Scheinwerfer schmelzen! Help!
Habe vor einiger Zeit (zirka 2-3 Monate) an meinem BMW E46 330i Touring (2001) das Licht auf Tagfahrlich umprogrammieren lassen. Sprich, daß das Licht eben automatisch beim Starten des BMW`s angeht.
Jetzt ist mir kürzlich aufgefallen das die Scheinwerfer Gläser bzw. sind ja Plastik bzw. Kunststoffabdeckungen von innen anfangen zu schmelzen und schon erheblich beschädigt sind. Der Kunststoff ist schon richtig porös bzw. dünn und wird sicher bald ganz durchgebrannt sein.
BMW (im übrigen der Händler der es auch programmiert hat) sagt das es nicht an den Birnen liegen kann und so was hätte man noch nie vorher gesehen. War ja eigentlich klar das so was kommt.
Fahre denn 330i schon seit 2004 und diese Beschädigungen traten erst auf als ich wie schon erwähnt das Licht auf Tagfahrlicht programmieren lassen habe.
Es ist aber augenscheinlich zu erkennen, daß die Scheinwerfer viel zu heiß werden und rechts sowie links von innen beschädigt sind. Man kann die Scheibe kaum anfassen wenn der Scheinwerfer schon eine Zeit an sind.
Hat hier jemand schon einmal ähnliche Erfahrungen gemacht?
Danke für alle Hinweise,
Der Revolvermann
23 Antworten
@st328:du hast ja den vorfacelift,kann es sein das für den die streuscheiben etwas günstiger waren?
mfg
Björn
warum fahrt ihr eigentlich permanent mit Licht ?
Zitat:
Original geschrieben von xxIRONMIKExx
warum fahrt ihr eigentlich permanent mit Licht ?
Weil man dadurch besser von anderen Verkehrsteilnehmern gesehen wird. So einfach ist das. Deshalb gab und gibt es ja die Diskussion über das Tagfahrlicht.
Zitat:
Original geschrieben von Evil.Eye1981
@st328:du hast ja den vorfacelift,kann es sein das für den die streuscheiben etwas günstiger waren?
mfg
Björn
hmm kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen,das die vom facelift teurer sein sollen
Ähnliche Themen
Ehe ich jetzt bei der BMW Kundenbetreuung Alarm schlage möchte ich noch sagen daß ich einen BMW E46 VOR dem Facelift (2001er) fahre. Dafür gilt doch das gleiche, daß die Scheinwerferscheiben auch einzeln ausgetauscht werden können ohne den ganzen Scheinwerfer austauschen zu müssen?
Danke!
Hast du denn jetzt mal nach deinen Birnchen geschaut? Mit normalen 55 Watt Birnchen darf unter keinen Umständen die Scheibe schmelzen, egal wie stark die Sonne dadrauf scheint. Entweder sind da 100 Watt Lampen drin (was nicht erlaubt wäre) oder mit dem restlichen Scheinwerfer ist was nicht in Ordnung.
Ist der Scheinwerfer denn überhaupt original??
Grüße Benedict
Kann man das auf der Birne erkennen mit den Wattzahlen? Sorry bin bei so was ein absoluter noob! Der Typ von BMW hat aber eine Birne ausgebaut und genau angesehen und diese für absolut normal gehalten.
Ich gehe mal davon aus daß die Scheinwerfer original sind. Habe den Wagen jedenfalls so vor zwei Jahren direkt bei BMW gekauft!
Muß aber unmißverständlich an den Birnen liegen. Ist ganz deutlich zu sehen das die Scheiben von innen an jeder seite durch die Lampe bzw. das Licht schaden nehmen.
Mal sehen was BMW.de sagt, habe denen mal den Fall geschildert.
Habe mal am Wochenende nach einer halben Stunde mit Licht an einen Test gemacht.
Die Scheiben werden so heiß daß man nicht einmal ganz kurz (also minimal kurz) dran fassen kann ohne sich zu verbrennen.
Ich würde sogar fast behaupten daß ich sogar 5cm (Handfläche) davor noch ein Stück dünnes Papier entzünden könnte. Muß ich mal ausprobieren.
Ja, normalerweise sollte am Sockel der Birne draufstehen, wieviel Watt die hat.
Auf der Birne müsste ein E-Prüfzeichen drauf sein und die Watt Zahl steht im Normalfall auch drauf (oder eine Produktbezeichnung etc.).
Für die Vor FL Limousine gibt es die Scheibe auch einzeln. Wie gesagt: Nur für das FL Coupé bekommst du die Einzelteile des Scheinwerfers nicht.