Scheinwerfer-Reinigungsanlage

Audi S5 8T & 8F

Hallo zusammen

Hat der S5 eigentlich Serienmässig eine Scheinwerfer-Reinigungsanlage? Wie sieht das aus? Habe ich noch bei keinem Audi gesehen. Zu erkennen sind nur die Vorrichtungen. Geht das nur mit Hochdruck oder hat es da auch Wischblätter wie z.B. bei einem Volvo?

Gruss Traugottle
 

21 Antworten

Hmmmm... das ist ja bescheiden. Gibts sonst nen Workaround als Licht aus?

xenon ist kaltlicht, aus diesem grunde ist hier eine reinigungsanlage vorgeschrieben... sonst würde im winter, im nu nichts mehr zu sehen sein.

Also ich hab bei meinem A3 Xenon-Licht und diese Aussage ist m.E. absoluter Quatsch. Ich muss nicht jedes mal die Scheinwerfer mit besprühen. Abgesehen davon bringt die Reinigungsanlage eh nicht viel, da muss man schon mal an 'ner Tanke anhalten und selber putzen.
Zudem gibt es Anwendungsfälle, nämlich Tagsüber im Winter auf der AB, wo ich mit Licht fahre aber die Scheinwerfer nicht ständig gereinigt brauche...

Also zurück zur Frage: Gibt es außer Licht aus sonst noch eine Möglichkeit, das Besprühen zu verhindern?

ich lach mich grad schief....
wegen der Scheinwerferreinigungsanlage mit ,,Wischerblättern....
aha MB ...da gibts sowas noch ??
ja ich weiss ,,hast du den Stern ,,vorne,, ist das Leben hinter dir,,,,!!
Toni

Ähnliche Themen

Mal kurz das Thema noch mal hochgeholt.
Ich habe ein MJ 09. Meiner verhält sich wie folgt:
Das erste Mal nach dem Einschalten des Wagens Scheiben besprühen, SWR geht an.
Dann nach erst etwa nach 15min wieder wenn man die Scheibenreinigung benutzt.
Will man vorher nochmals die Scheinwerfer reinigen muss ich etwa 3s den Habel gezogen halten.

Kann ich jetzt im Detail nicht beantworten, aber ne Gegenfrage: wieso willst du die Scheinwerfer alle paar Minuten/Sekunden reinigen?

Bei meinem 407 Coupé mit Bi-Xenon und "Pflichtreinigungsanlage" habe ich die Düsen nach ein paar Tagen deaktivieren lassen. Vorhanden ist diese ja, wie gesetzlich vorgeschrieben. 😎

Weil es die 407-er Reihe von Peugeot mit und ohne Xenonscheinwerfern gibt, konnte die Werkstatt im System anwählen ob man ein Fahrzeug mit oder ohne Xenonscheinwerfern hat. Der einzige Nachteil ist, dass die Meldung über den Füllstand des Scheibenwassers nicht mehr kommt.

Da der A5 im Ausland (in der Schweiz haben alle Xenon) auch ohne Xenon zu haben ist, müsste dies doch auch möglich sein? Hat jemand das schon abgeklärt?

Gruss ROYAL_TIGER

Deine Antwort
Ähnliche Themen