Scheinwerfer-Reinigungsanlage
Hallo zusammen
Hat der S5 eigentlich Serienmässig eine Scheinwerfer-Reinigungsanlage? Wie sieht das aus? Habe ich noch bei keinem Audi gesehen. Zu erkennen sind nur die Vorrichtungen. Geht das nur mit Hochdruck oder hat es da auch Wischblätter wie z.B. bei einem Volvo?
Gruss Traugottle
21 Antworten
Soweit ich weiß ist die Scheinwerferreinigungsanlage bei Xenon Pflicht also Zwangskomination.
Audi baut glaub ich nix mit Wischerblättern sondern nur Hochdruckdüsen.
Da sind 2 eingelassene Abdeckungen in der Stoßstange die dann bei Betätigung kurz ausfahren - spritzen - fertig 😁
Dass stimmt; da Dein S5 serienmässig Xenon hat, wir dieser mit der Waschanlage geliefert. Sieh Dir die Fotos von Folk-Impression im Mein S5 :-) Thread an, da sieht man's gut; die kleinen Vierecke unter dem Scheinwerfer fahren mit dem Wasserdruck aus un spritzen die Lichter an.
Tschüss,
williS5
Und versauen dabei den halben Vorderwagen mit dem Putzmittel^^
Zitat:
Original geschrieben von FP23
Und versauen dabei den halben Vorderwagen mit dem Putzmittel^^
da haste völlig recht; das Licht zündet vielleicht wieder besser, aber danach hat das Auto gleich mal 'ne Vollreinigung nötig 😉
Ähnliche Themen
Hallo,
funktioniert die Scheinwerferreinigungsanlage (gibts die Abkürzung SRA schon? Wenn nicht, dann jetzt 🙂) eigentlich automatisch oder manuell? Gibts ein Foto von dem Ding in Aktion?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von MrRipleyFL
Hallo,funktioniert die Scheinwerferreinigungsanlage (gibts die Abkürzung SRA schon? Wenn nicht, dann jetzt 🙂) eigentlich automatisch oder manuell? Gibts ein Foto von dem Ding in Aktion?
Gruß
klare Antwort: beim S5 manuell - (rechten Hebelstock ziehen, dann geht es los wie beschrieben)
Es gibt leider keinen extra Schalter fuer die SRA wie bei anderen Herstellern. Sobald die Scheinwerfer an sind und du die Windschutzscheibe mit Wischwasser putzt geht auch die SRA an. Natuerlich nicht jedes Mal. Um nicht immer den Wagen so einzusauen mache ich manchmal das Licht aus wenn ich ein wenig Wischwasser benoetige.
Zitat:
Original geschrieben von rytch
Es gibt leider keinen extra Schalter fuer die SRA wie bei anderen Herstellern. Sobald die Scheinwerfer an sind und du die Windschutzscheibe mit Wischwasser putzt geht auch die SRA an. Natuerlich nicht jedes Mal. Um nicht immer den Wagen so einzusauen mache ich manchmal das Licht aus wenn ich ein wenig Wischwasser benoetige.
Um die SRA zu benutzen muss man erstens Licht anhaben und dann mehrere Sekunden (ich glaube 3s) am Hebel ziehen. Dann bekommen die Scheinwerfer ihre Dusche.
Nachts das Licht ausmachen würde ich jetzt aber nicht. Man braucht nur in mehreren kurzen Abständen hintereinander sprühen, dann geht die SRA auch nicht an.
Ich weiß nicht, ob's 'ne EU-Richtlinie ist, oder einfach nur in D per Gesetz vorgeschrieben ist. Wer Xenon hat, muss eine Scheinwerfer-Reinigungsanlage haben. Wischerblätter wie früher bei Volvo oder MB sind lange Vergangenheit. Die sind sehr anfällig und nicht vorteilhaft für die Aerodynamik. Das läuft alles per Hochdruck. Die Dinger fahren aus, sprühen mit Hochdruck, fahren ein. Basta 😉
Dabei fand ich die kleinen Miniaturwischerchen früher eigentlich ganz süß 🙂
Das Problem bei diesen Hochdruckwaschdüsen ist bloß das dein Wischwasser im Nu alle ist. Zumindest ist es bei meinem jetzigen A4 so. Hoffe mal der A5 hat nen größeren Wassertank
Leider nicht🙁. Hat nur 5l. Mein MB hatte wenigstens 8l.
Zitat:
Original geschrieben von Mr. J
Um die SRA zu benutzen muss man erstens Licht anhaben und dann mehrere Sekunden (ich glaube 3s) am Hebel ziehen. Dann bekommen die Scheinwerfer ihre Dusche.Zitat:
Original geschrieben von rytch
Es gibt leider keinen extra Schalter fuer die SRA wie bei anderen Herstellern. Sobald die Scheinwerfer an sind und du die Windschutzscheibe mit Wischwasser putzt geht auch die SRA an. Natuerlich nicht jedes Mal. Um nicht immer den Wagen so einzusauen mache ich manchmal das Licht aus wenn ich ein wenig Wischwasser benoetige.Nachts das Licht ausmachen würde ich jetzt aber nicht. Man braucht nur in mehreren kurzen Abständen hintereinander sprühen, dann geht die SRA auch nicht an.
Das funtioniert so nicht beim A5, selbst wenn man nur kurz daran zieht , spritzt es sofort aus der SWA.
Bei meinem A4 ging es so wie du es beschrieben hast.
Wolfgang