Scheinwerfer öffnen?
Ich habe mir heute mal einen Scheinwerfer vom VFL angeschaut und dabei festgestellt dass rund um den Scheinwerfer 7 Befestigungspunkte so wie auf dem Bild zu sehen sind.
Glaubt ihr wenn man diese Punkte aufhebelt oder aufbohrt dass man dann das Glas vom Gehäuse trennen kann - oder ist es noch zusätzlich veklebt?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@sTTefan schrieb am 4. September 2016 um 18:19:42 Uhr:
schwarz oder mit rot gemischt?
so lassen wie sie sind!
87 Antworten
schade, aber was zusammen geht, muss auch wieder zu trennen sein 😁
Hi leute
Hat jetz schon einer die scheinwerfer geöffnet ? ??
machbar ist es; mit viel aufwand
wenn man weis wie gehts beim 3x auch schneller
Ich hätte noch 'nen gebrauchten defekten Xenonscheinwerfer, falls jemand das Öffnen erst üben will ohne seine eigenen zu zerstören...
Ähnliche Themen
Vorfacelift oder Facelift? Was möchtest du dafür haben?
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 31. Oktober 2015 um 15:15:26 Uhr:
... wenn man weis wie ...
Du sprichst in Rätseln. Wie geht es denn?
Die Aussage "Heißluftfön und/oder Backofen funktioniert nicht" kann ich aufgrund eigener Erfahrung jedenfall bestätigen. Das Gehäuse wird schneller weich, als der Kleber. Versucht man es in der Situation mit ziehen, hat man anschließend einen "Klumpen".
Die einzige Möglichkeit, die ich sehe, ist: aufdremeln und später verschweißen, was bei der Gehäuseform auch nicht ganz einfach ist. ... und Original sieht der Scheinwerfer dann auch nicht mehr aus.
Facelift geht problemlos auf
Zitat:
@sTTefan schrieb am 2. November 2015 um 07:04:58 Uhr:
Vorfacelift oder Facelift? Was möchtest du dafür haben?
Vorfacelift.
Hab dir 'ne PN geschrieben.
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 31. Oktober 2015 um 15:15:26 Uhr:
machbar ist es; mit viel aufwand
wenn man weis wie gehts beim 3x auch schneller
.... und wie gehn die Scheinwerfer nun auf? 😕
Zitat:
@noivet schrieb am 2. November 2015 um 12:01:40 Uhr:
.... und wie gehn die Scheinwerfer nun auf? 😕Zitat:
@Scotty18 schrieb am 31. Oktober 2015 um 15:15:26 Uhr:
machbar ist es; mit viel aufwand
wenn man weis wie gehts beim 3x auch schneller
Ich bekomme von BeetleCruiser einen defekten Scheinwerfer und werde das mal probieren. Sofern ich es schaffe, werde ich eine bebilderte Anleitung zur Verfügung stellen 🙂
Heißluft spitzfön entlang der kleberaupe und mit einem Spachtel auseinander drücken
....schon komisch, dass die Dinger nicht zu öffnen sind, Dreck kommt aber dennoch rein...
...warum muss das alles so kompliziert werden? Warum muss das alles so schwer werden? Warum gibt es keinen A5 mit fettem Motor und nur 1.200 Kilo Gewicht und ohne diesen ganzen elektrischen Kram?....Fragen über Fragen, und dem Laien bleibt als "Schrauberlust" noch der Wechsel von Sommer- auf Winterreifen...das, mal ehrlich, hat früher mehr Spaß gemacht :-(
Zitat:
@e_holger schrieb am 3. November 2015 um 23:30:11 Uhr:
....schon komisch, dass die Dinger nicht zu öffnen sind, Dreck kommt aber dennoch rein...
Die Tatsache, dass sich die Scheinwerfer nicht einfach auseinandernehmen lassen, bedeutet nicht, dass sie komplett geschlossen sind. 😉
Zitat:
@e_holger schrieb am 3. November 2015 um 23:30:11 Uhr:
...warum muss das alles so kompliziert werden? Warum muss das alles so schwer werden? Warum gibt es keinen A5 mit fettem Motor und nur 1.200 Kilo Gewicht und ohne diesen ganzen elektrischen Kram?....Fragen über Fragen, und dem Laien bleibt als "Schrauberlust" noch der Wechsel von Sommer- auf Winterreifen...das, mal ehrlich, hat früher mehr Spaß gemacht :-(
Das Problem hast Du bei jedem modernen Auto. Fürs Schrauben musst Du da wohl auf was älteres zurückgreifen. ^^
Oder auf so was^^
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
muss mich leider auch geschlagen geben 🙁 Keine Chance, den VFL Scheinwerfer zerstörungsfrei zu öffnen. Selbst mir roher Gewalt war nichts zu machen.
Das Material ist einfach zu weich.
Einzige Möglichkeit: Das Teil aufflexen. Aber dann hat man das Problem, es wieder so zu schließen, dass der Scheinwerfer hinterher noch bündig mit der Front abschließt und nicht übersteht.
Fazit: Alles so lassen wie es ist 😁