Scheinwerfer mit RICHTIGEM TFL

Opel Astra H

Hi,
im Winter hat man ja Zeit zum Basteln. Ich suche für meinen Astra Scheinwerfer mit RICHTIGEM TFL, also kein LED-Standlicht in Tagfahrlicht-Optik. Will auch nichts unten in die Löcher von den Nebelscheinwerfern und erst recht nicht so 8 cm LED-Stücke von Lidl und Co einbauen.
Wie beschrieben, Scheinwerfer komplett, am besten mit intergr. LED Blinkern. Nur lese ich immer wieder was von Standlicht in TFL-Optik. Will aber Motor starten und das Licht soll angehen, mein Lichtschalter weiterhin auf "Auto" bleiben. Das ganze soll StVo-mässig natürlich unbedenklich sein....

Beste Antwort im Thema

Hallo

Das hast du falsch verstanden, das was du vorhast geht so nicht. Laß dir das mit den Orginalen Scheinwerfern programmieren und gut.

Gruß Dirk

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Der-Opel


Hallo zusammen,

ich bin selber schon lange mit dem Thema TFL beschäftigt. Mir ist aufgefallen, das VW die Fernscheinwerfer als TFL an hat.
Gibt es schon die möglichkeit das bei Ole auch so zu schalten????

-

Warum ??

Fahr' doch einfach mit Abblendlicht.

[

Fahr' doch einfach mit Abblendlicht.Nö das will ich nicht !!!!!!!!

Ich verstehe das ganze nicht, Lichtschalter auf AUTO und gut.. Wenn man keine Lichtautomatik hat, dann halt Var. 5 proggen.
Wenn man Nebler hat und/oder auf StVZO nicht angewiesen ist, dann evtl. Happylightshow rein. Wenn man auf StVZO angewiesen ist, dann halt klobige Nachrüstdinger oder kleine runde TFLs anstelle d. Neblers rein..

Aber man kann immer noch einen Griff zum Lichtschalter tätigen und Abblendlicht einschalten.

..Also das Umprogrammieren und anderweitiges verändern von Typ-/Bauartgenehmigten Fahrzeugteilen und Teilen deren Beschaffenheit durch Vorschriften geregelt ist, führt unweigerlich zum erlöschen der Betriebserlaubnis! Und das erklärt dann mal schön eurer Versicherung, wenn ihr durch eure wilde Rumdoktorei den Gegenverkehr/andere Verkehrsteilnehmer geblendet habt und die auf Grund dessen einen Unfall verursacht haben!

Tagfahrlicht zum Beispiel hat keine Hell-Dunkelgrenze, es blendet einfach nur! Schon deshalb sollte man damit/daran nicht rumspielen.

Ähnliche Themen

Hallo

Beim umprogrammieren vom TFL durch den FOH erlischt garnix und ist in meinem Augen die einzig brauchbare Lösung, insbesondere in Verbindung mit der Lichautomatik.

Gruß Dirk

Zitat:

Original geschrieben von dw1566


Hallo

Beim umprogrammieren vom TFL durch den FOH erlischt garnix und ist in meinem Augen die einzig brauchbare Lösung, insbesondere in Verbindung mit der Lichautomatik.

Gruß Dirk

-

Genau so ist das.

Nun kann man darüber streiten, ob das "gedimmte" Fernlicht im VW oder das normale Abblendlicht mehr oder weniger Stromverbrauch hat und den Verbrauch in athmosphärische Höhen treibt.

Nur beim H ist eben alles schon da und der Freundliche muss nur ein Bit setzen (im REC und UEC).

Bei mir ist so was gratis.

( und nebenbei hat er auch die Komfortschliessung EFH mitgemacht 🙂 )

Warum gibts eigentlich keine fertigen Einbauscheinwerfer, die echtes TFL haben und welches sich automatisch dimmt bei Einschalten des Abblendlichts. Alles was es dafür bräuchte wäre doch ne extra Zündungsleitung zum Scheinwerfer(Vorrausgesetzt die Scheinwerfer liegen in den gesetzlichen Maßen für TFL)

...tja, die VW-Variante ist aber als TFL zugelassen, dies erkennt man auch an der entsprechenden Kennzeichnung am Scheinwerfer selbst!
(RL steht dann irgendwo im Randbereich, entweder direkt auf dem "Glas" oder am Gehäuserand).

Nur solange bei Opel und bei anderen Herstellern der entsprechend freizuschaltende Scheinwerfer diese Kennzeichnung nicht hat, ist es unzulässig und somit erlischt die BE. Da von dem veränderten Teil eine ausgehende Gefahr zu erwarten ist! Und es liegt ein klarer Fall entsprechend §19 Abs.2 StVZO vor.

Okay gut das verstehe ich, aber müsste diese RL- Bezeichnung nicht auch von Firmen wie Dectane zu erwerben sein für jedes einzelne Modell?

Hi,
Guck mal hier http://www.blauertacho4u.de/advanced_search_result.php?...
Hab ich gefunden und sind Scheinwerfer mit Tagfahrlicht.

Zitat:

Original geschrieben von Waechter40


Hi,
Guck mal hier http://www.blauertacho4u.de/advanced_search_result.php?...
Hab ich gefunden und sind Scheinwerfer mit Tagfahrlicht.

Habs mal angeshen und denen eine email-Anfrage geschickt. Melde mich sobald ich Antwort erhalten habe. Vielen Dank für Deine Mühe....

Danke! Genau das selbe habe ich auch gemacht 🙂 Hab denen ne Mail geschickt mal schauen wer schneller ist.

Also,wie gedacht,is Standlicht in TFL-Optik.Wäre zu schön gewesen.... Trotzdem danke...

Zitat:

das ist nur ein tagfahrlicht design daher nicht als tagfahrlicht anerkannt sondern nur als posistionslicht.

Schade, also müssen wir uns leider damit abfinden, dass es kein RICHTIGES TFL im Scheinwerfer gibt.

@DangerMAik
Nur das bei Opel dieser Scheinwerfer auch als Abblendlicht genutzt wird - also welche Gefahr sollte davon ausgehen, bzw. welche Übertretung des Gesetzes sollte hier gegeben sein ? Streng genaugenommen dürfte man dann ja auch nicht am Tag das Abblendlicht einschalten und damit würden dann Millionen Autofahrer jeden Tag das Gesetz übertreten.

Es geht auch i. d. R. nicht unbedingt um die Helligkeit, sondern eher um eine Dimmung der Scheinwerfer, d. h. in verschiedenen Ländern wird das TFL etwas gedimmt, jedoch nicht unter einen bestimmten Wert, kann man bspw. HIER nachlesen.

Bei VW ist das TFL übrigens auch nicht im normalen Abblendlicht integriert, sondern im Zusatzscheinwerfer und somit muß hier natürlich eine spezielle Genehmigung als Fahrlichtschaltung vorliegen - bei unseren Astras ist aber wie oben schon geschrieben das TFL = Abblendlicht und damit dürfte das Gesetz hier nicht mehr greifen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen