Scheinwerfer innen reinigen - Vorteile?

Audi RS4 B5/8D

Hallo!

Hat schon jemand seine Scheinwerfer innen komplett gereinigt?
-> Wenn ja, hat es sichtbare Vorteile gebracht?

Ich habe vor einigen Monaten die Dichtungen meiner Scheinwerfer tauschen müssen und habe bei der Gelegenheit die Streugläser innen gründlich gereinigt. Es sammelt sich eine Art Beschlag auf dem Glas und dem Reflektor innen.
Den Reflektor habe ich mich nicht wirklich drübergetraut, da ich den nicht zerkratzen wollte! Habe eine kleine unauffällige Stelle mal versucht und musste eben faststellen, dass die Oberfläche sehr (!) empfindlich ist.

Mich würde interessieren ob man dadurch mehr sichtbare Lichtausbeute haben könnte?

Man hat von außen ganz gut erkennen können, dass die Gläser sauber sind, rein subjektiv war das Licht minimal weißer und womöglich etwas heller (hatte keinen Direktvergleich).

Ich habe mal als Beispiel mein Halogenlicht fürs Fahrrad genommen (Cateye, mittlerweile 10 Jahre alt) - der Reflektor war ebenfalls etwas "beschlagen": das Licht ist gleich geblieben, ob mit sauberen oder beschlagenen Spiegel.

Was man sehr wohl beim Auto merkt ist wenn die Scheinwerfergläser außen nach einer Regenfahrt oder noch besser im Winter bei dem Straßendreck verschmutzt sind - nach einer Reinigung außen ist das Licht deutlich heller und weißer!

32 Antworten

Ich habe meine vor kurzem gereinigt.
Die Streuscheiben habe ich ohne Dichtung in den Geschirrspüler gegeben, das Ergebnis ist eine neuwertige Scheibe.

Die Reflektoren habe ich mit "Swiffer" gereinigt (siehe Foto).
Der ganze Staub ist so gut wie weg, auch habe ich keine Kratzer oder ähnliches.

Das Licht ist ein wenig Heller, ich denke jedoch dass es einem wenn er es nicht weiss nicht auffallen würde.
Von der Optik her schauen die Scheinwerfer wieder besser aus, nicht mehr so dunkel!

LG

Das ist ja ein feiner Bericht! Danke! 🙂

dann sollte man es doch einmal probieren mit dem "Swiffer" 😉

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


dann sollte man es doch einmal probieren mit dem "Swiffer" 😉

Habe nachgeschaut welche "Uttensilien" meine Freundin im Putzkasten zur verfügung hat.

Der Swiffer machte den besten Eindruck.

Das Ergebnis ist wirklich nicht schlecht!

Ähnliche Themen

hat auch gute Erfahrungsberichte der Swiffer

Swiffer ist ganz sanft - das ist natürlich perfekt!

Hat er diese "festgesessene" Feinstaubschicht restlos reinigen können?

Aber wie schon vermutet merkt man nicht unbedingt, dass der Scheinwerfer heller ist.

Vor allem glaube ich, dass das innen verschmutzte Streuglas mehr Licht wegnimmt als der Reflektor.

ich werde mir auf jeden Fall gleich einen "Swiffer" holen. Dann kann ich selber testen wie sanft er meinen Monitor reinigt😉😉

Leutz, ihr braucht keinen teuren Swiffer oder ähnliches kaufen...

Alles was Ihr braucht ist Euer Atem, etwas Geduld und ein paar Blätter weiches Toilettenpapier...
Klingt vielleicht blöd - ist aber so 😉

Wenn Ihr die SW geöffnet habt, dann einfach die Reflektoren immer wieder und wieder anhauchen und mit dem Toilettenpapier (kein Küchentuch - das ist härter) Dreckschicht für Dreckschicht vorsichtig runterwischen.

Damit habe ich bei mehreren Scheinwerfern die besten Ergebnisse erzielt. 😉

Viel Geduld braucht Ihr bei den "Flecken", die sich meist über den Glühlampen auf dem jeweiligen Reflektor befinden.

Falls Ihr 100W Lampen oder so nen Dreck drinnen hattet - dann könnt Ihr die Sache von vorn herein abblasen - dann geht nix mehr zu retten weil die dann wahrscheinlich eh schon das Chrom angegriffen bzw. abgeblättert ist.

LG Chris.

Ich denke auch, dass es mit einem feinem Mikrofasertuch gehen müsste - ev. minimalst angefeuchtet bzw. eben angehaucht!?

könnte jemand die Teilenummern der Dichtungen posten? Falls diese kaputt gehen (will es jetzt doch machen)

kostet ca 8 euro Teilenummer ist 8Do 941 119 A für die Bosch-Scheinwerfer

das sind die mit intergrierten neblern oder?

Für 1 oder 2 oder ist das ein set?

ja genau , für die Bosch mit den Neblern.

Ich habe die Teilenummer auch nur aus der Suche

Das ist pro Stück - habe bei meinem 🙂 auch 2x bestellen müssen, da dieser unfähig war die Verpackungseinheit rauszulesen...

Wie gesagt, ich kann nur die Ergebnisse mit "Swiffer" posten.
Ich habe soweit alles restlos entfernen können.

Habe auch den direkten Vergleich gemacht, einmal mit den "dreckigen" Scheinwerfern und einmal mit den "sauberen". Ein kleiner Unterschied ist vom licht her zu sehen, die Optik ist auf jedenfall besser.

Ich date mit dem Mikrofasertuch gibts eventuell kratzer!

LG Pascal

Deine Antwort
Ähnliche Themen