel Geduld, damit alles passt. Stecker ebenfalls sehr sorgfältig aufstecken, damit die Kontakte richtig sitzen.
2. Scheinwerfer bei Bosch oder BMW auf korrekte Höhe prüfen, bzw. einstellen lassen.

Gruß
Rainer

OK Danke.werd dann mal zu dem freundlichen fahren und die sollen sich das mal angucken

Zitat:

Original geschrieben von Seebi123



Zitat:

Original geschrieben von A6Avant TDI


Hallo
Kann an Xenon scheinwerfer einstellen?Haben uns letzte woche nen 120d gekauft und ich finde den Pegel für die reichweite recht niedrig

da hast du recht, der ist wirklich recht niedrig

Woher kennst Du seine Einstellung?

Die meisten hier brauchen die Einstellung nicht zu kennen, da bei jedem neuen Xenon BMW die Scheinwerfer ab Werk viel zu niedrig eingestellt wurden und sich in den seltesten Fällen der ausliefernde Händler denen annimmt ;)

War bei dir aber sich anders, daher sorgt die getroffene Aussage für Verwirrung :D

Zitat:

Original geschrieben von Seebi123


....
ich denke das mit dem Weißeren Licht ist eher empfindungssache, ich habe das gefühl das es bei nasser Fahrbahn etwas dunkler wirkt und bei trockener Fahrbahn sehr weißlich ist.
Ich denke was das mit der Xenon optik angeht gibt es nur eine lösung, scheinwerfer auf xenon umrüsten. Ich persönlich halte nichts von solchen birnen die etwas imitieren was sie nicht sind
Lg

So ist es (leider)! Es gibt eine Normen, die die Glühbirnen erfüllen müssen: das gilt für den Wert nach unten wie für den Wert nach oben! Untere Grenze sind 1350 Lumen, obere Grenze 1500 Lumen. Alles andere ist unzulässig.

Und diesen erfüllen natürlich auch die

serienmäßigen

Standardbirnen. Sonst wären sie ja nicht zugelassen! Natürlich kann man auch gute - und vielleicht auch bessere - andere (zugelassene) kaufen; die Unterschiede bei den "guten" sind jedoch minimal und rechtfertigen den teilweise hohen Preis nicht (bei der NightGuide

ca. 46,- EUR für 2 Glülampen !!!

!). Bei den Billigen gibts natürlich viel Müll. Manche erreichen noch nicht einmal den Sollwert. Besonders schlimm sind, die, die mit "Xenon" werben. Dabei ist lediglich der Glaskolben blau angemalt; so geht sogar nicht zusätzlich Licht verloren! Nicht zuletzt spielt natürlich auch der Scheinwerfer selbst eine große Rolle. Bei nicht optimalen Scheinwerfern - und hier gibts erhebliche Unterschiede bei einzelnen Fz-Typen/Fz-Marken - nützt die "beste" Birne nichts!

Wer ordenliches Licht haben will, muss wohl oder übel zu Original Xenon - Lampen greifen.

Hier einer der vielen Testberichte aus dem Forum:

www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=689735

oder auch hier:

http://www.testberichte.de/.../autobeleuchtungen.html
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88