Scheinwerfer-Reinigung nachrüsten?
Kann man beim G3 die SRA ohne größeren Aufwand nachrüsten? fände das ein feines Extra...
Wenn jmd Schaltpläne oder Teilepreise gebraucht bei der Hand hat, nur her damit 😉
Georg
146 Antworten
So, jetzt die bisherige Anleiztung nochmal. Diesmal einfach umbenennen, also aus der .zip eine .pdf Datei machen.
Wenn jemand ergänzungen u/o verbesserungen hat, so möge man mir dies bitte per PN mitteilen.
So, Anleitung ist Upgedatet.
Fehlt immer noch die Garage, um die Sache zu beenden und dabei reichlich Fotos zu machen, die noch fehlen um die Anleitung zu vervollständigen. Gibt es denn niemanden im Raum HH, der mir seine Garage oder Halle zur Verfügung stellen kann?
moin, gibts etwas neues? Wie baust du denn die DÜsen von BMW ein? genau mittig vom SCheinwerfer und in welchem Abstand?
Ähnliche Themen
Gibt es hier jetzt jemanden der die Golf 4 cabrio front mit den originalem Golf Waschdüsen / Hubzylindern verbaut hat ?
Passt das alles ?
Kann ich mir da einfach alles ohne bedenken bestellen oder gibt es was da zu beachten ?
Danke
die Hubdinger sind ganz schön lang , kann man mit Sicherheit passend machen, weiß aber nicht, ob die Biegung der Stossioberfläche gleich ist bei den beiden Wagen.
Ich kann mir nicht vorstellen, das die Oberfläche gleich ist. Ist ja schon bei den BMW Düsen mit Anpassarbeiten verbunden, wenn auch gering.
Aber der Vorteil der Hubdüsen ist, das man die "Deckel" abnehmen kann und dann kann man in ruhe mit GFK was basteln und lackieren. Dann sieht es wirklich gut aus, aber bleibt die Frage, ob es überhaupt passt.
wird doch sicherlich einer schonmal gemacht haben !
An sich sollten die doch gleich sein außer das die vom cabby was schmaler ist !
Laut etka gibt es da ja waschdüsen und deckel mit der bezeichnung 1E0
Das ist ja cabby und sollte dann ja passen, nur gibt es keine stoßstange mit aussparung, aber vielleicht ist ein muster bzw. ausschnittkante von unten vorhanden !
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
wie gesagt das Cabby hat nen anderen TRäger drin. Vielleicht wird da auch am Band nen Loch reingebohrt denn für so ein paar Cabbys mit SWR wird man kaum ne extra Stossi auflegen.
edit:
Kumpel meinte gerade man könnte auch ne normale Wischwasserpumpe als Pumpe für die Scheinwerfer nehmen, was meint ihr?
Nein. Spaetestens, wenn du mal "erlebt" hast, wie die SWRA-Pumpe im Vergleich zur Scheibenwaschpumpe loslegt, wirst du wissen warum :-)
Ich habe meine Pumpe bei einem "privaten" Ebay-Verkaeufer gekauft. Wenn's was serioeser sein soll, koenntest du vielleicht mal bei pollin gucken. Artikelnummer der Pumpe ist:
22 121 790 (einfach in das Suchfeld eingeben)
Ich uebernehme selbstverstaendlich keine Gewaehr, dass diese Pumpe passt.
Nee, nicht fertig. Ist heute den ersten Tag mal so richtig warm draußen und ich habe leider andere Sachen auf dem Zettel. Aber wenn es morgen und am WE so bleibt, werde ich das da wohl schaffen, aber es ist auch nicht mehr viel zu machen, nur noch Schlauch hinter die Stoßstange und Löcher in die Selbige für die SWRA Düsen.
Wenn Du den Einbau fertig hast, würde ich mich über ein Detailfoto der BMW-Düsen in der Golf-Stossstange freuen.
Bevor ich mich zwischen BMW- und Golf-Düsen entscheide, würde ich gerne mal sehen, wie die Düsen sich in der Stossstange machen (Spalten oder rundum fest anliegend etc)
Gruss und Danke im Voraus
Jörg
Zitat:
Original geschrieben von PrinzFrankfurt
Nee, nicht fertig. Ist heute den ersten Tag mal so richtig warm draußen und ich habe leider andere Sachen auf dem Zettel. Aber wenn es morgen und am WE so bleibt, werde ich das da wohl schaffen, aber es ist auch nicht mehr viel zu machen, nur noch Schlauch hinter die Stoßstange und Löcher in die Selbige für die SWRA Düsen.
So, hier das Foto - die Düsen sitzen 1A und es funktioniert auch alles. Nur die endgültige verkabelung fehlt noch, sobald das Wetter wieder besser ist werde ich die Kabel in die ZE reinfummeln - ich bin gerade dabei, die Anleitung auf den letzten stand zu bringen.
Es besteht sicherlich noch interesse, oder?