Scheinwerfer- Leuchtmittel für eyebrow nicht einzeln bestellbar?

BMW 5er E60

Hallo E-60 Community,

mein 520i Bj 2004 hat ein Problem und zwar am Scheinwerfer. Diese Birnchen oder Leds (keine Ahnung) können nicht nachbestellt werden. Der Profi rät zum Austausch des ganzen Scheinwerfers. Kann jemand den Scheinwerfer öffnen und diese Birnchen irgendwie austauschen oder reperarieren, die scheinen oxidiert zu sein. Diese Birnchen oben gehen mit an, wenn man das Standlicht einschaltet. Das Problem gibt es nur auf der Beifahrerseite. Auf der der Fahrerseite läuft alles ordnungsgemäß.

Die Birnen sind markiert

Ich wäre sehr dankbar für Tipps und Ratschläge.

Mit freundlichen Grüßen

Maxtiger007

Beste Antwort im Thema

Super Anleitung dorfbesorgter! Wird sicherlich den ein oder anderen weiter helfen können der dieses Problem auch hat oder zB eine andere Farbe für die eyebrowns haben möchte. Wobei orange dafür immer noch am schönsten ist. Bei weiß hat man diesen Effekt der eyebrowns nicht mehr finde ich.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Ich finde orange auch am schönsten. Aber gut das ist Geschmacksache.

Schön zu sehen dass man doch so leicht defekte LEDs tauschen kann ohne gleich einen neuen Scheinwerfer kaufen zu müssen.

@Dorfbesorger du weist nicht zufällig wie man die Elektrochrom Spiegelgläser abbekommt um die Lichtleiste unter dem Außenspiegel (bei Lichtpaket?!) auszubauen und neue LEDs einzulöten. 😁
Habe einen heiden Respekt vor diesen Spiegelgläsern wenn man sich den Preis anschaut.

Nee du, ich habe das noch nie gemacht. Weiß was du meinst. Ich kann aber mal im Rechner nachschauen ob ich was finde.

Das wäre super, mehr als neue einlöten kann man sich da sowieso nicht antun.
Diese Lichtleiste soll 70 € kosten. 🙄
Fast so teuer wie die dritte Bremsleuchte und die kann mehr.

Ähnliche Themen

Wenn du RG hats kannst auch selber stöbern. Ansonsten gib mir mal deine Vin.

Ich habe lediglich das hier gefunden. Vielleicht hilft das weiter.

Img-0111

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 7. November 2016 um 13:56:24 Uhr:


Update. Ganze 2tage war alles ok. Heute morgen wieder nicht. Also wieder ausgebaut alles gemessen Stecker Verbinder, Kabel. Alles ok. Mit dem heissluftföhn die Platine erwärmt, dann war er kurz an. Als die wieder kalt war, aus. Grrrrr!!! Alle Bauteile nachgelötet, nix. Dann mal probehalber alle LEDs nachgelötet, dann ging das Teil wieder an. Mehrfach getestet, läuft...
ich bau alles wieder ein.

Wenn man sich aschenbecher anschaut.. Sieht so aus als würdest du stunden lang schrauben :P.. Na spaß bei seite super erklärt lg..

Ja so isses. Meine Frau ist der Meinung dass ich meinen Beruf verfehlt habe...

Zitat:

@Rosigeredder schrieb am 8. November 2016 um 08:21:56 Uhr:


Schön zu sehen dass man doch so leicht defekte LEDs tauschen kann ohne gleich einen neuen Scheinwerfer kaufen zu müssen.

Hab früher mal im netz geschaut wegen neuen Scheinwerfer gläser. Wenn die leds defekt sind muss man nciht unbedingt einen neuen scheini kaufen.
Bin damals in der bucht fündig geworden.

Streuscheibe

Grüsse
chris

Das ist ja interessant @Chris870bd, aber leider immer noch sehr teuer.
Kriegt man den Scheinwerfer denn damit wieder dicht?
Wie nimmt man die alte ab?

Beim VFL einfach den scheini ins backrohr und leicht erhitzen. Die dichtmasse wird damit zähflüssig und das glas kann abgenommen werden. Montiert wird einfach mit neuer dichtmasse. Und alles ist dicht. Beim Facelift model muss das glas gesägt werden. Da die erhitzer methode nicht mehr funktioniert.

Aber besser 90 euro für ein neues glas mit leds. Als 1000 euro für nen neuen scheini

Okay, habe den Facelift, wird dann wohl etwas aufwendiger.

Super Anleitung! Muss ich auch mal machen - ich habe die berühmte Feuchtigkeit in den Eyebrows 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen